Wikipedia:Bots/Anfragen/Alt1
Hier ist Platz, Bearbeitungs- und Änderungswünsche an die Botbetreiber zu notieren, die in „Handarbeit“ ausgeführt eher als Zumutung gelten können, zum Beispiel das Korrigieren von mehr als 50 Einbindungen einer verschobenen Vorlage (gilt nur für Vorlagen!).
- Anfragen bitte begründen, gegebenenfalls mit Links auf relevante Diskussionen, und unterschreiben.
- Es gibt keine Verpflichtung der Botbetreiber, diesen Anfragen nachzukommen und insofern auch keinen Anspruch auf Umsetzung eines Änderungswunsches.
- Vor- und Nacharbeit durch den jeweiligen Benutzer, der eine Anfrage stellt, ist dabei noch notwendig, zum Beispiel nach Redirect-Auflösung die Kontrolle und das Stellen eines Schnelllöschantrages.
- Ent- oder Umkategorisierungen von Artikeln in die Kategorien-Diskussion eintragen, dort diskutieren und dann in die Warteschlange des WikiProjekts Kategorien stellen.
- Ein einfaches Umbiegen von Links nach einer Verschiebung auf das neue Ziel wird nicht vorgenommen, sofern die Weiterleitung bestehen bleibt. (Umgebogen werden können Verweise auf zu löschende Weiterleitungen - wie z.B. bei Falschschreibungs-Redirects oder nach Vorlagen-Verschiebungen sowie auch Verweise auf Begriffsklärungsseiten)
- Jeder Botbetreiber ist verpflichtet, die Sinnhaftigkeit vor Ausführung eines Änderungswunsches zu prüfen und bei Einsprüchen gegebenenfalls von der Änderung abzusehen (kein blindes Vertrauen in die Angemessenheit/Richtigkeit hier gestellter Anfragen).
- Für jede hier gelistete Anfrage gelten die auf Wikipedia:Bots genannten grundsätzlichen Regeln (zum Beispiel keine Änderungen im Benutzer- oder Wikipedia-Namensraum ohne Absprache).
Durchführung
- Die Botbetreiber sollen bitte vor Umsetzung den jeweiligen Punkt entsprechend kommentieren, um Überschneidungen zu vermeiden.
- Dazu sollte unmittelbar (maximal 15 Minuten) vor dem Botstart hier im entsprechenden Abschnitt die Vorlage InuseBot platziert werden. Die Syntax ist die gleiche wie bei Vorlage Inuse:
- {{InuseBot|~~~~}}
- Den Bot bitte sorgfältig beobachten!
- Bitte nach Erledigung den Punkt in der Liste als erledigt kennzeichnen.
Siehe auch:
Längerfristige Themen sind unter Wikipedia:Bots/Anfragen/Langfristig zu finden.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Wikipedia:Bots/Anfragen/Archiv. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"
Alternative Liste
Links die auf „Alternative Liste“ zeigen auf „Alternative Liste für Demokratie und Umweltschutz“ verschieben, da die Seite für die BKL gebraucht wird.--Fundriver 14:02, 3. Okt. 2007 (CEST)
- 3 Stück hab ich übrig gelassen, weil die Listen nichts mit Berlin zu tun haben. Der Rest ist umgebogen. MfG --AktionsheldDisk. 16:12, 3. Okt. 2007 (CEST)
Diese Anfrage ist abgeschlossen und kann archiviert werden. WIKImaniac |
Nachnamen-Redirects
Gibt es eine Liste der Nachnamen als Redirects angelegt wurden? Bzw. wäre ein Bot-Betreiber so freundlich, eine solche zu erstellen? Müsste ja über die Personendaten im Zielartikel einduetig zu bestimmen sein.
Nachdem dann das Ausmaß des Problems sichtbar ist, müsste als zweite Stufe geschaut werden, was zu tun ist. Einen Lösch-Bot darf es ja nicht geben. BKL mit einem Eintrag?
Anlass: Mir war heute aufgefallen, dass Capecchi ein Redirect auf Eros Capecchi ist -- das war schlechter als die automatische Suchanfrage, die man jetzt bekommt, wenn man "Capecchi" ins Suchfeld eintippt.
Pjacobi 12:24, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Ich kann nicht nachvollziehen, was an Nachnamens-Redirects schlecht sein soll. Zumindest sind sie üblich, und das hier sollte nicht der Platz sein, um diese Regelung auszudiskutieren. --Head 02:56, 10. Okt. 2007 (CEST)
- Wo wäre denn der geeignete Platz? Das Hauptproblem sind vergessene Nachnamensredirects. Wenn Example immer noch ein Redirect auf Alfred Example ist, wenn es längst auch Bertha Example und Conrad Example gibt. Der Redirect unterdrückt dann die Suchfunktion. --Pjacobi 10:18, 10. Okt. 2007 (CEST)
Siehe auch: Hilfe:Weiterleitung#Nachnamen, Hilfe_Diskussion:Weiterleitung/Archiv/bis_2006#Nachnamenumleitungen, Hilfe_Diskussion:Weiterleitung/Archiv/bis_2006#Vorname-Nachname_oder_Nachname?, Hilfe_Diskussion:Weiterleitung/Archiv/bis_2006#Änderungen bei Nachnamen, Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia/Archiv/2006/Woche_47#Nachnamens-Redirects, Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia/Archiv/2007/Woche_06#Weiterleitungen vom Nachnamen sinnvoll? --Asthma 12:38, 10. Okt. 2007 (CEST)
- Au, weia! Ein echter Dauerbrenner. Aber irgendwie ist die Suchfunktion besser geworden, so dass man wieder in die Debatte einsteigen könnte. (nicht signierter Beitrag von Pjacobi (Diskussion | Beiträge)-- darkking3 Թ 18:07, 10. Okt. 2007 (CEST) 14:34, 10. Okt 2007)
Einsetzen einer Imagemap
Siehe Wikipedia:WikiProjekt_Vorlagen/Werkstatt#Vorlage:BAB-B-1 / Vorlage:BAB-A-1:
Es geht darum eine Imagemap einzusetzen, weil die Browser-freundlicher ist und eine Barriere (siehe Barrierefreiheit) löst. --alkab DAB 19:07, 9. Okt. 2007 (CEST)
- Konkret geht es um diese Änderung:
sed 's/{{BAB-B-1|\([0-9]*\)}}/<imagemap>\nBild:Bundesstraße \1 number.svg|24x14px|Bundesstraße \1\ndefault [[Bundesstraße \1]]\ndesc keine\n<\/imagemap>/g' | sed 's/{{BAB-A-1|\([0-9]*\)}}/<imagemap>\nBild:Bundesautobahn \1 number.svg|24x14px|Bundesautobahn \1\ndefault [[Bundesautobahn \1]]\ndesc keine\n<\/imagemap>/g'
- Das müsste jetzt in die Sprache der Wikibots übersetzt werden. Die Bilder verweisen so auch unter Opera auf die Artikel und Anzeige mit Lynx und Links ist korrekt. Am Anfang sollte man sich nur die Bundesautobahn- und Bundesstraßen-Artikel vornehmen, weil die Übersetzung dort mit Sicherheit klappt. Siehe Änderung: [1] --Revolus Echo der Stille 00:25, 10. Okt. 2007 (CEST)
- Wieso trägst du das nicht in der Vorlage ein? --08-15 12:50, 10. Okt. 2007 (CEST)
- Ich habe mit der Sache nichts zutun und habe nur hier Meldung gemacht. *duck* --alkab DAB 13:02, 10. Okt. 2007 (CEST)
- In <imagemap> werden keine geschweiften Klammern ausgewertet. --Revolus Echo der Stille 14:18, 10. Okt. 2007 (CEST)
"Filmtitel nach Jahr"-Kategorien
Hallo!
Es geht um die "Film nach Jahr"-Kategorien, die in der "Kategorie:Film nach Jahr"-Oberkategorie einsortiert sind. Es stehen ein paar Ergänzungen bzw.Änderungen an, die sich besser von Bots erledigen lassen:
1. In der katalanischen Wikipedia wollen folgende Kategorien mit ihren Pendants in den anderen Wikipedias verlinkt werden:
- "Categoria:Pel·lícules del 1998"
- "Categoria:Pel·lícules del 1999"
2. In der bosnischen Wikipedia wurden die "Film nach Jahr"-Kategorien umbenannt. Das neue Schema für die Kategorienamen lautet "Kategorija:Jahreszahl film". Siehe auch die entsprechende Oberkategorie "Kategorija:Filmovi po godinama"
3. Vielleicht machen die Bots das ja automatisch, aber es wäre auch nett, wenn die Bots überprüfen könnten, ob in einer jeweiligen Jahreskategorie auch jede beteiligte Wikipedia auch mit jeder anderen Wikipedia verlinkt ist, sprich, ob innerhalb einer Jahreskategorie Interwikis zwischen allen beteiligten Wikipedias vorhanden sind und bei Bedarf fehlende Interwikis zu ergänzen.
Das war es erst mal, wäre nett, wenn die Bots dies erledigen könnten. Vielen Dank im Voraus und Gruß :-), --Darev 17:44, 11. Okt. 2007 (CEST)
- Ich denke, dass die Interwiki-Bots das nach einiger Zeit von alleine anpassen werden. --alkab DAB 18:26, 11. Okt. 2007 (CEST)
Zuggattungen der Deutschen Bahn
Ich habe gesehen, dass ein paar Artikel über Züge, wie zum Beispiel InterCityExpress, verschoben wurden, da die Deutsche Bahn ein paar ihrer Züge umbenannt hat. Nach meinem Wissen sind es folgende Artikel, die in der letzten Zeit verschoben wurden: InterCityExpress zu Intercity-Express, RegionalExpress zu Regional-Express, InterRegioExpress zu Interregio-Express. Wäre es möglich, einen Bot zu erstellen oder einen Bot damit zu beauftragen, möglichst alle Links, die auf die ehemaligen Artikelnamen verweisen, entsprechend zu ändern, also zum Beispiel InterCityExpress zu Intercity-Express? Außerdem soll der Bot auch nicht verlinkte Zuggattungen, zum Beispiel InterCityExpress zu Intercity-Express ändern. Das alles wäre ein sehr großer Aufwand ohne einen Bot. Im Folgenden der Link zur Spezialseite, auf der alle Seiten stehen, die zum ehemaligen Artikel InterCityExpress verweisen: Klick. – Despairing ♠, 21:42, 12. Okt. 2007 (CEST)
- Wozu soll das gut sein? sebmol ? ! 21:56, 12. Okt. 2007 (CEST)
- Dein Wunsch steht unter Punkt 5 für Antragsteller: Da ja Redirects existieren und der Leser den richtigen Artikel findet, ist eine Verschiebung eigentlich unnötig. Eine Anpassung braucht man imho nicht. MfG Aktionsheld Disk. 22:07, 12. Okt. 2007 (CEST)