Zum Inhalt springen

Mario Merz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2007 um 18:43 Uhr durch SieBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ro:Mario Merz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fibonacci-Reihe in Unna

Mario Merz (* 1. Januar 1925 in Mailand; † 9. November 2003 in Turin) war ein italienischer Künstler.

Leben und Werk

Merz ist der wichtigste Vertreter der Arte povera (arme Kunst), die sich auf wenige, einfache Materialien beschränkt. Er war Autodidakt (eigentlich studierte er Medizin) und arbeitete sein gesamtes Leben in Turin. Typisch waren Iglus aus unterschiedlichsten Materialien.

Öffentliche Sammlungen