Mirpzahl
Erscheinungsbild
Mirpzahlen („prim“ rückwärts geschrieben, englisch emirp) sind Primzahlen, die rückwärts gelesen eine andere Primzahl ergeben, also ein Zahlenpalindrom darstellen. Die ersten Mirpzahlen sind 13, 17, 31, 37, 71, …
Pseudomirpzahlen
Wenn die rückwärts gelesene Zahl eine Pseudoprimzahl ist, könnte man diese als Pseudomirpzahl bezeichnen. Solche Pseudomirpzahlen wären z.B.: 91, 703, 1.105, 15.841 oder 18.721.
siehe auch: Liste besonderer Zahlen