Diskussion:Eberswalde
Es fehlt noch etwas zu Schulen, Fachhochschule, OSZ, Kultur, Familiengarten, Tourismus. --TiAdiMundo 23:23, 12. Apr 2004 (CEST)
archivierte Diskussionsbeiträge: Diskussion:Eberswalde/archiv
Medienlinks
Die Medienlinks sollten nach Relevanz und Bedeutung sortiert werden, und nicht alphabetisch. So sieht es verdächtig nach Werbung aus. Denn drei der Links führen zu Inhalten der Eberswalder Blitz Werbe und Verlags GmbH und sind alle weniger bedeutsam für die Region, als z. B. die Tageszeitung Märkische Oderzeitung. 84.57.60.225
- Hallo IP, hab die MOZ an erste Stelle gesetzt. Das mit der Bedeutung sehe ich aber anders, Blitz und tv haben eine wesentlich höhere Auflage bzw. erreichen mehr Haushalte. Die MOZ ist lediglich Amtsblatt... [[Benutzer:Marcela|Ralf
]] 14:32, 27. Okt 2004 (CEST)
Goldfund
der Goldfund war definitiv in der Messingwerksiedlung, ich recherchiere makl ein wenig, der ganze Absatz ist etwas verquer... [[Benutzer:Marcela|Ralf ]] 09:44, 16. Nov 2004 (CET)
- "Das große Mehrfamilienhaus, unter dem der Goldschatz entdeckt wurde, hat die Adresse Gustav-Hirsch-Platz 1/3. Der Platz ist vorbildlich saniert. Aber nichts erinnert dort an die Entdeckung des bedeutendsten vorgeschichtlichen Goldfundes Deutschlands.", in: http://www.welt.de/data/2004/02/02/231853.html
Qualitätsoffensive
Dieser Artikel ist eine absolute Freude! Ich sollte nach Eberswalde umziehen.--Mauki 11:01, 1. Dez 2004 (CET)
PLZ
Die genaue Aufschlüsselung der PLZ sollte aus der Einleitung verschoben werden, wenn nicht ganz entfernt werden. Die PLZ des Finanzamtes anzugeben, ist sicherlich nicht die Aufgabe einer Enzyklopädie. Einwände? – Martin Rasmussen 14:49, 25. Dez 2004 (CET)