Zum Inhalt springen

Eucyte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2007 um 15:47 Uhr durch 89.14.73.165 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Eucyte bezeichnet man Zellen der Eukaryoten. Sie sind stets mit einem echten Zellkern ausgestattet.

Im Gegensatz dazu steht der Zelltyp der Prokaryoten, die Procyte. Sie hat keinen echten Zellkern. Diesen Zelltyp findet man nur bei Bakterien und Archaeen.

Eucyten sind meistens 5 - 50 Mikrometer groß, in Ausnahmefällen auch deutlich größer. Eucytische Zellen sind oft stark kompartimentiert, und sie besitzen häufig intrazelluläre Organellen. Die Organellen sind - genau wie der Zellkern - von Membranen umschlossen. Einige der Organellen gingen im Verlaufe der Stammesgeschichte aus Procyten hervor (zum Beispiel Mitochondrien, Plastiden und Hydrogenosomen, siehe Endosymbiontentheorie).