Zum Inhalt springen

Kadyny

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2003 um 15:15 Uhr durch Schewek (Diskussion | Beiträge) (etwas enzyklopädisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kadyny , früher Cadinen oder auch Kadinen, ist ein Ort in Polen, am Frischen Haff an der Ostsee gelegen. Es liegt nordöstlich von Elblag, der ehemaligen Hansestadt Elbing.

Der Name geht auf Cadina, die Tochter eines alt-preussischen Häuptlings zurück.

Der Ort ist seit Anfang des 20. Jahrhunderts Badeort, und auch heute noch ein beliebtes Ausflugs- und Ferienziel.

Das von Kaiser Wilhelm II. als Sommerresidenz auf seinem Gut Cadinen errichtete Schloss ist heute ein Hotel.