Zum Inhalt springen

Diskussion:Doktorvater

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Oktober 2007 um 16:38 Uhr durch 78.48.64.151 (Diskussion) (Scherz oder Tatsache?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 78.48.64.151 in Abschnitt Scherz oder Tatsache?

Scherz oder Tatsache?

Der ehemalige Doktorvater des Doktorvaters gilt auch als Doktorgroßvater. Dessen ehemaliger Doktorvater ist dann der Doktorurgroßvater.

Ich bin mir vollkommen bewusst darüber, dass manche wikipedianer über meine Fragen wirklich den Kopf schütteln, aber das da oben kann doch bald nicht ernst sein, oder? *ein ich-weiss-nicht-ob-ich-grinsen-oder-grimmig-gucken-soll*--Keigauna 23:01, 18. Jan 2006 (CET)

In das selbe Horn: Emanzipation schoen und gut, aber wer verwendet den Begriff Doktormutter? Noch nie gehoert! Ist doch schon der Begriff des Doktorvaters am Aussterben. Ich promoviere nun schon viel zu lange an einer grossen naturwissenschaftlichen Fakultaet. Das Wort "Doktorvater" ist dort noch nie gefallen. Es wird der heutigen Situation auch wenig gerecht. Es handelt sich vielmehr um den Chef (= Dienstherr) oder um den Betreuer (wenn er denn Zeit hat) oder den Erstgutachter. --89.51.244.235 21:29, 8. Mär 2006 (CET)

Ich suche nach dem Höchstalter eines Dr. Vaters? Darf dieser (Prof.) nach seiner offiziellen Pengsionierung noch (externe) Doktorarbeiten betreuen ?

"Doktormutter"??? Ich kann mir nicht lebhaft vorstellen, dass die Bezeichnung im Beitrag erst gemeint ist. Gender-Diskussionen, Emanzipation und Feminismus hin und her - aber es gibt einfach hergebrachte Wörter, die eine sachgebundene Bezeichnung enthalten. Es sagt ja schließlich auch niemand "Frau Professorin Doktorin", sondern "Frau Professor Doktor". Dass die Beispiele sich munter fortsetzen ließen, braucht wohl nicht betont zu werden (so zum anderen "Frau Hauptmann", "Frau Major" und nicht "Frau Hauptmännin/Hauptfrau", "Frau Majorin").
Ich bitte um Einschätzungen, ob dieses Bemühen auch bei den anderen Wikipedianern Zustimmung findet. --78.48.64.151 16:37, 10. Okt. 2007 (CEST)Beantworten