Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Mogelzahn

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2007 um 22:23 Uhr durch Mogelzahn (Diskussion | Beiträge) (Kirchturmpolitik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Mogelzahn in Abschnitt Kirchturmpolitik

Wer mir schreiben mag, der möge bitte den Artikel, zu dem er schreibt als Überschrift verwenden, damit diese Seite einigermaßen vernünftig gegliedert ist. Damit der entsprechende Artikel auch aufgefunden werden kann, bitte in der Überschrift verlinken. Außerdem bitte neue Nachrichten ans Ende stellen und die eigenen Beiträge bitte signieren, Danke!


Für Älteres gilt:

Danke

für deine Unterstützung bei den Commons-Kategorien. Die werden mir wohl ewig ein Rätsel bleiben. Man schlägt sich durch, so gut man kann. ;-) Wie nett, dass du dir die Mühe machst, hinter mir aufzuräumen. Herzliche Grüße --MrsMyer 23:38, 2. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hmpf, welche waren das noch gleich? Ich habe die letzten Tage auf Commons so dermaßen herumumkategorisiert, daß ich einzelne Bilder schon garnicht mehr im Blick habe. Jedenfalls habe ich die Kategorien "Brick buildings in Hamburg" und "Lutheran churches in Germany" erstellt, damit die jeweiligen Bilder nicht im Datensumpf untergehen. Das Abartige ist, daß in der Hamburger Backstein-Kategorie jetzt auch schon wieder knapp 150 Bilder liegen, obwohl sie bereits 19 Unterkategorien für einzelne Bauwerke hat. Gruß vom Mogelzahn 15:14, 3. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Artikel : Marburger Rede

Ich habe mal ne frage, du scheinst ja Admin zu sein und Ahnung von Geschicht zu haben. Hier in diesem Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Marburger_Rede ist so ein Typ von der MonarchieLiga der immer Links auf seine Seite weiterleitet. Nicht das das ncht OK wäre, aber der Text der verlinkt wurde ist sehr bedenklich, da dieser Text auf die Monarchie Liga zuegschnitten wurde. Ich habe nun 3 mal einen Link eingefügt der ein ORGINAL der Marburger Rede enthielt, bzw. alles. Das war ein Link der Uni Marburg. Also, was ist jetzt besser? Ein Link von einer Universität, oder ein Link von einem haufen Gottesfürchtgen Kreutzrittern der Monarchieliga? Markus Giersch 19:34, 9. =kt. 2007 (CEST)

Das Problem ist, daß der von Dir eingebrachte Link nicht funktioniert (ich jedenfalls bekomme immer nur ein Directory, aber keine wirkliche Seite angezeigt). Wenn Du das reparieren kannst, gebe ich Dir allerdings recht. --Mogelzahn 19:42, 9. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
So, nun habe ich die Seite bei der Uni Marburg auch gefunden. Das handelt sich eher um einen Bericht über die Rede und eine Bewertung derselben. Den Volltext habe ich da nicht gefunden. Insofern sollte schon der Monarchisten-Link auf Text dort bleiben. "Deinen" Link kann man aber sicher auch benutzen, wenn man etwas über die heutige Bewertung der Rede schreiben möchte. --Mogelzahn 19:56, 9. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hans Werner Bracht

Moin Moin Mogelzahn,

habe im Artikel Hans Werner Bracht eine alte von Dir aufgeworfene Frage versucht zu klären und den Artikel entsprechend geändert. Siehe Diskussionsseite dieses Artikels. 10.Oktober 2006 Die Winterreise

Thx. --Mogelzahn 12:34, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Kirchturmpolitik

Moin, Mogelzahn. Spontan hätte ich gesagt, die sieht aus wie die Pauluskirche in Altona-Nord (Langenfelder Straße). Andererseits: wer bin ich, dass ich als Heide das mit Bestimmtheit sagen könnte? ;-) Und in den nächsten Tagen komme ich dort auch nicht vorbei. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 15:15, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Wer Du bist? Ein radelnder Elbschlickbewohner mit Hang zu jenen Farben, die sich bei gleichzeitiger Anwesenheit von Wasser und Licht zeigen. Und wie Heide siehst Du nicht wirklich aus und ich hoffe, Dir ist man auch noch nie derart in den Rücken gefallen. Aber hab' Dank für Deine Einschätzung dieses Turmbaus (denn die Kirche kannte ich noch nicht), Staros Bildbeschreibungspolitik ist leider unter aller Kanone, er trifft ja offensichtlich noch nicht mal den richtigen Stadtteil. --Mogelzahn 21:04, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Das Mir-in-den-Rücken-fallen haben ein paar Parteifreunde gelegentlich versucht; es ist ihnen aber nur einmal in 17 Jahren gelungen. :-) Und bezüglich der Kir(s)che: dass das Foto die P-Kirche in A-Nord darstellt, ist nur ein Eindruck von mir. --Wwwurm Mien Klönschnack 21:12, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Jaja, die liebe Partei ... irgendwie ähneln sich die Muster doch bei allen dieser Organisationen (ich bin ja nun auch schon 24 Jahre bei meinem Haufen dabei). Die Steigerung Feind -> Todfeind -> Parteifreund gilt im Zweifel überall. Was die Kark betrifft: Ich halte Deine Auskunft (Pauluskirche in Altona-Nord) aufgrund Deiner Ortskenntnis und Deiner sonst guten Arbeit (Du weißt ja: WP ist eine Meritokratie) für deutlich wahrscheinlicher als Storos "Kirche in Bahrenfeld", werde aber noch mal sehen, ob ich das anderweitig verifizieren kann. --Mogelzahn 21:24, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Nomma zu den Kirchen: an der Langenfelder Str. (nahe Einmündung in die Kieler Str.) liegen zwei Kirchen fast nebeneinander, die St. (also katholisch?) Paulus- und die neue Mennonitenkirche. Nachdem ich mir das Foto noch mal angesehen habe, könnte es auch die Paul-Gerhard-Kirche am Bahrenfelder Steindamm sein, und die liegt tatsächlich im Stadtteil Bahrenfeld. Heiteres Kirchenbesichtigen wünscht --Wwwurm Mien Klönschnack 22:44, 16. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Verlinkt dochmals das Bild. Ich will mitraten. --Catrin 19:44, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Guckstu hier :-) --Mogelzahn 19:55, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

mein Tipp: Paul-Gerdhardt-Kirche. Siehe [1]. Unten links. --Catrin 20:34, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ich denke mal Volltreffer --PaCo 21:17, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Jo - und sogar aus selbiger Perspektive. Ich muß also Staro teilweise Abbitte leisten, die Rüge wegen nur ungefährer Beschreibung bleibt aber ;-) --Mogelzahn 22:23, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Lemma Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2007

Ich will mich nicht um ein Thema streiten, das mich nicht wirklich interessiert, aber einen Grund für einen Sonderfall bei diesem Artikel kann ich nun wirklich nicht erkennen. Ich habe die Einleitung mal etwas umformuliert, um das Problem zu lösen. --Uwe 15:52, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Mein Herzblut hängt an dem Artikel ja auch nicht (ich habe den nur auf der Beo, um die neuesten Ergebnisse zu lesen, hier bin ich also mal wirklich nur Konsument). Ich finde es nur nicht schön, daß in der Einleitung gleich mehrfach "2007" und "Weltmeisterschaft" und "Rugby-Union" vorkommt, aber der wirklich weiterführende allgemeine Artikel über Rugby-Union-Weltmeisterschaften nicht mehr verlinkt wird (während die Verlinkung bei "Weltmeisterschaft" mir eher überflüssig erscheint). Deshalb hielt ich die vorherige Fassung für eleganter. --Mogelzahn 16:09, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Das Problem mit dem Link ist ja lösbar und nun auch gelöst. In der vorherigen Fassung war übrigens kein Link auf die Sportart enthalten, um die es ging, auch kein wirklich optimaler Zustand. --Uwe 16:16, 17. Okt. 2007 (CEST)Beantworten