Zum Inhalt springen

Martin Balsam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2004 um 15:14 Uhr durch Rybak (Diskussion | Beiträge) (Filmographie (Auszug)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Martin Balsam (* 4. November 1914 in New York; † 13. Februar 1996 in Rom, Italien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Martin Balsam studierte nach dem Zweiten Weltkrieg Schauspiel an Lee Strasbergs Actor's Studio in New York. Einer seiner Lehrer war Elia Kazan, unter dessen Regie er auch sein Filmdebut 1954 in Die Faust im Nacken gab. Seine erste bekanntere Rolle dürfte die von einem der 12. Geschworenen in dem 1957 gedrehten Film 12 angry Men, neben Henry Fonda und Lee J. Cobb gewesen sein. 1970 spielte er den Admiral Kimmel in der Verfilmung Tora! Tora! Tora!, die von dem Überfall der Japaner auf Pearl Habour handelt. 1974 war Balsam unter anderem an den beiden Filmen The Taking of Pelham One Two Three, in dem er einen der Entführer spielt, und Murder on the Orient Express beteiligt.

Filmographie (Auszug)

Auszeichnungen

  • 1966 - Oscar für die beste Nebenrolle in A Thousand Clowns
  • 1967 - Tony Award für seine Darstellung in der Bühneninszenierung von You know I Can't Hear You When the Water's Running
  • 1974 - Golden Globe-Nominierung für die beste Nebenrolle in Summer Wishes, Winter Dreams