580
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
5. Jahrhundert |
6. Jahrhundert
| 7. Jahrhundert | ►
◄ |
550er |
560er |
570er |
580er
| 590er | 600er | 610er | ►
◄◄ |
◄ |
576 |
577 |
578 |
579 |
580
| 581 | 582 | 583 | 584 | ► | ►►
Kalenderübersicht 580
|
Europa
- Der Römische Senat wird letztmalig erwähnt.
- Das Bistum von Martigny wird nach Sion verlegt.
- Ab etwa 580: Die südlichen Slawen weichen vor den Awaren nach Süden, überschreiten die Donau und beginnen mit der Landnahme im Byzantinischen Reich im Gebiet der heutigen Staaten Bulgarien, Serbien, Mazedonien sowie im nördlichen Griechenland; in den nächsten Jahrzehnten dringen sie sogar bis zur Peloponnes vor (slawische Ortsnamen).
- Um 580: Auch nach Westen findet eine Expansion der Slawen statt: Die Karantanen und Slowenen schieben den slawischen Siedlungsraum gegen die Langobarden und Bajuwaren bis nach Linz, zur Mur und Drau vor.
- Um 580 (?): Sieg Bernicias über Briten bei Caer Greu.
Asien
- an-Numan III. wird Herrscher der nord-arabischen Lachmiden.
- Um 580: Pippin der Ältere „von Landen“, fränkischer Hausmeier († 640)
- Um 580: Agilus, Abt und Missionar in Bayern († 650)