Benutzer Diskussion:Escla/Archiv/ab 2006
Willkommen auf meiner Diskussionsseite!
- Ich bitte darum, neue Themen unten zu beginnen
You may write here in English too. To begin a new topic, please click here.
Puedes escribirme en Español también. Para agregar tu mensaje, haz clic aquí.
Mi puoi scrivere anche in Italiano. Per aggiungere il tuo messaggio, clicca qua.
- Damit Diskussionen nicht den Kontext verlieren, antworte ich auch hier.
- Diskussionen, welche ich auf deiner Seite beginne, sollten auch dort weitergeführt werden.
- Willst du mir etwas vertrauliches mitteilen, so schreib mir eine E-Mail.
- Bitte unterschreibe deine Beiträge (--~~~~)!
Stimme
Hi, ich wäre dir dankbar, wenn du noch deine Stimme abgeben könntest. Dann könnte man dieses Thema endlich irgendwann mal abschließen. MfG --Mandavi מנדבי?¿disk 13:01, 26. Sep. 2007 (CEST)
- Done ;-) Glaube aber nicht, dass das hilft :-( --Escla ¿..! 23:51, 29. Sep. 2007 (CEST)
Import
Voilà: Benutzer:Escla/Flughafen Santiago de Cuba --Complex 12:24, 2. Okt. 2007 (CEST)
- thx--Escla ¿..! 12:28, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Habe dir das zweite Bild in Rationierung in Kuba auf Commons hochgeladen, das war zuvor nur lokal auf EN. Grüße. --Matthiasb 23:56, 3. Okt. 2007 (CEST)
- Danke, hab ich noch gar nicht (¿oder nicht mehr?) vermisst. Hab grad schon gesehen, dass du "illegalerweise" schon ne Kategorie auskommentiert hattest, die es in DE nicht gibt ;-) Grüße --Escla ¿..! 00:23, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Kategorien von importierten Seiten im Benutzernamensraum kommentiere ich immer aus, da Benutzerseiten nicht in Artikelkategorien gehören. Grüße --Complex 00:29, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Ist es jetzt schlimm, wenn ich schon die Kategorie:Kuba und den Verweis auf den englischen Artikel in die unfertige Übersetzung eingefügt habe? Der Abschluss der Arbeit wird sicherlich noch bis Ende kommender Woche dauern. Gruß --Escla ¿..! 00:36, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Nein, natürlich nicht. Nur Benutzerseiten sollten nicht über eine längere Zeit in Artikel-Kategorien stehen, eine paar Stunden oder so tut da nicht weh. Im Zweifelsfall kommentiert sie halt jemand aus, weil er darauf beim Stöbern in einer Kategorie stößt ;) --Complex 00:39, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Die Interwiki-Verweise stören gar nicht, die habe ich auf meinen Unterseiten auch drin (ist bequemer, wenn man zu Referenzzwecken bei der Übersetzung nochmal Einzelheiten vom Quelltext her prüfen will). --Matthiasb 00:45, 4. Okt. 2007 (CEST)
teleSUR
Muchas gracias! Cocoloi 22:15, 11. Okt. 2007 (CEST)
- Di niente! ;-) Unter Beibehaltung der horizontalen Aufzählung waren die Flaggen eine designerische Verschlimmbesserung. Gruß --Escla ¿..! 22:31, 11. Okt. 2007 (CEST)
Landfall
Hallo, bitte unterstütze mich bei Bedarf auch in der Diskussion hier --Pippo-b 16:50, 14. Okt. 2007 (CEST)
- Es ist immer einfach, jemanden in einer Diskussion zu unterstützen, leider in diesem Fall unzutreffenderweise:
Schult, Seglerlexikon, 1992, ISBN 3-87412-103-8 S. 250: Landfall, der, Land machen, Land sichten (to make landfall): "Sichten u. Erkennen d. Küste nach e. längeren Reise über See [...]. Man macht einen guten Landfall, wenn man den vorgesehenen Ansteuerungspunkt erreicht."
Claviez, Seemännisches Wörterbuch 1994, ISBN 3-7688-0853-X, S. 216: analog → Schult, kürzer.
Grüße. --Matthiasb 18:29, 17. Okt. 2007 (CEST)- Lieber Matthias, mir geht es nicht darum, ob der Landfall ab und zu auch von Meteorologen benutzt wird oder nicht, sondern ob es ein eingeführter und allgemein gebräuchlicher Begriff in der deutschen Fachsprache der Meteorologen ist. Da dies ganz offensichtlich nicht der Fall ist, wie zahlreiche Beispiele direkt befragter Fachleute der Meteorologie oder der deutschen Sprache gezeigt haben und auch das Gutachten im VA von Benutzer:Proofreader gezeigt haben, handelt es sich dabei im günstigsten Fall um einen Anglizismus, im ungünstigsten Fall um eine versuchte Begriffsetablierung. Demzufolge würde ich dich eindringlich bitten, diesen Begriff nicht in den von mir beobachteten Artikeln über (atlantische) Hurrikane bzw. Tropische Wirbelstürme zu verwenden. Wenn du willst kann ich dir auch die Übersetzungen meines elektronischen (Offline-)Pons bzgl. Landfall oder gar zu to make a landfall zuschicken.
- Ich habe nichts gegen dich, im Gegenteil, aber deine Sturheit bzgl. der Etablierung bestimmter Begriffe kann einem schon auf den Keks gehen.
- Grüße --Escla ¿..! 00:34, 18. Okt. 2007 (CEST)
- Ernsthaft: bitte schicke mir den Abschnitt aus dem Pons. Hast du auch das Oxford Dictionary zur Verfügung? --Matthiasb 22:35, 19. Okt. 2007 (CEST)
Kuba
Hallo Escla, Ich bin grad dabei den Artikel Verhältnis zwischen Kuba und den USA einzustellen. Dauert noch ein bisschen, bin noch bei der Formatierung.
Gruß Man-u 14:06, 16. Okt. 2007 (CEST)
- So, ich habe den Artikel soweit fertig formatiert. Da du offensichtlich sehr kuba-interessiert bist, könntest du vielleicht nochmal drübergehen und ein bisschen glätten, was mir entgangen ist bzw. besser gelöst werden könnte. Das ganze ist eine Hausarbeit, die ich vor kurzem geschrieben habe, möglicherweise sind also Sachen dringeblieben, die unter dem Lemma nichts verloren haben. Kann aber jemand, dem noch nicht der Kopf von zuviel englischer Literatur über Kuba schwirrt, sicher besser beurteilen.
Ich beteilige mich bei Bedarf auch gerne am Wirtschaftsartikel, den ich auf deiner Baustelle gesehen habe. Gruß Man-u 12:12, 17. Okt. 2007 (CEST)
- Ich werde mir deinen Artikel mal bei Gelegenheit genauer zur Gemüte führen. An meiner Übersetzung zu Wirtschaft Kubas kannst du gerne mitwirken, wenn du lange Weile hast. Ich schaffe dies aber auch allein, spätestens bis zum langen Wochenende (Feiertag + Brückentag + Wochenende) Anfang November. Solltest du dennoch dran mitarbeiten wollen, kennzeichne bitte den entsprechenden Abschnitt, den du aktuell bearbeitest, mit {{Inuse|1=--~~~~}}, damit wir nicht gleichzeitig an einem Absatz arbeiten. Diesen Absatz solltest du aber auch nicht länger als 24h sperren, da ich die Meldung sonst ignorieren könnte, insbesondere, wenn nichts mehr übrig bleibt.
- Grüße --Escla ¿..! 01:06, 18. Okt. 2007 (CEST)
Schlacht von Salamanca
Hoffe, du hast dich in der LD nicht nur wegen mir gemeldet ;-) -- bitte das da beachten. Wenn die Infobox wirklich gelöscht wird, bleibt in dem Artikel nix mehr übrig: Wo wardie Schlacht? Wann war die Schlacht? Warum was die Schlacht? VoN Quellen will ich nicht reden, mir steht das angegebene Werk nicht zur Verfügung. Grüße. --Matthiasb 22:33, 19. Okt. 2007 (CEST)
- Nein, nicht wegen dir, wegen des Titels. Passt in mein Benutzer:Escla#Interessen#Profil Ich verfolge dich nicht ;-). Kannte die LD zur Infobox nicht. Werde sie mir aber mal zu Gemüte führen. Sie wurde ja offensichtlich wieder hergestellt. Sollte sie erneut gelöscht werden, kann man die paar Daten auch in den Artikel schreiben und alles ist wieder OK. Zum selbst Überarbeiten fehlt mir aber im Moment die Zeit, da hier noch ein paar für mich persönlich wichtigere Dinge sehe. Grüße --Escla ¿..! 23:08, 19. Okt. 2007 (CEST)