Zum Inhalt springen

588

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2007 um 10:15 Uhr durch Escarbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: pi:५८८). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 588
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4
2 5 6 7 8 9 10 11
3 12 13 14 15 16 17 18
4 19 20 21 22 23 24 25
5 26 27 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1
6 2 3 4 5 6 7 8
7 9 10 11 12 13 14 15
8 16 17 18 19 20 21 22
9 23 24 25 26 27 28 29
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 1 2 3 4 5 6 7
11 8 9 10 11 12 13 14
12 15 16 17 18 19 20 21
13 22 23 24 25 26 27 28
14 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 1 2 3 4
15 5 6 7 8 9 10 11
16 12 13 14 15 16 17 18
17 19 20 21 22 23 24 25
18 26 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2
19 3 4 5 6 7 8 9
20 10 11 12 13 14 15 16
21 17 18 19 20 21 22 23
22 24 25 26 27 28 29 30
23 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
23 1 2 3 4 5 6
24 7 8 9 10 11 12 13
25 14 15 16 17 18 19 20
26 21 22 23 24 25 26 27
27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 1 2 3 4
28 5 6 7 8 9 10 11
29 12 13 14 15 16 17 18
30 19 20 21 22 23 24 25
31 26 27 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1
32 2 3 4 5 6 7 8
33 9 10 11 12 13 14 15
34 16 17 18 19 20 21 22
35 23 24 25 26 27 28 29
36 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
36 1 2 3 4 5
37 6 7 8 9 10 11 12
38 13 14 15 16 17 18 19
39 20 21 22 23 24 25 26
40 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3
41 4 5 6 7 8 9 10
42 11 12 13 14 15 16 17
43 18 19 20 21 22 23 24
44 25 26 27 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
45 1 2 3 4 5 6 7
46 8 9 10 11 12 13 14
47 15 16 17 18 19 20 21
48 22 23 24 25 26 27 28
49 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
49 1 2 3 4 5
50 6 7 8 9 10 11 12
51 13 14 15 16 17 18 19
52 20 21 22 23 24 25 26
53 27 28 29 30 31

Europa

  • 18. April: An Ostern meutern die byzantinischen Truppen an der persischen Grenze, da sie den neuen Befehlshaber nicht akzeptieren. Zudem hatte Kaiser Maurikios zuvor angekündigt, sämtliche Soldzahlungen um ein Viertel zu kürzen. Dadurch wwollte er Finanzmittel erlangen, die er für nötige Feldzüge auf dem Balkan gegen plündernde Slawen und Awaren braucht. Da die persischen Krieger mit der Abwehr der Einfälle von Barbaren im Kaukasus gebunden sind, können sie die Lage nicht zu ihrem Vorteil im Kampf mit Byzanz ausnutzen. Philippikos, der bereits vorher das Kommando im Osten ausgeübt hatte, wird wieder Oberbefehlshaber über die Orientarmee.
  • Die Lombarden konvertieren zum Christentum.
  • Nach dem Tod Aellas, König von Deira, fällt das Land an Aethelfrith von Bernicia; aus der Vereinigung der Königreiche entsteht wenig später das Reich von Northumbria.
  • Gründung des Klosters Skellig Michael auf einer Insel vor der irischen Südwestküste.
  • Ein byzantinischer Feldzug unter dem Befehl des Feldherrn Priskos scheitert auf dem Balkan. Das ermutigt die Awaren, bis nach Herakleia am Marmarameer vorzustoßen.
  • Zwischen 588 und 590: Eligius, Berater König Dagoberts I., Geistlicher, Missionar in Flandern († 659 oder 660)