Zum Inhalt springen

Benutzerin:DorisAntony

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2007 um 09:00 Uhr durch DorisAntony (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Babel:
Diese Benutzerin kommt aus Berlin.
de Diese Benutzerin beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-2 Diese Benutzerin beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
fr-1 Cette personne sait contribuer avec un niveau élémentaire de français.
Benutzer nach Sprache

Doris Antony, geb. in Wanne-Eickel, wohnhaft in Berlin, seit Mai 2004 in der Wikipedia aktiv.

Interessen: Kultur, Geschichte, Länderkunde …

„Was Du lernst, musst Du selbst wissen.“ (… dachten sich Marion Lautenschlager und Doris Antony)

Die Bürde des Wissens wächst in den Bäumen der Weisheit.

Die beiden vorangehenden Sätze sind keine Zen-Koan.

Zum Thema Umweltschutz: „Natürlich kann ich Müll trennen – Mu-ell.“


Auch auf Commons unterwegs …


Neue Artikel

Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“ von Arnim, Ferdinand commons:Bagan Bandler, Richard Beatty, Maria en:Beihai Park Blaul, Georg Friedrich Boumann, Georg Friedrich von Boumann, Michael Philipp Bourdelle, Emile Antoine Bruns, Heinrich Julius Burg Schlitz Cần Thơ Deutsche Stiftung Welterbe Diebitsch, Carl von Eyserbeck, Johann August Eyserbeck, Johann Friedrich Gentz, Alexander en:Gezhouba Dam Gia Long Glume, Friedrich Christian Groß Behnitz Hakenberg (Brandenburg) commons:Havelberg, Germany Heiliges Grab (Nachbildung) Hohl-Stein, Matthias Zágon Hội An Intergovernmental Oceanographic Commission Jancke Jayavarman II. Karsten, Franz Christian Lorenz Klein, César Klingenberg, Georg Liu Shaoqi Madaba commons:Mandalay Mecklenburgische Landwirthschafts-Gesellschaft Müschen, Franz Hermann Nyaung Shwe von Prittwitz, Joachim Bernhard Puvis de Chavannes von Quast, Ferdinand Redekin Renaissance-Theater Rittberg, Hedwig von Rose, Bernhard Rosengarthen, Paula Lileen Schlacht bei Dennewitz Schleusenbrücke Schloss Marquardt Schloss Neuhardenberg Schloss Wolfshagen Schmitthenner, Paul Seehausen (Fläming) commons:Sinzig Student Nonviolent Coordinating Committee Tannenberg-Denkmal Villa Romana Vulkanpark Walter, Johann Wandschneider, Wilhelm Wasserpuppentheater Winkel, Leo Wustrau-Altfriesack commons:Yangon en:Yichang

Neue Kategorien

commons:Category:Bagan commons:Category:Cemeteries in Brandenburg commons:Category:Cities in Myanmar commons:Category:Lakes in Saxony-Anhalt commons:Category:Landkreis Parchim, Germany commons:Category:Mandalay commons:Category:Memorials in Lower Saxony commons:Category:Memorials in Thuringia commons:Category:Monasteries of Myanmar commons:Category:Pagodas in Myanmar commons:Category:Post offices in Germany commons:Category:Pumps in Germany commons:Category:Springs in Germany commons:Category:Towers in Brandenburg commons:Category:Wilhelm Wandschneider commons:Category:Yangon

Ergänzte Artikel

Bad Hönningen Berlin-Plötzensee Biesenthal Bouman, Jan Champa en:Changdeokgung Chausseehaus Dahme/Mark Dreiheide Ettringen (Eifel) Genthin Hammerstein (am Rhein) Havelberg Hohe Acht Jagdschloss Glienicke Jerichow Ketzin Leutesdorf Maillol, Aristide Marcks, Gerhard Messingwerk Finow Mühlberg (Elbe) Müncheberg Nha Trang Persius, Ludwig Pferdemarkt Psychedelikum Ribbeck (Dorf) Tangermünde Wust Ziborium Zschornewitz

Bilder

Berliner Bilder

Brandenburger Bilder und dort

Bilder aus Mecklenburg-Vorpommern

Diverse Bilder

Erste Bilder

Schloss Neuhardenberg
Schloss in Wolfshagen
Schloss in Trebnitz
Schloss in Wustrau
Probstei in Mühlberg
Luisendenkmal in Gransee
Hutfabrik in Luckenwalde
Marktplatz in Angermünde
Datei:Groß Behnitz.jpg
Groß Behnitz
Krongut Bornstedt
Blutkapelle in Heiligengrabe
Denkmal in Neuhardenberg
Einsteinturm in Potsdam
Kloster Neuzelle
Orangerie in Potsdam