Charles Eames
Charles Ormand Eames (* 17. Juni 1907 in St. Louis, Missouri, † 21. August 1978 ebda.) war ein US-amerikanischer Designer und Architekt. Zusammen mit seiner Ehefrau Ray Eames (* 1912, † 1988) entwickelte er eine verleimte Schichtholz-Schiene für verwundete Soldaten für die US-Army. Aus der Technik des Verbiegens von Schichtholz unter Dampf leitete er verschiedene Möbelentwürfe ab. Später wandte er sich bei Möbelentwürfen dem Fiberglas und dem Aluguss zu. Besonders mit dem Lounge Chair wurde Charles Eames weltbekannt. Weniger bekannt ist, dass die Eames seit den 1950er Jahren als Experimentalfilmer tätig waren und auch für Unternehmen (wie z.B. IBM) Filme für Ausstellungen erstellten.
Die Geschichte des Lounge Chair
Der Lounge Chair war eigentlich als Geburtstagsgeschenk für Billy Wilder, ein Hollywood Regisseur und enger Freund von Ray und Charles Eames, gedacht. Billy Wilder, war bekennender Fan eines kurzen, aber nicht zu tiefen Mittagsschlafs, des sogenannten “loungen“, was soviel wie "elegantes Abhängen" heißt. Eames entwickelte den Lounge Chair im Auftrag des US Amerikanischen Herstellers Herman Miller weiter, der ihn noch immer in den USA vertreibt. In Europa, sowie im Nahen Osten hat die Firma Vitra als einziger Hersteller die Rechte an der Herstellung und des Vertriebs des Charles Eames Lounge Chairs. Der Lounge Chair ist eine moderne Interpretation des traditionellen Clubsessels. Er besteht aus 3 Schichtholzschalen, die über Hartgummischeiben (Shockmounts) mit Metallelementen verbunden sind. Diese sorgen für eine elastische Verbindung und vermitteln den Eindruck eines weichen, gebrauchten Baseballhandschuhs, ganz nach Charles Eames Vorstellung. Weiter ist der Ottoman als passender Hocker dem Lounge Chair im Design nachempfunden.
Möbelentwürfe
- 1945 Plywood Chair
- 1946 Plywood Group
- 1948 Fiberglas Armchair
- 1950 Fiberglas Chair
- 1950 La Chaise
- 1951 Wire Chair
- 1956 Lounge Chair
- 1958 Aluminium Group
- 1962 Tandem Seating
Die Möbel werden größtenteils heute noch von Herman Miller in den USA und Vitra in Deutschland produziert.
Filme
Weblinks
- Charles Eames. In: archINFORM.
- Charles und Ray Eames Online
- Restauration von Charles Eames Lounge Chair
Personendaten | |
---|---|
NAME | Eames, Charles |
KURZBESCHREIBUNG | Designer und Architekt |
GEBURTSDATUM | 17. Juni 1907 |
GEBURTSORT | St. Louis, Missouri |
STERBEDATUM | 21. August 1978 |
STERBEORT | St. Louis, Missouri |