Zum Inhalt springen

15. April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2007 um 11:56 Uhr durch DragonBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: bn:এপ্রিল ১৫). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 15. April ist der 105. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 106. in Schaltjahren) – somit verbleiben noch 260 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
März · April · Mai
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

  • 0073: Nach einjähriger Belagerung und dem Freitod aller Einwohner nehmen römische Soldaten die jüdische Felsenfestung Massada ein.
1191: Die Kaiserkrönung Heinrichs VI.
1632: Schlacht bei Rain am Lech
Stein am Eingang der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen

Wirtschaft

1775: Königliche Saline: Dekorative Urne, aus der die Sole fließt

Wissenschaft und Technik

Kultur

1874: Claude Monets Impression, soleil levant


Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Titelblatt des offiziellen Berichts zu den Olympischen Sommerspielen 1896

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Gestorben

Feier- und Gedenktage