Dienstleistung
Der Begriff Dienstleistung bezeichnet ein Wirtschaftsgut, eine Arbeitsleistung, die nicht der Produktion von materiellen Gütern dient.
Dienstleistungen werden von einer natürlichen Person oder einer juristischen Person einem Kunden oder einem Objekt des Kunden über einen Zeit-Punkt oder -Rahmen gegen Entgelt erbracht.
Eine Dienstleistung wird von der Sachleistung unterschieden. Sie ist nicht lagerbar und übertragbar. Die Erzeugung und der Verbrauch der Dienstleistung fallen zeitlich zusammen (Uno-actu Prinzip).
Dienstleistungen sind nicht materiell, können aber materielle Bestandteile enthalten, beispielsweise ein Trägermedium auf dem das Ergebnis der Dienstleistung übergeben wird. Die Güte der Dienstleistung bezeichnet man als Service-Qualität.Dienstleistungen werden in standardisierte und individuelle Dienstleistungen unterschieden. Merkmal von standardisierten Dienstleistungen ist, dass die Leistung für einen fiktiven Durchschnittskunden erstellt wird. Die individuelle Dienstleistung wird hingegen für ein konkretes Individuum erstellt. Der Grad der Beteiligung des Kunden ist bei individuellen Dienstleistungen höher.
Beispiele für Dienstleistungsbereiche:
- Handel
- Verkehr; Transport
- Kreditinstitute
- Versicherungsgewerbe
- Kredit- und Versicherungsgewerbe
- Gastronomie, Hotellerie
- Wäscherei, Körperpflege, Fotoateliers u.a.
- Gebäudereinigung, Abfallbeseitigung u.a. Hygiene
- Contracting
- Nachrichtenwesen, Erziehung
- Bildung, Wissenschaft, Kultur, Sport, Unterhaltung, Verlagsgewerbe
- Gesundheitswesen, Veterinärwesen
- Rechtsberatung, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, technische Beratung und Planung, Werbung, Unternehmensdienstleistungen
- Übersetzungen