Gottlieb Frowein
Erscheinungsbild
Gottlieb Frowein war ein deutscher Unternehmer.
Im Jahr 1857 gründete er in Bergerhof seine „Feilenfabrik Frowein“, die lange Zeit der älteste metallverarbeitende Betrieb in Radevormwald war und erst seit 1999 als „Frowein, Schulz & Braun GmbH“ in Hilden angesiedelt ist.
Neben Raspeln und Feilen konstruierte die Firma tonnenschwere Feilenhaumaschinen, die weltweit exportiert wurden. Sein Sohn Hermann Frowein war zudem Mitbegründer der weiteren Bergerhofer Unternehmen „Fahrradwerke Bismarck“ sowie „Titan-Elektromotoren“.
Frowein erhielt im Jahr 1894 die Ehrenbürgerwürde von Bad Kissingen verliehen, wohl wegen seiner sehr häufigen Besuche in der Kurstadt. In Radevormwald ist die Froweinstraße nach ihm benannt.
Quellen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Frowein, Gottlieb |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Unternehmer |