Atom-U-Boot
Ein Atom-U-Boot ist ein U-Boot, das zur Energieerzeugung mit einem oder zwei Kernreaktoren ausgestattet ist. Wie in einem Kernkraftwerk wird Dampf erzeugt und an mehrere Dampfturbinen geleitet, die zum Antrieb des Bootes und zur Stromerzeugung dienen. Dieser wird außer Anderem auch für die Sauerstoffgewinnung (Elektrolyse von Wasser) genutzt.
Dadurch können Atom-U-Boote monatelang unter Wasser bleiben und zeichnen sich durch eine besonders große Reichweite und Geschwindigkeit aus. Durch die größere Geräuschentwicklung sind sie aber i.d.R. bei Unterwasserfahrt leichter zu orten als solche mit rein elektrischem Antrieb. Moderne Atom-U-Boote werden deshalb mit aufwändiger Geräuschdämmung (unter Anderem elastische Aufhängung aller Antriebskomponenten) ausgestattet.