Ines Lex
Ines Lex (* 1981 in Backnang) ist eine deutsche Opern-, Operetten-, Lied-, Oratorien- und Konzertsängerin mit der Stimmlage lyrischer Sopran.
Biographie und künstlerischer Werdegang
Schon seit ihrer frühesten Kindheit wollte Ines Lex Sängerin werden. Im Alter von 16 und 17 Jahren gewann sie den 1. Preis beim Landeswettbewerb Jugend musiziert und wurde 1998 zum Workshop Alles Oper an die Semper Oper Dresden eingeladen. Nach dem Abitur am Max-Born-Gymnasium (in Backnang) studierte sie Gesang bei Frau Prof. Ulrike Sonntag und Herrn Prof. Thomas Pfeiffer an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Von September 2003 bis 2004 war die die Sopranistin Studentin bei Elizabeth Ritchie an der Royal Academie of Music , London, wo sie im Herbst 2003 den 3. Preis des Blyth-Buesst Operatic Prize, den 2. Preis des John Ireland Song-Competition und im März 2004 den 1. Preis des Elena Gehardt Prinze gewann. Im Sommer 2005 absolvierte Ines Lex Meisterkurse bei Christine Schäfer, Edith Wiens und an der Bach-Akademie, in Stuttgart bei Klesie Kelly. Die Sopranistin ist eine vielgebuchte Lied-/Oratorien-/Konzertsängerin: Im Rahmen des Europäischen Musikfestivals vielumjubelte Solistin in Johann Sebastian Bachs A-Dur Messe unter Leitung von Klaus Breuninger; Unter Leitung von Helmuth Rilling in der h-moll Messe; Konzerte in der Philharmonie Berlin sowie Essen und Thomaskirche Leipzig.
Zum Rollenrepertoire der Künstlerin zählen u. a.: die Susanne Die Hochzeit des Figaro, das Taummännchen Hänsel und Gretel, Najade Ariadne auf Naxos, Lisa Gräfin Mariza, Meermädchen Oberon und Theophanou Otto und Theophanou.
Seit der Spielzeit 2007/08 ist Ines Lex Ensemblemitglied am Landestheater Innsbruck.
Webseiten
- http://www.landestheater.at/bio.php?id=258
- http://www.max-born-gymnasium.de/links/ehemalige/lex2006.html
Kategorie:Sänger Kategorie:Frau Kategorie:Geboren 1981