Zum Inhalt springen

Uncle Tom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2007 um 07:22 Uhr durch Kriddl (Diskussion | Beiträge) (LA raus, bleibt, ref. aus en.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Onkel Tom (engl. uncle tom) werden Afro-Amerikaner bezeichnet, die sich freiwillig einer weißen Autoritätsperson unterordnen. Dieser Begriff stammt vermutlich von der Titelfigur des Romans Onkel Toms Hütte (engl. Uncle Tom's Cabin) von Harriet Beecher Stowe, obwohl darüber gestritten wird, ob sich die Hauptperson selbst in einer solchen Weise verhält.[1]

Während der amerikanischen Buergerrechtsbewegung wurde dieser Ausdruck oft für Gemäßigte Bürgerrechtssprecher benutzt.

Unter anderem wurden Booker T Washington, von W E B Du Bois und Martin Luther King von Malcom X als Onkel Tom bezeichnet.

  1. A New Look at 'Uncle Tom's Cabin', The Tavis Smiley Show, 29. November 2002 (Englisch).