Hirschenkogel
Hirschenkogel | |
---|---|
Höhe | 1340 m ü. A. |
Lage | Grenze Niederösterreich / Steiermark |
Gebirge | Randgebirge östlich der Mur |
Koordinaten |
Der Hirschenkogel ist ein Berg an der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark mit einer Höhe von 1340 m ü. A. direkt südlich über dem Semmering-Pass. Am Gipfel des Berges steht eine Aussichtswarte und in unmittelbarer Nähe eine Schutzhütte, das Liechtensteinhaus.
Schigebiet Hirschenkogel | |
---|---|
Foto | |
Basisdaten | |
Anzahl der Liftanlagen | 3 |
Anzahl der Pistenkilometer | 14 km |
tiefstgelegener Punkt | 984 m ü. A. |
höchstgelegener Punkt | 1340 m ü. A. |
Schigebiet am Hirschenkogel
Das Schigebiet Hirschenkogel am Semmering ist ein traditionsreiches Schigebiet in Niederösterreich im Grenzgebiet zur Steiermark. Im Schigebiet gibt es einen Schlepplift, eine fix geklemmte Vierer-Sesselbahn und die einzige Gondelbahn Niederösterreichs (8-er Kabinenbahn Magic Mountain Express). Das Schigebiet erstreckt sich über eine Höhenlage von 984 m Seehöhe bis 1.340 m Seehöhe (Gipfel des namensgebenden Hirschenkogel) und ist nach Norden exponiert. Eine Besonderheit ist die mit 1300 Lux stärkste Flutlichtanlage Europas, die für Rennbewerbe errichtet wurde aber auch Hobbyschiläufern zum Nachtschilauf zur Verfügung steht. Alle Pisten sind mit künstlichen Beschneiungsanlagen ausgestattet. Dadurch ist ein regelmäßiger Schibetrieb von Dezember bis März gewährleistet. Auf den Pisten des Schigebietes finden im Zweijahresabstand zwischen Weihnachten und Neujahr Fis-Weltcuprennen der Damen (Torlauf, Riesentorlauf) statt.