1342
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
13. Jahrhundert |
14. Jahrhundert
| 15. Jahrhundert | ►
◄ |
1310er |
1320er |
1330er |
1340er
| 1350er | 1360er | 1370er | ►
◄◄ |
◄ |
1338 |
1339 |
1340 |
1341 |
1342
| 1343 | 1344 | 1345 | 1346 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1342
|
Ereignisse
- 7. Mai: Pierre Roger wird als Clemens VI. zum neuen Papst gewählt
- Juli: Starke Niederschläge führen in weiten Teilen Mitteleuropas zur schwersten bis heute bekannten Hochwasserkatastrophe, dem Magdalenenhochwasser. Nach Ansicht des Kieler Hochschulprofessors Hans-Rudolf Bork , z.B. Bork et al. 1998, sollen während des Unwetters in Mitteleuropa zahlreiche Erosionsschluchten, sogenannte Runsen eingerissen sein, die sich bis heute in den Wäldern der Mittelgebirge wiederfinden.
- Brest fällt an die Engländer
- Der neue Papst belegt den deutschen Kaiser Ludwig der Bayer als dritter Papst mit Bann und Fluch
- 15. Januar: Philipp der Kühne, Herzog von Burgund († 27. April 1404)
- 25. April: Benedikt XII., Papst seit 1334 (* um1285)
- 16. Juli: Karl I. Robert, König von Ungarn
- 29. November: Michael von Cesena, italienischer Theologe (* 1270)
- Muhammed Usbek Khan, Khan der Goldenen Horde