Hermann Hansing
Hermann Hansing (* 20. Januar 1908 in Seelze; † 25. November 1977 in Bremen) war ein deutscher Politiker der SPD.
Leben und Beruf
Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte Hansing eine Lehre im Formerhandwerk und arbeitete auch in diesem Beruf. Noch während seiner Lehre trat er 1923 dem Deutschen Metallarbeiter-Verband bei. 1933 wurde er von seinem Arbeitgeber aus politischen Gründen entlassen und hielt sich bis 1939 mit Gelegenheitsarbeiten über Wasser. 1939 bestand er die Meisterprüfung und arbeitete bis Kriegsende als Formermeister in Bremen und Hildesheim.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war Hansing zunächst Angestellter der Internationalen Flüchtlingshilfe, bevor er Anfang 1950 hauptamtlicher Sekretär der SPD-Bürgerschaftsfraktion in Bremen wurde.
Partei
Hansing war seit 1926 SPD-Mitglied. 1932 wurde er in den Vorstand des Unterbezirks Hannover gewählt. Noch im November 1977, kurz vor seinem Tod, wurde Hansing auf dem SPD-Parteitag in Hamburg in die Kontrollkommission der Bundespartei gewählt.
Abgeordneter
1933 war Hansing einige Monate Mitglied der Gemeindevertretung von Seelze.
Hansing war seit 1946 Mitglied der Bremischen Bürgerschaft. Von 1953 bis 1972 gehörte er dem Deutschen Bundestag an, wo er den Wahlkreis Bremen-Ost vertrat.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hansing, Hermann |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (SPD), MdB |
GEBURTSDATUM | 20. Januar 1908 |
GEBURTSORT | Seelze |
STERBEDATUM | 25. November 1977 |
STERBEORT | Bremen |