Dzierzgoń
Dzierzgoń, deutsch Christburg, ist eine Stadt in Polen mit 5.800 Einwohnern. Auf dem Gebiet der gesamten Gemeinde leben ca. 10.000 Einwohner. Die Stadt liegt östlich von Malbork und südlich von Elbląg, an der Sorge (poln. Dzierzgoń). Sie gehört dem Powiat Malborski, Woiwodschaft Pommern an.
Geschichte
1247 wurde die neue Christburg , einige Kilometer entfernt von der alten Christburg, oberhalb der Sorge errichtet. 1249 wurde dort ein Friedensvertrag geschlossen, der das Verhältnis von Prussen und siegreichem Deutschen Orden regelte. 1254 wurde die Stadt Christburg erstmals genannt. In der Ordenszeit war Christburg lange Sitz eines Komturs.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Christburg mit Ost- und Westpreußen dem polnischen Staat zugefügt. Der historische Stadtname wurde darauf geändert.
Partnergemeinden
Die Partnergemeinden von Dzierzgoń sind:
- Finspang in Schweden
- Finsterwalde in Deutschland
- Nordborg in Dänemark
- Sittensen in Deutschland