Vogtländisches Oberland
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland
Das Vogtländische Oberland ist eine Gemeinde im Süden des thüringischen Landkreises Greiz. Der Sitz der Gemeindeverwaltung befindet sich im Ortsteil Pöllwitz.
Geografie
Geografische Lage
Die Gemeinde liegt im Vogtland, im Thüringer Schiefergebirge.
Nachbargemeinden
Angrenzende Gemeinden im Landkreis Greiz sind Langenwetzendorf sowie die Städte Greiz und Zeulenroda-Triebes. Im Süden, der Landesgrenze zum Freistaat Sachsen, grenzen die Stadt Plauen sowie die zum Vogtlandkreis gehörenden Gemeinden Elsterberg (Stadt), Mehltheuer, Pausa/Vogtl. (Stadt) und Syrau an.
Geschichte
Die Gemeinde Vogtländisches Oberland entstand am 1. Juli 1999 durch den Zusammenschluss der Dörfer Pöllwitz, Bernsgrün, Arnsgrün, Cossengrün, Hohndorf und Schönbach. Im Juli 2006 scheiterte eine angestrebte Fusion mit der Gemeinde Langenwetzendorf daran, dass zwischen den Gemeinderäten keine Einigung auf einen gemeinsamen Gemeindenamen erzielt werden konnte.
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
- Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Politik
Gemeinderat
- WG: 4 Mitglieder
- HWG: 4 Mitglieder
- CDU: 2 Mitglieder
- SPD-FWC: 2 Mitglieder
- ASG: 2 Mitglieder
- FSB: 2 Mitglieder
Bürgermeister
Hauptamtliche Bürgermeisterin ist Sabine Lehmann.