Liste deutscher Bezeichnungen polnischer Orte
Erscheinungsbild
In dieser Liste werden polnischen Orten (Städte, Flüsse, Inseln, etc.) deren (ehemaligen) deutsche Bezeichnungen gegenübergestellt, die sie aus deutschsprachiger Sicht heute noch tragen oder zu Zeiten trugen, als die Gebiete zu einem Vorgänger der Bundesrepublik Deutschland bzw. Österreich gehörten.
Historische Bezeichnungen, die im allgemeinen Gebrauch nicht mehr üblich sind (wohl aber im historischen), werden betont dargestellt.
- A
- Aachen: Akwizgran
- B
- Bad Salzbrunn: Szczawno Zdroj
- Breslau: Wrocław
- Bromberg: Bydgoszcz
- F
- Frankfurter Dammvorstadt: Slubice
- G
- Gdingen: Gdynia
- Görlitzer Neiße: Nysa Łuźycka
- Gotenhaven(Nazi): Gdynia
- K
- Köln: Kolonia
- L
- Lausitzer Neiße: Nysa Łuźycka
- Litzmannstadt (1940-1945): Łódź (Lodz)
- Leipzig: Lipsk
- Lemberg: Lwów
- M
- Münich: Monachium
- N
- Neiße: Nysa Łuźycka
- P
- Posen: Poznan
- S
- Stettin: Szczecin
- Swinemünde: Świnoujście
- U
- Usedom: Uznam
- W
- Waldenburg (Schlesien): Wałbrzych
- Warschau: Warszawa
- Wollin: Wolin
Siehe auch: Liste deutscher Bezeichnungen polnischer Orte