Zum Inhalt springen

Benutzer:Johnny S./Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Oktober 2007 um 11:10 Uhr durch Johnny S. (Diskussion | Beiträge) (Geschichte: erg: Notizen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dies ist eine Testseite. Sonst nichts.

MFL

Market–Frankford Subway-Elevated Line
Market–Frankford Line
Market–Frankford Line
Eröffnung: 04. März 1907 69th Street–15th Street
Streckenlänge: 12,9 Meilen (20,76 km)
Stationen: 28
Verlauf
69th Street Yard
U-Bahn-Bahnhof
0,0 69th Street Terminal
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
0,4 Millbourne
Cobbs Creek, zugleich Stadtgrenze
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
0,8 63rd Street
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
1,1 60th Street
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
1,5 56th Street
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
1,9 52nd Street
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
2,5 46th Street
U-Bahn-Abzweig ehemals nach rechts
alte Trasse (bis 05.11.1956, siehe unten)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
3,2 40th Street
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
3,7 34th Street
U-Bahn-Strecke (im Tunnel)
Beginn Parallelverkehr der Subway-Surface Lines
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
4,1 30th Street
Schuylkill
U-Bahn-Abzweig ehemals nach links und geradeaus (im Tunnel)
alte Trasse (bis 05.11.1956, siehe unten)
U-Bahn-Strecke (im Tunnel)
22nd Street (nur Subway-Surface Lines)
U-Bahn-Strecke (im Tunnel)
19th Street (nur Subway-Surface Lines)
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
5,1 15th Street
Broad Street Line
U-Bahn-Strecke (im Tunnel)
Juniper Street, Ende der Subway-Surface Lines
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
5,4 13th Street
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
5,6 11th Street
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
5,8 8th Street Broad Street Line, PATCO Speedline
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
6,0 5th Street
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
6,3 2nd Street
U-Bahn-Abzweig ehemals nach rechts
Delaware Avenue Elevated (bis 31.10.1953, siehe unten)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
7,1 Spring Garden
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
7,8 Girard
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
8,5 Berks (A)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
8,9 York–Dauphin (B)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
9,3 Huntingdon (A)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
9,6 Somerset (B)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
10,2 Allegheny
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
10,6 Tioga (A)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
11,3 Erie–Torresdale
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
11,8 Church (B)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
12,3 Margaret–Orthodox
U-Bahn-Bahnhof
12,9 Frankford Transportation Center
Frankford Yard
Alte Trasse bis 05.11.1956
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle
46th Street
U-Bahn-Abzweig nach links
neue Trasse (seit 06.11.1956)
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
40th Street
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
36th Street
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
32nd Street
Schuylkill
Portal 23rd Street
U-Bahn-Abzweig nach rechts und ehemals geradeaus (im Tunnel)
neue Trasse (seit 06.11.1956)
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
15th Street
Delaware Avenue Elevated („Ferry Line“) bis 31.10.1953
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
2nd Street
U-Bahn-Abzweig nach links
nach Frankford
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
Chestnut Street
South Street

Die Market–Frankford Subway-Elevated Line, kurz Market–Frankford Line ist eine U-Bahn-Strecke in Philadelpia. Sie ist 12.9 Meilen (20,76 km) lang und hat 28 Stationen. Sie wird von der Southeastern Pennsylvania Transportation Authority (SEPTA) betrieben und entsprechend der Farbe auf deren Liniennetzplänen auch als Blue Line bezeichnet. Die Spurweite beträgt 1581 mm (Pennsylvania-Spur). Die Bezeichnung Market–Frankford leitet sich vom von ihr befahrenen Straßenzug der Market Street sowie ihrem nördlichen Endpunkt Frankford ab. Die Strecke wird in der Öffentlichkeit als Hochbahn angesehen, weil sie im Gegensatz zur Broad Street Line größtenteils aufgeständert angelegt ist.

Verlauf

Die Strecke beginnt etwa einen Kilometer Luftlinie westlich der Stadtgrenze Philadelphias am 69th Street Terminal in Upper Darby, Delaware County. Hinter der Ortschaft Millbourne überquert sie den Cobbs Creek und damit die Stadtgrenze. Dort trifft sie auf die Market Street und verläuft darüber weiter Richtung Osten. Hinter der Station 46th Street verschwindet die Strecke unter der Erde. Bei der Einmündung der Subway-Surface Lines in Höhe der 33th Street wird der Tunnel dann viergleisig. Die Züge der Market–Frankford Line befahren dabei das innere Gleispaar und die Straßenbahnen das äußere, wobei auf der gesamten Länge keine Gleisverbindung existiert. Nach Unterquerung des Schuylkill erreicht die Strecke die Innenstadt. Dort enden die Gleise der U-Strab mit einer Schleife vor der Station 13th Street, und nur die Market–Frankford Line führt weiter nach Osten bis zum Ufer des Delaware. Dort biegt sie Richtung Norden ab und erscheint im Mittelstreifen der Interstate 95 wieder an der Oberfläche. Hinter der Station Spring Garden verläuft sie entlang der North Front Street als Hochbahn weiter nach Norden. In Höhe der Station York–Dauphin biegt sie nach Nordwesten auf die Kensington Avenue ab und erreicht kurz vor der Station Church die Frankford Avenue und schließlich die Endstation Frankford Transportation Center.

Betrieb

etwa von 5.00 Uhr bis 0.30 Uhr, nachts Busse

http://www.septa.org/inside/reports/ASP2007.pdf

http://www.septa.org/service/sched/pdfs/MFL.pdf

2005 waren es 13,84 Mio. Nutzwagenkilometer, 52,2 Mio. Fahrgäste, 54,31 Mio Dollar Umsatz, 86,6 Mio Dollar Kosten, 63 % Kostendeckung. Meistgenutzte Linie Philadelphias. Mehr als 50 % mehr Fahrgäste als die Broad Street Line.

Seit 30. Januar 1956 alternierende Halte (skip stop) A und B

Geschichte

http://www.theelseptaatwork.com/HistoryOfTheEl.html

http://world.nycsubway.org/us/phila/market-frankford.html

http://www.septa.org/inside/history/mfse.html

http://www.phillytrolley.org/

Im Jahre 1903 Philadelphia Rapid Transit (PRT) Market Street Subway-Elevated Line Eröffnung am 04. März 1907 zwischen 69th Street und 15th Street, ab 23rd Street im Tunnel. PRT weiter 3. August 1908 bis 2nd Street, 7. September 1908 bis Chestnut Street. South Street 4. Oktober 1908. Delaware Avenue Elevated zu den Fähranlegern am Delaware.

Straßenbahn mit in den Tunnel geführt. Stationen ... Wendeschleife unterm Rathaus hinter der 15th Street.

Stadt baut Frankford Elevated Line ab 1915, eröffnet 5. November 1922. Verbindung zur Market Street Subway-Elevated Line an der 2nd Street. Die Züge fuhren abwechselnd die Relationen 69th Street–South Street und 69th Street–Frankford. Die 1926 eröffnete Benjamin Franklin Bridge ließ die Zahl der Passagiere Richtung Fähre zurückgehen. Ab 1937 wurde die Zahl der Fahrten über die Ferry Line reduziert und 1939 „vorübergehend“ eingestellt. Betrieb während des Zweiten Weltkrieges wieder aufgenommen, letzter Zug am 31. Oktober 1953, anschließend abgebaut.

In den 1930er Jahren wurde damit begonnen, den unterirdischen Teil der Market Street Line nach Westen hin zu verlängern. Der erste Abschnitt bis zur 32nd Street wurde noch fertiggestellt, doch die finanziellen Mittel reichten nicht mehr aus. 1947 wurden die Bauarbeiten wiederaufgenommen, Tunnel am 06. November 1955 eröffnet, Hochbahn in den Monaten darauf abgebaut.

Als in den späten 1970er Jahren die Interstate 95 gebaut wurde, musste ein Teilabschnitt der Frankford Elevated verlegt werden. Dabei wurde die Station Fairmount Ecke Fairmount Street und North Front Street durch die heutige Station Spring Garden im Mittelstreifen der Autobahn ersetzt. 15. Mai 1977.

Frankford Line umfassend modernisiert. 2003 Frankford Transportation Center eröffet. Modernisierungsarbeiten an der Market Street.Bis 2008 soll die gesamte structure für $710 Million ersetzt werden. 11,000 feet, sechs Bahnhöfe neu


Fahrzeuge

http://www.trainstation.com/mfse1.shtml?mgiToken=LDR55X999D3 Class A-8 von 1907 für die Market Street Line

Class A-15 von 1922 für die Frankford El

Budd M-3 („Almond Joy“, „Mandelhäubchen“) (1961 bis 1999)

Adtranz M-4 (seit 1998)

NYW&B

New York, Westchester & Boston Railway
Strecke (außer Betrieb)
IRT Third Avenue Line
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
0,0 Harlem River Terminal
Strecke nach links und geradeausStrecke (außer Betrieb)
New York Connecting RR
Abzweig ehemals nach rechts und geradeausAbzweig nach rechts (Strecke außer Betrieb)
Harlem River and Port Chester Railroad
ehemaliger Haltepunkt / HaltestelleHaltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
0,91 Port Morris
ehemaliger Haltepunkt / HaltestelleHaltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
1,90 Casanova
ehemaliger Haltepunkt / HaltestelleHaltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
2,57 Hunt’s Point
ehemaliger Haltepunkt / HaltestelleHaltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
3,19 Westchester Avenue
Bronx River
Strecke mit StraßenbrückeStrecke mit Straßenbrücke (Strecke außer Betrieb)
Cross Bronx Expressway
Strecke nach rechtsStrecke (außer Betrieb)
Harlem River and Port Chester Railroad
Strecke nach rechts und geradeaus (außer Betrieb)Strecke nach rechts (außer Betrieb)
Strecke (außer Betrieb)Strecke nach rechts und geradeaus
IRT White Plains Road Line
Bahnhof
4,37 180th Street
Abzweig nach rechts und geradeausAbzweig nach rechts
Dienststation / Betriebs- oder GüterbahnhofStrecke
Unionport Yard
Abzweig nach rechts und geradeausAbzweig nach rechts
StreckeStrecke nach links
IRT White Plains Road Line
Verschwenkung nach links und geradeaus
Haltepunkt / Haltestelle
5.50 Morris Park
Haltepunkt / Haltestelle
5,90 Pelham Parkway
Haltepunkt / Haltestelle
6,74 Gun Hill Road
Haltepunkt / Haltestelle
7,65 Baychester Avenue
8,33 Dyre Avenue
Grenze (Strecke außer Betrieb)
Stadtgrenze New York City
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
8,63 Kingsbridge Road
Dienststation / Betriebs- oder Güterbahnhof (Strecke außer Betrieb)
Betriebshof
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
9,24 East 6th Street
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
9,79 East 3rd Street
Kreuzung geradeaus oben (Strecke geradeaus außer Betrieb)
NY NH und Hartford
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
10,24 Columbus Avenue
Verschwenkung nach rechts (Strecke außer Betrieb)Verschwenkung nach links (Strecke außer Betrieb)
Strecke (außer Betrieb)Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
10,66 East Lincoln Avenue
Strecke (außer Betrieb)Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
11,63 Chester Heights
Strecke (außer Betrieb)Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
13,01 Wycagyl
Strecke (außer Betrieb)Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
15,09 Quaker Ridge
Strecke (außer Betrieb)Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
15,95 Heathcote
Strecke (außer Betrieb)Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
17,51 Ridgeway
Strecke (außer Betrieb)Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
18,26 Gedney Way
Strecke (außer Betrieb)Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
18,89 Mamaroneck Avenue
Strecke (außer Betrieb)
19,50 White Plains–Westchester Avenue
Verschwenkung nach links und geradeaus (Strecke außer Betrieb)
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
10,95 5th Avenue
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
11,27 Pelhamwood
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
11,64 Webster Avenue
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
12,17 North Avenue
Verschwenkung nach links (Strecke außer Betrieb)
Strecke nach links und geradeausStrecke (außer Betrieb)
NY NH und Hartford
StreckeHaltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
13,02 Pine Brook
Haltepunkt / HaltestelleHaltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
14,03 Larchmont
StreckeHaltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
14,78 Larchmont Gardens
Haltepunkt / HaltestelleHaltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
15,83 Mamaroneck
StreckeHaltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
16,82 West Street
Haltepunkt / HaltestelleHaltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
17,60 Harrison
Haltepunkt / HaltestelleHaltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
19,44 Rye
Haltepunkt / Haltestelle
20,90 Port Chester
ehemalige Grenze
Landesgrenze New York–Connecticut