Nabis (Künstler)
Erscheinungsbild
In den Jahren 1888-1889 wurden die Nabis als rebellische Gruppe junger Kunststudenten der Académie Julian in Paris gegründet. Die Gruppe post-impressionistischer Künstler und Illustratoren war zwischen 1891-1899 auf dem Gebiet der grafischen Kunst sehr einflussreich.
Nabis-Künstler sind bekannt für die Vielfalt von Medien, die sie verwendeten. Neben Malerei und Bildhauerei arbeiteten sie auch mit Drucktechniken, Posterdesign, Buch-Illustrationen, Textilien, Möbeln und Bühnenbildern.
Zusammen mit der gleichzeitig verlaufenden Art Nouveau haben die Nabis die Betonung auf Design. Beide Gruppen sind eng mit dem Symbolismus verbunden.
Der Name Nabi ist von dem hebräischen Wort für Prophet abgeleitet.
Wichtige Mitglieder der Gruppe Les Nabis
- Aristide Maillol - (1861-1944), Bildhauer
- Félix Vallotton - (1865-1925), Maler
- Pierre Bonnard - (1867-1947), Maler
- Ker Xavier Roussel - (1867-1944), Maler
- Edouard Vuillard - (1868-1940), Maler
- Maurice Denis - (1870-1943), Maler
- Georges Lacombe - (1868-1916), Bildhauer
- Paul Ranson - (1864-1909), Maler