Liste von Persönlichkeiten der Stadt Frankfurt (Oder)
Erscheinungsbild
Persönlichkeiten aus der Stadtgeschichte und von der Universität Viadrina:
In Frankfurt (Oder) lebten und wirkten u.a.:
- Bernhard Albinus, Mediziner (*1653 †1721), Professor an der Universität Viadrina
- Carl Philipp Emanuel Bach, Komponist und Organist (*1714 †1788), Student an der Universität Viadrina
- Heinrich Adolf von Bardeleben, führender Chirurg seiner Zeit (*1819 †1895), geboren in Frankfurt (Oder)
- Heinrich Karl Ludwig Bardeleben, Jurist und Politiker (*1775 †1852) 1813 Führer des Frankfurter Landwehraufgebotes, Frankfurter Kommunalpolitiker und hochverdient um die städtische Geschichtsforschung
- Alexander Gottlieb Baumgarten, Philosoph (*1714 - †1762), bis Professor an der Universität Viadrina
- Johann Christoph Beckmann, Universalgelehrter (*1641 †1717), Student und Professor an der Universität Viadrina
- Gottfried Benn, Dichter (*1886 †1956), Gymnasiast in Frankfurt (Oder)
- Carl August Wilhelm Berends, Medizinprofessor (*1754 †1826), Student und Professor an der Universität Viadrina
- Johann Blankenfeld, Theologe (*1471 †1527), Professor und Rektor an der Universität Viadrina
- Paul Blumenthal, Musikwissenschaftler (*1843 †1930), lebte, wirkte und starb in Frankfurt
- Heinrich von Cocceji, (*1644 †1719), Professor an der Universität Viadrina
- Samuel von Cocceji, (*1679 †1755), Professor an der Universität Viadrina
- Adolf Damaschke, Deutscher Bodenreformer und Sozialpolitiker (*1865 †1935), gründete in Frankfurt (Oder) Siedlungsgesellschaft und Mietergenossenschaften
- Joachim Georg Darjes, Jurist, Philosoph, Ökonom, Aufklärer und Lutherischer Theologe (*1714 †1791), Professor an der Universität Viadrina, gestorben in Frankfurt
- Johann Eichorn, Drucker (*1521 †1583), gründete 1549 Universitätsdruckerei in Frankfurt
- Jakob Heinrich Graf von Flemming, Kursächsischer Minister und Feldmarschall (*1667 †1728), Student an der Universität Viadrina
- Franz von Gaudy, Dichter (*1800 †1840), geboren in Frankfurt (Oder), Freund der Familie von Kleist
- Bartholomäus Gesius, Kirchenmusiker (*1560 †1613), Kantor an der Marienkirche, gestorben in Frankfurt (Oder)
- Erich Hoepner, Offizier, Teilnehmer am Umsturzversuch am 20. Juli 1944 gegen Adolf Hitler (*1886 †1944), geboren in Frankfurt, stationiert in Frankfurt
- Alexander von Humboldt, Naturforscher (*1769 †1859), Student an der Universität Viadrina
- Wilhelm von Humboldt, Gelehrter und Staatsmann (*1767 †1835), Student an der Universität Viadrina
- Ulrich von Hutten, Humanist (*1488 †1523), Student an der Universität Viadrina
- Martin Kießling, Städtebauer und Architekt (*1879 †1944), erbaute in Frankfurt (Oder) u.a. die Gartenstadt Siedlung Paulinenhof und Gebäude der Reichsbahndirektion Ost
- Klabund (Alfred Henschke), Dichter (*1890 †1928), Gymnasiast in Frankfurt (Oder)
- Ewald von Kleist, Dichter, Vertreter der Aufklärung (*1715 †1759), tödlich verwundet in der Schlacht bei Kunersdorf (Kunowice, Polen), der schwersten Niederlage Friedrich II.; verstorben in Frankfurt (Oder)
- Heinrich von Kleist, Dichter (*1777 †1811), geboren in Frankfurt (Oder), Student an der Universität Viadrina
- Carl Krone sen., Vater des Zirkusdirektors Carl Krone, somit Begründer der bekannten Krone-Dynastie, gestorben während eines Gastspiels in Frankfurt (Oder), Grab auf dem Frankfurter Hauptfriedhof
- Joseph Peter Lenné, Gartenarchitekt (*1789 †1866), Gestalter des nach ihm benannten Lenné-Parks
- Michael Martin Lienau, Kaufmann, Frankfurter Altertumsforscher und Förderer der Frankfurter Museen, Stifter des nach ihm benannten Lienau-Parks
- Friedrich Loeffler, Mediziner, Vater der Virologie (*1852 †1915), geboren in Frankfurt
- Thomas Müntzer, Pfarrer und Führer im Bauernkrieg (*um 1490 †1525), Student an der Universität Viadrina
- Andreas Musculus (*1514 †1581), Professor an der Universität Viadrina
- Martin Opitz, Dichter, Diplomat und Gelehrter (*1597 †1639), Student an der Universität Viadrina
- Gottfried Piefke, Militärmusiker (*1817 †1884), geboren und lange Zeit ansässig in Frankfurt (Oder), auf ihn geht das österreichische Scherzwort "Piefkes" für die Preußen zurück
- Michael Praetorius, Komponist, Musiktheoretiker und -verleger (*1571 †1621), Student und Organist in Frankfurt (Oder)
- Mattheus Gottfried Purmann, Mediziner (*1648 †1711), führte in Frankfurt die erste Bluttransfusion am Menschen auf deutschem Boden durch
- Wilhelm Sauer, Orgelbauer (*1831 †1916), Begründer der Frankfurter Orgelbauanstalt, gestorben in Frankfurt, Ehrenmal im Kleistpark
- Johannes Tetzel, Dominikanermönch, Ablassprediger (*1465 †1519), Tetzel reichte in Frankfurt (Oder) die von Konrad Wimpina verfassten Thesen gegen Martin Luther ein
- Ludwig Gustav von Thile, General und Staatsminister, Teilnehmer der Befreiungskriege (*1781 †1852), verstorben in Frankfurt
- Christian Thomasius, deutscher Jurist und Philosoph (*1655 †1728), promovierte an der Universität Viadrina
- Konrad Wachsmann, Architekt und Architekturtheoretiker (*1901 †1980), geboren in Frankfurt (Oder), Grab auf dem Hauptfriedhof
- Herrmann Weingärtner, Wirt (*1864 †1919), Olympiasieger bei den ersten Olympische Spielen der Neuzeit 1896, Betreiber der Herrenbadeanstalt auf dem Ziegenwerder, ertrank bei einem Rettungsversuch
- Anton von Werner, Maler (*1843 †1915), geboren in Frankfurt (Oder)
- Ernst von Wildenbruch, Dichter und Schriftsteller (*1845 †1909), Referendar in Frankfurt (Oder)
- Jodocus Willich (eigentlich Wilcke), Universalgelehrter der Renaissance (*1501 †1552), Student und Professor an der Universität Viadrina, verstarb hier und wurde in der Marienkirche beigesetzt
- Konrad Wimpina, Theologe (*1465 †1531), 1505 erster Rektor der Universität Viadrina
- Herrmann von Wißmann, Afrikaforscher und Kolonialist (*1853 †1905), geboren in Frankfurt (Oder)
- Hans Joachim von Zieten, Militär (*1699 †1786), Fähnrich im in Frankfurt stationierten preußischen Regiment Nr. 24 "von Schwendy".
- Heinrich Zschokke, Publizist, Pädagoge, Politiker und Dichter (*1771 †1848), Freund Heinrich von Kleists, Student und Privatdozent an der Frankfurter Universität