Zum Inhalt springen

Balten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2003 um 02:06 Uhr durch Woldemar (Diskussion | Beiträge) (Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Balten sind Völker an der Ostsee im Baltikum, die baltische Sprachen sprechen. Dies sind indogermanische Sprachen wozu die litauische Sprache und die lettische Sprache gehören, außerdem das ausgestorbene prussisch, welches teilweise den deutschen ostpreußischen Dialekt beeinflusst hat.

In Kurland (Couronia) und Livland lebten ebenfalls Balten.

Typisch ist, dass in dieser Sprachfamilie viele altertümliche Formen erhalten blieben (v.a. im Litauischen).

Die Deutschbalten, welche 800 Jahre lang im Baltikum lebten und in deutscher Sprache regierten, wurden durch die Sowjetunion 1945 vertrieben. Zur gleichen Zeit wurden die Preußen aus West- und Ostpreussen vertrieben als das ganze östliche Deutschland under polnische und sowjetrussische Verwaltung kam (siehe Oder-Neiße-Linie).

Heute leben sie in der ganzen Welt verstreut. Es gibt Landsmannschaften in Deutschland und trotz großer Schwierigkeiten Verbliebene deutsche Minderheiten im heutigen Polen.

Vor zweitausend Jahren wurde die Ostsee von römischen Schriftstellern als Mare Suebicum nach den Sueben benannt. Später wurde der Name Mare Balt(h)icum benutzt. Ferdinand Nesselmann benannte die Sprache der Bewohner am Mare Balticum Baltische Sprache.

Literatur: