Zum Inhalt springen

Frühgeschichte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2002 um 15:04 Uhr durch Ben-Zin (Diskussion | Beiträge) (Link gefixt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Frühgeschichte befasst sich mit den Kulturen der Menschheit, von denen einige schriftliche Aufzeichnungen bekannt sind, wo aber ein Großteil der Erkenntnisse durch die Archäologie gewonnen wird.

Die Definition durch die Art der Überlieferung bedingt, dass man kein Zeitintervall zur Eingrenzung der Frühgeschichte geben kann; in verschiedenen Regionen war die kulturelle Entwicklung des Menschen unterschiedlich schnell.

Des Weiteren wird die Frühgeschichte regional begrenzt. Gewöhnlich sind der Nahe Osten, der Mittlere Osten, Nordafrika, und der Mittelmeerraum die unter dieser Wissenschaft behandelten Gegenden. Die entsprechenden Entwicklungen im Fernen Osten, in Nordamerika, in Afrika und in Australien werden eigene Disziplinen behandelt.

Die Frühgeschichte schließt sich an die Urgeschichte an, und wird von der eigentlichen historischen Geschichte abgelöst, die wesentlich durch die Auswertung schriftlicher Quellen arbeitet.