Benutzer Diskussion:Renamed user de9f179ad4ac36286b6014a44cb15181
Martin Strel
Hallo Agadez, ich habe vorhin meinen esten SArtikel geschrieben... Erst hast Du eine LA gestellt, was ich in Ordnung finde...
aber warum hast Du ihn denn dann gelöscht?
Gruß T
es geht um martin strel
Hallo ich habe erstmal nur den LA gestellt, gelöscht hat ihn jemand anders. Aber egal denn ein eiziger Satz macht einfach noch keinen Artikel. Ich hab die SPOn Meldung auch gelesen und finde den Herrn auch eines Artikels würdig aber nicht in der Form Ansonsten siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/9._April_2007#.5B.5BMartin_Strel.5D.5D --Agadez 01:44, 9. Apr. 2007 (CEST)
oder auch hier Hilfe:Tutorial--Agadez 01:46, 9. Apr. 2007 (CEST)
Nachbars Lumpi
Hallo Agadez: Google ist dein Freund
Nachbars Lumpi http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Nachbars+Lumpi%22&btnG=Suche&meta= 26.000 Treffer
Hoffe, dass damit bewiesen ist, dass es den Begriff tatsächlich gibt. Beste Grüße --134.34.67.42 20:33, 12. Apr. 2007 (CEST)
- Dann dürfte es dir ja nicht schwer fallen, belastbare Quellen für deine Ideen zur Herkunft des begriffs zu finden. Gruß --Agadez 20:38, 12. Apr. 2007 (CEST)
Es wärer künftig ausgesprochen freundlich, wenn Du das "INUSE" beachtest! -- Pöt
- Ich habe mir mal erlaubt eine kleines typografisches Missgeschick auszubügeln. Sollte ich dich bei deiner Arbeit behindert haben, so bitte ich um Entschuldigung. Gruß --Agadez 20:51, 18. Mai 2007 (CEST)
Bitte künftig eine URV ohne Versionsgeschichte auch als URV-Löschkandidaten eintragen (sonst geistert er ewig als Leiche mit rum, weil keiner weiß, daß er gelöscht werden soll!). Vorgehensweise: Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen. Danke fürs Aufpassen! -- Pöt 01:33, 20. Mai 2007 (CEST)
Der Link "Neuen Eintrag erfassen" auf dieser Diskussionsseite...
... geht auf eine andere Benutzerdiskussionsseite! Kann nicht sein! Bitte unbedingt schnellstens anpassen! -- Pöt 01:33, 20. Mai 2007 (CEST)
- Ups ... geklaut ohne die Spuren zu vernichten...Danke für den Hinweis, ist korrigiert.--Agadez 07:49, 20. Mai 2007 (CEST)
Jim
Sorry, hab Dein "inuse" erst bemerkt, als es schon zu spät war. Ich hoffe, es hat Dich nicht gestört, oder beim Schreiben behindert. --Jim 14:51, 20. Mai 2007 (CEST)
Interwiki
Hallo Agadez, bitte gehe beim Setzen von Interwiki-Links etwas sorgfältiger vor [1]. --Hjaekel 16:47, 20. Mai 2007 (CEST)
- Tja da war ich wohl etwas zu schnell. Bitte um Entschuldigung für die entstandene Arbeit.--Agadez 16:52, 20. Mai 2007 (CEST)
- Kein Problem. --Hjaekel 17:03, 20. Mai 2007 (CEST)
Referenzierungen
Hallo, bitte benutze in Zukunft das gängige Referenzierungsmodell in Monatsartikeln wie Mai 2007 und halte Dich an die formalen Vorgaben. danke --Herrick 09:12, 22. Mai 2007 (CEST)
Geschwindigkeitsdispersion
Bin beeindruckt. So schnell und automatisch hat sich bei mir noch kein Artikel mit Links gefüllt. =) Herzlichen Dank für die Mitarbeit. --Pascal Steger 14:53, 14. Jun. 2007 (CEST)
- Kein Problem, danke für das Feedback. --Agadez 14:54, 14. Jun. 2007 (CEST)
Anfrage für ein zukünftiges Portal:Insel
- Was hältst du von so einem Portal? Du kannst deine Meinung gerne hier hin schreiben. Vielleicht kannst du auch ein Design entwickeln? Dann kannst du es hier vorstellen--Gruß, Inselfreak Post 11:25, 21. Jun. 2007 (CEST)
Löschung von "Shotgun fahren"?
Ich wollt mal fragen, was das löschen von "shotgun fahren" sollte? Das gibts, und es kommt bei uns auch immer mehr, wenn vllt auch nicht überall.
ps: bin ein bisschen sauer. da hab ich einmal was beizutragen, und werde nicht ernst genommen.
- Schön dass du zu Wikipedia gefunden hast. Bevor du eigene Artikel erstellst lies dir bitte Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel durch. Der Artikel wurde gelöscht, weil er kompletter Unsinn war. --Agadez 21:30, 23. Jun. 2007 (CEST) PS: Unterschtreibe deine Diskussionsbeiträge bitte immer mit --~~~~
--~~~~
Ich zähle die Probleme des Artikels mal kurz auf: sprachlich schlecht, in keinster Weise durch Quellen belegt, äußerst zweifelhafte Relevanz, ... Das ein Artikel in der englschen wikipedia besteht macht ihn in keinster weise relevanter und ist auch bei Argumentationen eher hinderlic. Solltest du ernsthaft weiter an dem Artikel festhalten, führe diese Diskussion bitte mit Benutzer:AHZ denn er und nicht ich hat den Artikel gelöscht. Ich empfhele dir aber dringend, dir durchzulesen was einen Artikel relevant macht, wie ein guter Artikel aussieht und was Wikipedia nicht ist. --Agadez 21:46, 23. Jun. 2007 (CEST) PS:Unterschrift ohne die nowiki-Tags, die dienten nur der Demonstration
Markus Ott
Servus Agadez oder wie auch immer Du heißen magst,
ich wusste gar nicht,dass bei Wikipedia irgendwas über mich existiert, bis mich mein Sohn darauf aufmerksam gemacht hat. Ich kann Dir versichern: Die veröffentlichte Vita ist absolut authentisch, auch wenn diverse Highlights noch gar nicht enthalten sind. Vielleicht hast Du ja wenig Ahnung vom Journalismus; aber um vorwärts zu kommen auf der Karriereleiter werden schon mal schnell die Jobs gewechselt. Zumal bei Jugendzeitschriften! Zum Punkt "Metal Hammer": Ich war "European Editor", über mir standen Jürgen Wigginghaus (Herausgeber) und Max Müller ("European Managing Editor"), unter mir so illustre (und möglicherweise viel populärere) Persönlichkeiten wie Peter Burtz (Deutschland), Chris Welch (England), Tommy Dzubinsky (Polen) usw. Also mach ruhig weiter mit Deinem Löschantrag, denn mir ist es ehrlich gesagt völlig wurst, ob ich bei Wikipedia Platz einnehme oder nicht.
Liebe Grüße
Markus Ott
- Hallo Markus, wenn du dich für relevant hälst (Wikipedia:Selbstdarsteller bitte lesen), kannst du das gerne in der Löschdiskussion darlegen. Deinem Statement entnehme ich, dass es dir doch nicht so egal ist. Ich kann dich aber beruhigen, eine Relevanzprüfung ist hier ein alltäglicher Vorgang und nicht gegen die jeweilige Person gerichtet. Du kannst dich in der Löschdisku übrigends auch anonym äußern, denn am Ende zählen nur die Argumente. Gruß --Agadez 20:44, 24. Jun. 2007 (CEST)
siehe Portal Diskussion:Ozeanien --ThT 07:20, 5. Jul. 2007 (CEST)
Südseebild der Woche
Hallo Agadez! Ich muss dich erst mal loben! Das Portal:Ozeanien sieht perfekt aus! Doch etwas stört mich: Warum habt ihr das Südseebild der Woche rausgenommen(mein früherer Name war Benutzer:Rostam 1, deshalb auch Benutzer:Rostam 1/Südseebild der Woche). Ich habe es jetzt doch schon so lange gemacht. Könnt ihr es nicht bitte wieder einfügen? Ich finde es ist schade wenn es nur ein paar Benutzer benutzen. Außerdem könnten wir es dann umtaufen in Portal:Ozeanien/Bild der Woche!--Gruß, Inselfreak Post 09:36, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Hallo Inselfreak, warum ich das Südseebild der Woche nicht verwendet habe, habe ich bereits hier erklärt. --Agadez 18:57, 9. Jul. 2007 (CEST)
- 2000 hat recht: Ich könnte aus Südseebild der Woche, Südseebild des Monates machen. Da könnte man bessere Bilder nehmen. Ich meine ja nur: Wenn die Mehrheit dafür ist, warum nicht?--Gruß, Inselfreak Post 09:21, 10. Jul. 2007 (CEST)
- Ich möchte das Südseebild der Woche/des Monats auch in Zukunft ungern verwenden, und zwar aus folgenden Gründen: 1) es würde das komplette Layout sprengen. 2) Artikel der Woche ist deutlich informativer (was bringt einen ganzen Monat das gleiche Bild?) und auch nicht so schwer zu pflegen. Gruß --Agadez 12:19, 10. Jul. 2007 (CEST)
Tongaische WP
Vielen Dank für das neue Design vom Portal:Ozeanien! Es hat sich ganz wo anders nützlich gemacht! Vielleicht kannst du das ganze unten schließen? --Gruß, Inselfreak Post 08:07, 26. Jul. 2007 (CEST)
- Ist passiert. Gruß --Agadez 02:14, 8. Aug. 2007 (CEST)
- Danke!--Gruß, Inselfreak Post 17:33, 8. Aug. 2007 (CEST)
Artikel der Woche im Portal:Ozeanien
Hallo Agadez,
ich weiß ja nicht, wie lange du im Urlaub bist, aber seit gestern sind deine vorher erstellten "Artikel der Woche"-Vorlagen "zu Ende". Ich habe jetzt eine Vorlage für diese Woche erstellt. Da DU dich aber dazu bereit erklärt hast, Woche für Woche einen neuen Artikel vorzustellen, möchte ich dich an deine "Aufgabe" erinnern ;), denn ein roter Link ist wesentlich schlechter, als ein Südseebild oder feststehender Text. Ich hoffe, dass du dich auch in Zukunft darum kümmern kannst ;) - Grüße -- 2000 15:11, 6. Aug. 2007 (CEST)
Hallo 2000, danke für dein Einspringen. Mein Urlaub ist jetzt leider vorbei :-(, sodass ich mich wieder voll auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens konzentrieren kann. Gruß --Agadez 23:00, 6. Aug. 2007 (CEST)
Südseebild der Woche
Hallo, Agadez! Wie ich gerade gesehen habe, bist du z.zT aktiv. Da wollte ich dich mal fragen, warum du es nicht einfach auf einer deiner vielen Benutzerseiten benutzt? Ich werde es weiterhin fortsetzen! Viele Grüße, -- Inselfreak Post 16:45, 9. Aug. 2007 (CEST)
- Warum sollte ich? --Agadez 19:34, 9. Aug. 2007 (CEST)
QS für When the Angels Swing
Hallo Agadez, du hast zu Recht den Artikel When the Angels Swing mit QS Bapperl versehen. Bitte prüfe ob aus deiner Sicht jetzt die wesentlichen Informationen enthalten sind und entferne das QS-Teil ggf. Danke —Gentry² 15:21, 11. Aug. 2007 (CEST)
- Jo so ists besser. Danke für deine Arbeit, QS ist raus. --Agadez 15:24, 11. Aug. 2007 (CEST)
nowiki tags
Hi. also ich hab mir mal erlaubt die Vorlage zu bearbeiten, ich hoffe das war ok. An sonsten, sag mir was ich an dem Portal ding ändern soll, und ich mache es ;o) --ucc 14:56, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Vorlage funktioniert jetzt, danke! In der Portalbox müsste eigentlich nur der Portalname auf Australien und Ozeanien geändert werden. --Agadez 15:00, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Anm. Jetzt siehst du was ich meine;) --Agadez 15:01, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Ãh, passt das jetzt: Portal:Australien_und_Ozeanien/Info - ich sehe garnix ;o) --ucc 15:06, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Niemand versteht mich - schnief ;o( Aber egal, danke für deine Hilfe! ;) --Agadez 15:09, 22. Aug. 2007 (CEST)
Hey, ich glaub ich versteht was Du meinst. Du willst quasi --~~~~
in einer Vorlage verwenden, die dann dynamisch in die Unterschrift desjenigen umgewandelt wird, der die Vorlage setzt. Nur ist Dein Denkfehler dabei dass die Tilden beim Speichern und nicht beim Anzeigen der Seite in eine Unterschrift verwandelt werden. Ansonsten würde bei jeder Anzeige einer Seite die 3-4 Tilden enhält dies durch Unterschrift des Betrachters ersetzt. Das ist nicht im Sinne des Erfinders. Das heisst also wenn Du die Vorlage ganz normal einbindest (also {{Vorlage}}
) stehen im Quellcode der bearbeiteten Seite gar keine Tilden und es wird nichts ersetzt. Bei der Anzeige der Seite wird die Vorlage eingebunden und man die halt vier Tilden. Du musst daher "deine" Vorlage mit subst einbinden (also {{subst:Vorlage}}
). Dann musst Du in der Vorlage selbst auch viel weniger mit den ganzen Tags rumkämpfen. Ich habe das mal auf Benutzer:Jutta234/Test1 ausprobiert (siehe Quellcode --~~<noinclude> </noinclude>~~
). ein {{subst:Benutzer:Jutta234/Test1}}
ergibt dann also Dies ist ein Test. --JuTa(♂) Talk 20:04, 22. Aug. 2007 (CEST);. hoffe dich richtig verstanden zu haben
- He, danke! Du bist ein Genie, das war genau mein Problem! --Agadez 22:09, 22. Aug. 2007 (CEST)
Portal:Australien und Ozeanien
Ich bin so gar nicht einverstanden miit dem Begriff Portal:Australien und Ozeanien! Schließlich gibt es ein Portal:Australien und wir sollten uns davon distanzieren. Schließlich hat der größte Teil des Textes mit Ozeanien zu tun. Bitte verschiebe das Ganze wieder zurück!--Gruß, Inselfreak Post 16:58, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Es gibt auch ein Portal:Neuseeland und ein Portal:Nauru. Distanzieren müssen wir uns von garnichts, schließlich sind wir doch eine große Gemeinschaft ;o) Und wenn du mit dem Australienportal Probleme hast, kann ich dir nicht helfen. Ansonsten lies dir bitte die Disk. im Review durch. Gruß --Agadez 17:04, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Quatsch Probleme habe ich nicht! Aber trotzdem bin ich dagegen. --Gruß, Inselfreak Post 16:36, 23. Aug. 2007 (CEST)
- Ist ja auch dein gutes Recht. --Agadez 16:43, 23. Aug. 2007 (CEST)
siehe meine Argumente gegen die Verschiebung. Die Diskussion sollte doch schon etwas mehr Beteiligte haben, bevor solche umfangreichen Veränderungen vorgenommen werden. Gruß, --ThT 17:22, 22. Aug. 2007 (CEST)
Antwort kommt im Review. --Agadez 17:25, 22. Aug. 2007 (CEST)
Was machen wir da jetzt? Ich wollte die Abstimmung von Inselfreak noch einholen, weil er regelmässiger Portalmitarbeiter ist, auch wenn ich schon wusste, wofür er stimmt. Wenn ich Dich zu Pro zähle steht es 3:3. Gaaanz toll. Soll ich einen Vermittler bestellen? Ich wüsste da einen geeigneten Kandidaten... ;-). --Thomas Gerstner 21:24, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Den lehn ich trotzdem ab;-) Jaaa, ich hab mir da heut auch schon Gedanken gemacht. Im Grunde geht es darum, ob es ein Kontinent-ähnliches (ich bin jetzt mal vorsichtig) Portal werden soll, und die Themen umfasst, die man gemeinhin als Australien/Ozeanien bezeichnet oder ob es einfach nur um eine Region, nämlich die pazifische Inselwelt geht. Im Grunde kann ich mit beiden Varianten leben, auch wenn ich die erstere für leserfreundlicher halte. Allerdings möchte ich auch die fleißigen Artikelschreiber, die für Contra waren, nicht verprellen. Da es jetzt nun schon mit einem MB angefangen hat und wir die Pro-Stimmer nicht einfach übergehen können, wird es jetzt wohl nichts mehr mit einer Lösung "im stillen Kämmerlein". --Agadez 21:37, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Naja, mit der stillen Lösung war es schon zu dem Zeitpunkt vorbei, als die anderen Portalmitarbeiter die Namensänderung mitbekommen haben. Gut begründet könnte man jede Richtung durchboxen, sieht man ja an den laufenden Lösch-, Informativ-, etc. Kandidaturen. Ich muss da mal in mich gehen. Vielleicht stimmen ja auch noch bis morgen abend drei Mitarbeiter vom Fach für Pro (oder für Kontra). --Thomas Gerstner 22:11, 29. Aug. 2007 (CEST)
- PS: So ein Mist, Vermittler kann man ja auch ablehnen, das hätte ich bedenken müssen! --Thomas Gerstner 22:11, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Tja, Pech gehabt, ich kenn mich aus ;o) Ansonsten würde ich auch sagen wir warten erst mal ganz entspannt bis morgen (also bis meine 23 Socken eine überwältigende Mehrheit zustande gebracht haben ;-) und sehen dann weiter. --Agadez 22:14, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Ah, es wird mobil gemacht: [2], [3], [4], [5], [6] --Thomas Gerstner 10:17, 30. Aug. 2007 (CEST)
- Tja, Pech gehabt, ich kenn mich aus ;o) Ansonsten würde ich auch sagen wir warten erst mal ganz entspannt bis morgen (also bis meine 23 Socken eine überwältigende Mehrheit zustande gebracht haben ;-) und sehen dann weiter. --Agadez 22:14, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Wenn der Initiator eines Meinungsbildes Mobilmachung vermutet, dürften Zweifel aufkommen, ob wirklich ein Bild der Meinungen (mit verschiedenen Denkansätzen, Überlegungen, Meinungen) und damit eine produktive Atmosphäre der Diskussion gewünscht wird. Die benachrichtigten Autoren sind entweder frühere Autoren des Portals oder u.a. zum Thema Neuseeland aktiv und könnten mit ihren Ansichten zum Meinungsbild beitragen. Es ist sehr erfreulich, daß das Portal nach langer Zeit mit Agadez einen so engagierten Betreuer hat. Wir sind aber insgesamt nur recht wenige, die ihn unterstützen können, weshalb eine gute Zusammenarbeit sicher hilfreich wäre. Die Äußerung von Agadez scheint mir dafür ein guter Ausgangspunkt zu sein. Vor Auswertung des Mini-MB könnte vielleicht auch ein Blick in Wikipedia:Meinungsbilder hilfreich sein (z.B. "Inhaltliche Kontroversen sollten nach Möglichkeit nie per Meinungsbild, sondern immer in der Diskussion nach den vorgebrachten Argumenten und Belegen entschieden werden.") Gruß, --ThT 11:01, 30. Aug. 2007 (CEST)
- Gemach, gemach, ganz locker bleiben. Ich bin auch nicht immer einer Meinung mit Agadez, aber wir halten hier einen recht freundschaftlichen und mit Augenzwinkern versehenen Umgangston. Meine Quotes sind auch nicht als Kritik zu sehen und sollen in keinster Weise eine Entscheidung vorweg nehmen. Abgesehen davon, weiss man ja gar nicht, wie die Mitarbeiter abstimmen werden. Ich habe übrigens selbst Inselfreak, wenn Du so willst, „mobil gemacht“. Ich hatte das Mini-Meinungsbild (hier besteht m.E. ein gewisser Unterschied zu großen Meinungsbildern) initiiert, da sich nur sehr wenige Mitarbeiter aus dem Portalbereich an der Diskussion und am Review beteiligt hatten, und ich weitere Meinungen zu der Problematik einholen wollte. Ich habe dazu sogar meine persönliche Einschätzung in den Hintergrund gestellt. Ich hätte mir aber neben dem reinen Abstimmungsverhalten noch mehr Begründungen gewünscht, das hätte ich in der Einleitung wohl besser sagen sollen, mein Fehler.
- Also, warten wir ab, bis auch Agadez' 23 Sockenpuppen, die er als echter Profi natürlich schon 2004 angelegt hat, und von der jede einzelne bis heute Abend 200 konstruktive Edits im Portalbereich durchgeführt haben wird, abgestimmt haben, dann sehen wir weiter. :-) --Thomas Gerstner 11:21, 30. Aug. 2007 (CEST)
Portal:Kurdistan
Danke Dir übrigens für Deine Unterstützung im Fall Kurdistan-Portal. --Thomas Gerstner 15:31, 24. Aug. 2007 (CEST)
No problem, wir haben ja wohl das gleiche Ziel ;o) --Agadez 15:32, 24. Aug. 2007 (CEST)
- Haben wir nicht alle das gleiche Ziel? :-) --Thomas Gerstner 15:39, 24. Aug. 2007 (CEST)
- Eigentlich schon, obwohl ich manchmal doch arg dran zweifle ;) --Agadez 15:40, 24. Aug. 2007 (CEST)
- Wie wahr... --Thomas Gerstner 15:41, 24. Aug. 2007 (CEST)
- Ich sehe, Du warst heute nacht aktiv. Ich habe die ganze Diskussion an die richtige Stelle geschoben. Das Portal-Review ist nur dafür da, Verbesserungen im Einverständnis mit den Portalmitarbeitern vorzunehmen, und die ist in diesem Fall ja nicht vorhanden. Ausserdem habe ich mal den einzig verbliebenen WikiProjekt-Portal-Mitarbeiter kontaktiert. --Thomas Gerstner 14:12, 25. Aug. 2007 (CEST)
- Ja gute Idee. Ich bin ein bisschen ratlos. Eigentlich ist der Fall klar, so ist das Portal sinnlos. Auf der anderen Seite glaube ich,dass auch Bohater hier noch sinnvoll beitragen kann, er muss halt nur sanft in die richtige Richtung geschubst werden (hoffe ich). --Agadez 14:15, 25. Aug. 2007 (CEST)
So, das Problem scheint sich geklärt zu haben. Hier braucht man manchmal schon eine Engelsgeduld. --Thomas Gerstner 09:03, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Wie du das mit drei Edits hinbekommen hast, sehr beeindruckend! Ohne mich jetzt näher mit dem Thema auszukennen riecht das doch schon nach informativ. Hoffe nur, dass die Leute das jetzt auch ordentlich pflegen, wenn sie denn mal nicht gesperrt sind *duck*. Aber dir auf jeden Fall herzlichen Dank! --Agadez 17:49, 29. Aug. 2007 (CEST)
- PS: Schon gewusst, dass Bohater Vermittler ist? Na dann... ;o) --Agadez 20:12, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Den Inhalt zu übertragen war kein wirkliches Problem, die Portal-Seiten (sowohl die alten wie die neuen) sind technisch sehr sauber gemacht worden, da war ein Profi (...) am Werk, aber Dank für das Lob. Anstrengend war die Diskussion und dabei immer freundlich und sachlich zu bleiben und die Ruhe zu bewahren. Aber es hat funktioniert, ich hätte es fast nimmer geglaubt. Mit dem informativ warten wir noch ein bischen, inhaltlich ist an dem Portal seit Ewigkeiten nichts mehr gemacht worden, aber das überlasse ich den jetzigen Betreuern. Dass Bohater Vermittler ist, hatte ich gesehen, er macht seine Sache dabei noch gar nicht mal schlecht, habe ich das Gefühl. Jeder hat halt so seine verborgenen Qualitäten :-). So jetzt aber Schluss, sonst wird noch gegen uns (v)ermittelt. --Thomas Gerstner 21:19, 29. Aug. 2007 (CEST)
QS-Anträge
Hallo Agadez, du setzt im Moment recht viele QS-Anträge. Dabei scheinen mir auch einige Löschkandidaten dabei zu sein. Vielleicht setzt du die QS-Anträge verstärkt auf Artikel mit Potenzial? Grüße von Jón + 15:49, 24. Aug. 2007 (CEST)
- Welche gehören deiner Meinung nach nicht dazu? --Agadez 15:50, 24. Aug. 2007 (CEST)
- Die zwei z.B., zu denen ich LAs gestellt habe :-) Jón + 15:57, 24. Aug. 2007 (CEST)
- Das mit dem Teacher in Space ist Ansichtssache, aber hast Recht, ich werd in Zukunft ein bisschen strikter sein. --Agadez 15:59, 24. Aug. 2007 (CEST)
- Re zurück, tja, Teacher in Space wurde ja komplett neu geschrieben, und die Version von damals halte ich nach wie vor für eher löschenswert. Aber das Problem ist ja erledigt :-) Grüße von Jón + 18:38, 2. Sep. 2007 (CEST)
- Das mit dem Teacher in Space ist Ansichtssache, aber hast Recht, ich werd in Zukunft ein bisschen strikter sein. --Agadez 15:59, 24. Aug. 2007 (CEST)
- Die zwei z.B., zu denen ich LAs gestellt habe :-) Jón + 15:57, 24. Aug. 2007 (CEST)
Dein Link
Nun, die Diskussion, auf die du hinweisen möchtest, zeigt keinerlei den Hinweis, dass ich jemand persönlich angegriffen habe. Die einzelne Argumente entsprechen ganz normal die Hauptpunkte einer Kritik. Bitte lies dir dies hier aufmerksam durch. Gruss.--Bohater 02:59, 25. Aug. 2007 (CEST)
- Mach ich, aber lass uns das ruhig im Review fortführen. --Agadez 03:00, 25. Aug. 2007 (CEST)
Partnerportale
Danke für den Eingriff - ich wollte eigentlich, dass alles mittig wird - aber so ist es auch eine gute Lösung (sympolisch ist Platz für noch fehlende Portale). Grüße und einen schönen Abend wünscht --Projekt-Till 20:09, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Hmmm eigentlich wollte ich auch das alles mittig ist und wundere mich gerade, das dem nicht so ist. Ich werd ma noch ein bisschen rumprobieren. --Agadez 20:11, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Ich hab mal das Publikum befragt. --Agadez 20:18, 29. Aug. 2007 (CEST)
Metal For Mercy
Hallo, warum wurde mein Artikel zum Löschen vorgeschlagen ?? Ich bin neu und versuche gerade den ersten Artikel zu schreiben und bin noch gar nicht fertig. Jetzt bin ich völlig raus und weiss gar nicht, wie ich meinen Artikel weiterschreiben kann. (nicht signierter Beitrag von Metal for Mercy (Diskussion | Beiträge) --Agadez 22:09, 29. Aug. 2007 (CEST))
- Hallo Metal For Mercy, Ich habe den Artikel in deinen Benutzernamensraum (Benutzer:Metal For Mercy/Metal For Mercy)verschoben, wo du ihn in Ruhe fertigstellen kannst. Bitte beachte aber unsere Informationen für Selbstdarsteller sowie Wie schreibe ich gute Artikel. Außerdem solltes du dich von der Relevanz eures Festivals überzeugen, es wäre schade wenn deine Arbeit umsonst ist. Gruß --Agadez 22:09, 29. Aug. 2007 (CEST) PS: Diskussionsbeiträge bitte immer mit
--~~~~
unterschreiben
Längste Straßenbahnfahrt Deutschlands
Warum hast Du den Artikel zum Schnelllöschen vorgeschlagen? Was meinst Du mit "Kein Artikel"? Antworte mir bitte hier oder auf meiner Diskussionsseite! --Röhrender Elch 01:19, 8. Sep. 2007 (CEST)
- Lies dir mal bitte Wikipedia:Artikel durch. Gruß --Agadez 01:21, 8. Sep. 2007 (CEST)
Hab ich gelesen. Meinst Du Allgemeininteresse/Relevanz/Enzyklopädiewürdigkeit? Oder Umfang (Stub)? --Röhrender Elch 01:38, 8. Sep. 2007 (CEST)
- Das Problem ist, dass die Fahrt zwar eine lustige Anekdote ist, aber keine enzyklopädishe Relevanz besitzt. Vllt. hilft dir auch was Wikipedia nicht ist Punkt 6 und 9. --Agadez 01:41, 8. Sep. 2007 (CEST)
SLAs
Es geht dabei NICHT um die Geschwindigkeit. Also wenn noch klar Hoffnung besteht, bitte etwa 15 Minuten warten. --TheK ? 01:51, 8. Sep. 2007 (CEST)
- Redest du von Phenomenon (Analysemuster)? --Agadez 01:52, 8. Sep. 2007 (CEST)
- Weniger. Mehr über Videoportal (von mir inzwischen gerettet und an die QS verwiesen). Aber das Beispiel auch, ja... --TheK ? 02:10, 8. Sep. 2007 (CEST)
- Ich weiß, dass das hier nicht ganz unumstritten ist, aber ich kann auch von einem Newbie erwarten 1-2 grammatikalisch korrekte Sätze zu schreiben. Bei den genannten Beispielen sehe ich keine Hoffnung, sonst hätte ich auch die 15 min gewartet. --Agadez 02:14, 8. Sep. 2007 (CEST)
- Weniger. Mehr über Videoportal (von mir inzwischen gerettet und an die QS verwiesen). Aber das Beispiel auch, ja... --TheK ? 02:10, 8. Sep. 2007 (CEST)
Karte
Done! Grüße Lencer 20:22, 12. Sep. 2007 (CEST)
Hej Agadez! Ich möchte gerne das Bild als Panoramafoto im Text haben, bitte nicht diese "Briefmarke" mit viel zu viel Text drunter. Es gibt Panoramabilder in anderen Artikeln. Besten Dank! Gruss--Holger.Ellgaard 19:11, 15. Sep. 2007 (CEST)
- Dann lies dir bitte Hilfe:Bilder#Panoramabilder durch. Allerdings ist das Bild kein echtes Panoramabild, da es nur einen normalen Bildwinkel zeigt. Die größe der thums kann jeder Benutzr individuell in seinen Einstellungen regel, eine Festlegung (noch dazu auf 800(!)px) ist da nur hinderlich. Gruß --Agadez 19:16, 15. Sep. 2007 (CEST)
- Hej Agadez! Haarspalterei!! Ich nehme das Bild raus und ersetze es mit einem anderen Format und weniger Bildtext. Zufrieden?--Holger.Ellgaard 19:22, 15. Sep. 2007 (CEST)
- Klar, wenn du meinst. Es geht nur darum, User mit kleineren Bildschirmen nicht im Regen stehen zu lassen. --Agadez 19:27, 15. Sep. 2007 (CEST)
- Hej Agadez! Haarspalterei!! Ich nehme das Bild raus und ersetze es mit einem anderen Format und weniger Bildtext. Zufrieden?--Holger.Ellgaard 19:22, 15. Sep. 2007 (CEST)
no1listen
Hallo Agadez, bei den Nummer-Eins-Listen ist eine Einleitung eigentlich nicht üblich. Es fehlt noch der Hauptartikel Nummer-Eins-Hits in Frankreich, aber wenn er da ist, sind das formal nur noch Unterlisten dazu. Gruß -- Harro von Wuff 02:25, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Ich finde es als kurze Zusammenfassung trotzdem ganz hilfreich. Was dagegen wenn ich die schreibe? --Agadez 12:45, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Selbstverfreilich nicht. Gerne. Danke. Gruß -- Harro von Wuff
- Werde mich nächstes WE mal kümmern, bin bis dahin offline. Gruß --Agadez 22:22, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Selbstverfreilich nicht. Gerne. Danke. Gruß -- Harro von Wuff
Heinrich Wolf (BK)
Könntest Du mir als Neuling bitte mal verraten, weshalb man einen ausgemachten antisemitischen Hetzer nicht als solchen benennen sollte? Das Inhaltliche dazu kommt schon noch von mir. Meine Einordnung ist absolut korrekt. Die Bezeichnung "Schriftsteller" hingegen ist höchst verharmlosend. --Gernheim 22:27, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Neutraler Standpunkt ist einer der wichtigsten Wikipedia-Grundsätze. Du kannst (sollst) seine antisemitische Haltung gerne in dem Artikel darlegen, aber als Lemma taugt eine gesinnung nicht, zumal seine Tätigkeit nun mal Schriftsteller war. (Vgl. auch WP:NPOV) Gruß --Agadez 22:30, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Von "neutral" ist in den Schriften des Herrn Wolf aber nichts zu erkennen. Außerdem war er nicht nur Schriftsteller, sondern führender Agitator des Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes und Wegbereiter des eliminatorischen Antisemitismus, wie man auf meiner Arbeitsversion nachlesen kann: [7]. Neutral schön und gut, aber man sollte die Dinge schon beim Namen nennen können, sonst steck ich die Mitarbeit hier gleich. --Gernheim 22:41, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Das kann und soll auch alles in dem Artikel unterbegracht werden, aber für das Lemma verwenden wir nun mal grundsätzlich den Beruf und nicht irgendwelche Gesinnungen. --Agadez 22:43, 16. Sep. 2007 (CEST)
- Von "neutral" ist in den Schriften des Herrn Wolf aber nichts zu erkennen. Außerdem war er nicht nur Schriftsteller, sondern führender Agitator des Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes und Wegbereiter des eliminatorischen Antisemitismus, wie man auf meiner Arbeitsversion nachlesen kann: [7]. Neutral schön und gut, aber man sollte die Dinge schon beim Namen nennen können, sonst steck ich die Mitarbeit hier gleich. --Gernheim 22:41, 16. Sep. 2007 (CEST)
Flaggen-Bildchen MB
Hallo Renamed user de9f179ad4ac36286b6014a44cb15181, Du hast dich auch beim MB/Flaggenbildchen in Ortsartikeln beteiligt. Eigentlich, RalfR und ich haben einen unseres Erachtens tragbaren Kompromiß ausgearbeitet. Dieser lautet:
* Bei Städten mit bis zu 5 Partnerstädten sollte der Abschnitt Städtepartnerschaften in Fließtext ohne Flaggen umgewandelt werden. |
* Bei Städten mit mehr als 5 Partnerstädten bleibt alles beim alten. Der Abschnitt kann nach Absprache mit den Hauptautoren oder dem zuständigen Stadtportal in reinen Fließtext umgewandelt werden. Wenn die Zuständigen es ausdrücklich wünschen ist dort auch eine beflaggte Ergänzung des Fließtextes der Partnerstädte in einem separaten kleinen Infokasten möglich. |
Es wäre schön wenn Du diesen auch akzeptieren könntest. Wenn ja, kannst Du dies hier mit Deiner Signatur bestätigen. Viele Grüße --Schweinepeterle 23:23, 19. Sep. 2007 (CEST)
Artikel der Woche
Was ist passiert? Der Link auf der Portalseite erscheint plötzlich rot. Hast du aufgegeben oder ist etwas schief geleaufen?--Gruß, Inselfreak Post 09:44, 24. Sep. 2007 (CEST)
- Sorry, habs gestern nicht mehr geschafft. Ist mittlerweile erledigt. Gruß --Agadez 12:41, 24. Sep. 2007 (CEST)
- Ist ja nicht schlimm! Wikipedia ist ja nicht der Lebensmittelpunkt!--Gruß, Inselfreak Post 08:17, 25. Sep. 2007 (CEST)
nochmals...
...tut mir leid - ich hatte der (+kat)kommentarzeile im edit davor (auf meiner beobachtungsliste) blind geglaubt, ohne die versionsgeschichte zu überprüfen. sollte keine dumme anmache sein, auch wenn der ton nich so freundlich war... gruß,--ulli purwin 17:38, 6. Okt. 2007 (CEST)
- Kein Problem, kann ja mal passieren;) Gruß --Agadez
Mentor
Ich freue mich das du mein neuer Mentor bist. Bitte bedenke das ich schon ein Jahr ihr bin.Maus781 23:08, 6. Okt. 2007 (CEST)
- Klar, aber was soll mir das sagen? --Agadez 00:12, 7. Okt. 2007 (CEST)
Es sollte dich traurig stimmen... ;-) --Τιλλα 2501 ± 00:27, 7. Okt. 2007 (CEST)Von Benutzer Tilla ist der Satz unwichtig er wollte sich wichtig machen.
Ein paar Daten über mich die Maus781
Ich seit 30 Jul. 2006 ihr bei Wikipedia. Ich arbeite überwiegend im Bereich Sport mit.
Hier steht was für Artikel ich angelgt, habe damit du weißt mit wem du es tun hast. Wenn du Fragen hast dann Frage mich. Maus781 0:29, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Ohne mir die Artikel jetzt näher angesehen zu haben, aber das sieht ja schon recht beeindruckend aus. Das Mentorenprogramm soll dir helfen, dass Aussagen wie die von Tilla in Zukunft nicht mehr vorkommen. Ich habe den Eindruck, dass deine Artikel noch nicht immer den Ansprüchen an gute Artikel genügen. Ich möchte dir dabei gern helfen, aber letztendlich kommt es auf dich an. Also: Kann ich damit rechnen, dass du dir meine keinesfalls böse gemeinten Hinweise zu Herzen nimmst und in Zukunft beherzigst? --Agadez 00:43, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Noch ein Tipp von mir: Hilfe:Internationalisierung lesen und danach deine Artikel mit Interwikis versehen. ;-) --Τιλλα 2501 ± 01:02, 7. Okt. 2007 (CEST)
Archiv
Ich habe auf meiner Eigenen Diskussion den Button Automatisch Archiviert eingefügt. Muss ich dort wo es Archiviert werden soll noch was einfügen? Denn es archiviert nichts. Maus781 2:22, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Hallo Maus781. Ich habe dir auf meiner Disk. zur gleichen Anfrage bereits geantwortet. Bitte vermeide mehrfache Anfragen um mehrfache Arbeit zu vermeiden. -- Ilion 12:00, 7. Okt. 2007 (CEST)
Ich möchte das meine Archiv so. Kannst du mir helfen? Das wäre nett. Maus781 14:02, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Hallo Maus781. Jetzt wird doch deine Disk. schon archiviert, wenn auch nicht allzuviel weil du als Archivkriterium "Mindestbeiträge = 2 (signierte Beiträge)" eingestellt hast. Gefällt dir das jetzt nicht oder warum fragst du hier immer noch nach ? Auch wenn das Thema erledigt ist solltest du Bescheid geben. -- Ilion 15:07, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Hallo Maus781, ich kann mich der Meinung von Lightningbug auf deiner Disku. nur anschließen. Die Fragen zur Wikipedia gehören zu einer der meistbenutzten Seiten und haben deshalb auch ein entsprechend großes Archiv. Für Benutzer-Disk.-Seiten ist das eigentlich unnötig. Wie du dein Diskussionsseite sinnvoll archivierst ist hier ganz gut erklärt. Gruß --Agadez 15:37, 7. Okt. 2007 (CEST)
Kannst du gucken ob ich die zwei Fahrer in ihre eigentlichen Artikel anlegen kann oder ob man was verbessern muss? Maus781 20:26, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Hallo Maus781, die Artikel sind zwar recht informativ, aber sprachlich nicht besonders ausgefeilt. Die Sätze haben alle den gleichen Aufbau (19xx fuhr sie ...)'. Es wäre besser diese Informationen entweder auszuformulieren oder gleich als Liste Anzulegen. Vllt. findest du auch noch weitere Informationen zu den Fahrern, beispielsweise zu Erfolgen, Ausbildung, Privatleben etc. Falls du Englisch sprichst können die englischen Artikel [8] [9] da eine erste Quelle sein. Falls nicht, findest im Internet auch auf Deutsch noch weitere Infos [10] [11].
- Generell würde ich die Artikel so noch nicht einstellen, da sie sich in der aktuellen Form wahrscheinlich einen Löschantrag fangen. Wenn du aber die Hinweise aus Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel beachtest, dürfte das kein Problem sein. Gruß --Agadez 20:47, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Nochwas: Ich hab die Kategorien erst mal noch mal rausgenommen, die Artikel sind schließlich noch gar nicht fertig;) --Agadez 20:50, 7. Okt. 2007 (CEST)
Forbes ...
Hallo... was meinst du hierzu? Carlos Slim Helú --Kalfatermann 21:19, 7. Okt. 2007 (CEST)
- Naja, wie gesagt, in der einzig relevanten Quelle steht er immernoch auf Platz 3. Und in dem Artikel ist auch keine Quelle angegeben, obwohl das ja leicht zu finden sein dürfte. --Agadez 21:26, 7. Okt. 2007 (CEST)
uh ah nun sind wir da core, pardon --Kalfatermann 23:05, 7. Okt. 2007 (CEST)
Dein Schützling
Hi Agadez, da ich schon zu den Benutzern gehöre, die die Maus "geärgert" haben und infolgedessen wohl auf taube Ohren stoßen, wende ich mich lieber gleich an dich als Mentor. Benutzer:Maus781 macht ziemlichen Mist auf seiner/ihrer Diskussionsseite, Autoarchiv nach 0 Tagen kann's ja wohl nicht sein - zumal gleichzeitig die alten Weihnachtswünsche stehengeblieben sind. Ich weiß, dass wir's da mit einem "schwererziehbaren" Exemplar zu tun haben, aber vielleicht kannst du trotzdem eingreifen. Danke! --Xocolatl 16:10, 8. Okt. 2007 (CEST)
- Ist mir auch nicht ganz klar, was er da vor hatte, aber ich hab ihm mal einen Hinweis gegeben. Gruß --Agadez 20:30, 8. Okt. 2007 (CEST)
- Damit spricht er zwar nur aus, was wir vom Portal Motorsport schon lange vermuten und was ihn für die Mitarbeit in jeder Enzyklopädie der Erde disqualifizieren würde, aber wahrscheinlich meint er es irgendwie anders.--NSX-Racer | Disk | B 10:15, 10. Okt. 2007 (CEST)
löschen meiner Seite
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich wollte soeben einen Eintrag für meine Band machen, jedoch wurde dieser sofort (ca. 10 sec.) gelöscht mit dem Hinweis auf Nichtigkeit. Ich bin nicht der Meinung, dass dieser Beitrag nichtig ist, da es diese Band schon seit fast einem Jahr gibt und noch lange geben wird. Der User der diese Seite gelöscht hat nennt sich Maus781. Ich bitte Sie dies zu prüfen und mir ggf. Bescheid zu geben ob ich jetzt diesen Artikel anlegen "darf" oder ob es mir nicht erlaubt ist. Untenstehend finden Sie die bearbeitete Seite aus Ihrer Vorlage.
MfG dollmaker dollmaker28@hotmail.com
Black July | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Alternative/Rock/Metal |
Gründung | 2007 |
Website | http://www.blackjuly.at |
Gründungsmitglieder | |
Michael Schröttel | |
Matthäus Schmid | |
Christian Daniek | |
Christian Stiftinger |
[[12]]
Black July ist eine Alternativerock-Band aus Wien.
Black July ordnet sich selbst in die Richtungen Alternative-Rock ein und kobiniert eingängigen Gesang mit harten Riffs. Der Name Black July ist nicht politisch orientiert sondern viel mehr Ausdruck eines Lebensgefühls.
Geschichte
"Black July wurde Mitte 2007 von Michael Schröttel und Matthäus Schmid gegründet.
Mit Michael Schröttel als Sänger und Rythmusgitarrist und Matthäus Schmid an den Drums war die Band aber noch nicht komplett. Nicht lange nach der Gründung und vielen Sessions mit anderen Künstlern, hatte sich schließlich eine komplette Bestzung gefunden. Christian Daniek als Leadgitarrist und Christian Stiftinger als Bassist, ergänzen nun das Quartett mit ihren rockigen und groovigen Riffs. Derzeit werden Auftritte vorbereitet und es wird fleißig an dem ersten Album gearbeitet." ...
"Derzeit wird an Livegigs und einem Album gearbeitet" ...