Zum Inhalt springen

Manfred Bleskin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2007 um 18:59 Uhr durch 84.20.166.132 (Diskussion) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Manfred Bleskin

Manfred Bleskin (* 1950 in Rostock) ist ein deutscher Journalist und Fernsehmoderator.

Leben

Manfred Bleskin ging in Rostock zur Schule wo er auch Lateinamerikanistik und Geschichte studierte. Anschließend promovierte er in Berlin in Philosophie. Ab 1990 produzierte er Hörfunkreportagen für „Inforadio Berlin“. Er moderierte die „Weltwoche im Rückblick“ sowie das „Interview der Woche“ und war Radiokommentator von Debatten im Deutschen Bundestag.

Seit 1993 ist er beim Nachrichtensender n-tv tätig. Er war Gastgeber der Sendung „Schlagzeile des Tages“. Zudem moderiert er die Nachrichtensendung „Der Morgen bei n-tv“.

Am 30. September 2004 war er in der Fernsehsendung „TV total“ eingeladen. Der Moderator Stefan Raab hatte mehrmals Ausschnitte aus den Nachrichtensendungen mit Manfred Bleskin (auch bekannt als coolste Sau von N-TV) gezeigt und über dessen Moderationen Witze gemacht. Manfred Bleskin lebt zusammen mit seiner Ehefrau Gerlinde und seinem Sohn Thomas in einem Reihenhaus in Schöneiche. Er beherrscht fünf Sprachen.