Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Dundak/Archiv 2007-4

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2007 um 21:16 Uhr durch Uwe Lück (Diskussion | Beiträge) (Willkommen Daheim: typo, sorry). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Uwe Lück in Abschnitt Willkommen Daheim

Bitte beachtet: Auf hier begonnene Themen werde ich in der Regel auf dieser Seite antworten, um die Diskussionen nicht auseinander zu reißen. Hier kannst du einen neuen Abschnitt einfügen.

Archiv:

Juli–Dezember 2004Januar–März 2005April–Juni 2005Juli–September 2005Oktober–Dezember 2005Januar–März 2006April–Juni 2006Juli–September 2006Oktober–Dezember 2006Januar–März 2007April–Juni 2007Juli–September 2007

Willkommen Daheim

Mit großer Freude habe ich gesehen, dass Deine Benutzerseite wieder "aktiv" ist. Willkommen! Wie läuft es eigentlich für die niedersorbische WP? Muss da etwa wieder die Befreiungsfront aktiv werden? :)--Olaf2 09:43, 2. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Vielleicht braucht man in der niedersorbischen WP ein paar Artikel über "Riesenbäumchen"? ;-), --Michawiki 13:37, 2. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Die Befreiungsfront nicht, aber die Lokalisten. meta:Localization statistics meint, dass 1088/1699 (64 %) der MediaWiki-Nachrichten übersetzt worden sind. Das Sprachkomitee fordert aber 100 % der für normale Nutzer sichtbaren Nachrichten. Im Prinzip ist diese Forderung nicht schlecht, wenn man dann aber sieht, dass das Wiki ein Jahr (heute oder morgen ist der erste Geburtstag der hsb.WP) im Incubator rumdümpelt, weil das Frontend noch nicht komplett übersetzt wurde, wird das Wiki vom Werkzeug zum Selbstzweck erhoben. Um einen Nagel einzuschlagen, ist kein 300g-Hammer notwendig, es geht auch mit Fäustel, Maurer- oder Zimmermannshammer. --32X 20:18, 2. Okt. 2007 (CEST) PS: Schön, dass die Benutzerseite wieder da ist, das gibt Hoffnung.Beantworten
Na ja, in Betawiki sind für die dsbwp nur 2 Leute am Werk, die die Oberfläche übersetzen. Lange war das nur einer, ein Pe7er, der überaus fleißig ist, aber zwischen Anfang August und Anfang September pausierte, so dass ich schon befürchtete es geht nie weiter. Jetzt macht wenigstens noch Nepl1 mit. --Michawiki 21:16, 2. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

( :-D ) °ڊ° Alexander 14:24, 2. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

„Tand, Tand, Ist das Gebilde von Menschenhand.“;-) Willkommen zurück. Liesel 17:38, 2. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Dito, nichts für ungut -- Lückenloswecken! 04:03, 6. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Nö, natürlich nicht. Love and Peace (und das meine ich ganz ernsthaft!) --Dundak 23:03, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Hallo, ich muss mir dringend ein paar Tage "Sperre" verordnen nach vielen Tagen WP-Sucht, muss mich aber doch schnell noch bei Dir bedanken. Alles Gute, und Alles Gute der sorbischen Sache! -- Tatsächlich schlage ich mich mit Wasserstoffperoxid und TATP herum, wo (H2O2) Du am 8.9. das Treiben des Autors von "Amateur-Terroristen" usw. beendet hast. Ihm und auch dem Artikel über TATP zufolge soll es eigentlich unmöglich sein, dass Islamisten TATP anwenden. In der Süddeutschen stand dagegen, dass die meisten Selbstmordanschläge in Israel mit TATP verübt werden und dass auch der Londoner U-Bahn-Anschlag damit verübt wurde ... angeblich laut Fraunhofer-Institut, wo allerdings tatsächlich angezweifelt wurde, dass man schnell im Flieger TATP mixen und hochgehen lassen kann ... herrje ... -- Lückenloswecken! 21:04, 8. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Statt Karten

So soll es also sein: Weiter geht es hier, aber natürlich auch da und dort. Einen ganz herzlichen Dank an alle Mutmacher! Viele Grüße --Dundak 23:37, 2. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Pangramm

Hallo Dundak. War dies ein Versehen oder Absicht? Gruss, --PetarM 01:50, 3. Okt. 2007 (CEST) Beantworten

Eher der missglückte Versuch, zwischen dem Lesen der Versionsgeschichten zweier Artikel sowie einer zugehörigen Löschdiskussion den rechten Klick zu finden. Mein falscher Klick ist ja nun auch bereits vom aktuellen Editgeschehen überrollt worden. Grüße --Dundak 01:59, 3. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Wieso Löschung

Warum hast du meinen Artikel Fabian Ziemann gelöscht? Das ist überhaupt nicht irrelevant. Fabian Ziemann ist eine öffentliche Person. In dem Raum in dem ich sitze kennen ihn schon 5 Leute. Das 100% der Anwesenden. Wenn man das erstmal auf ganz Deutschland hochrechnet. (nicht signierter Beitrag von 87.166.92.105 (Diskussion) --Dundak 01:48, 4. Okt. 2007 (CEST))Beantworten

Dann kennen ihn 82,3 Millionen. Tun sie aber nicht. Ist vielleicht auch eher dem Raum geschuldet, in dem du sitzt. Vielleicht schaltest du einfach mal den Rechner aus und gehst nach draußen, eine rauchen? Oder gleich ins Bett? --Dundak 01:48, 4. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Turkvölker

Du hast gerade den Artikel gesperrt. Ich war aber gerade dabei den betroffenen Abschnitt umzuformulieren, damit es keine Differenzen mehr gibt. Hauptsächlich sollen die englischen Texte weg, die ich gerade bearbeiten wollte. --Phoenix2 23:43, 5. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ähem, dort ist ein Editwar im Gange (gleicher Text rein, gleicher Text raus…) Dann stell doch einfach deinen Abschnitt auf die Diskussionsseite. Gruß --Dundak 23:45, 5. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Das ist nicht nötig, da ich einfach die englischen Texte in die Quellenangabe mit einbaue. Somit verschwindet der unübersetzte englische Teil in die Quellenangabe, während der deutsche Haupttext mit Belegen im Artikel verbleibt. Moment wurde der ganze Abschnitt, sammt wissenschaftl. Quellen einfach nur gelöscht, weil man entweder zu faul ist, den Text aus dem englischen zu übersetzen, oder weil einigen - offensichtlich wegen nationalem Stolz - der Text nicht so wirklich ins Bild passt. --Phoenix2 00:54, 6. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Benutzer:Westthrakientürke

Der genannte Benutzer wirft mir hier ohne jegliche Logik und Rechfertigung vor, den "Holocaust zu relativieren". Er war schon mehrfach gewarnt und geblockt worden (siehe hier und hier), und er sollte wissen, dass man nicht ohne jegliche Belege solche absurden Vorwürfe machen sollte. Genau wegen so etwas war er vor kurzem erst 1 Woche lang gesperrt. Er ist als ein User mit stark türkisch-nationalistischer Sichtweise bekannt, und in der Tat ist er derjenige, der wegen Verharmlosung und teilweiser Verleugnung des Armenischen Genozids in der Kritik steht (einfach mal die Diskussion zum Artikel durchlesen). Er wurde schon mehrfach gewarnt, z.T. geblockt, u.a. steht er auch wegen Sockenpuppenmisbrauch in der Kritik. Seine Edits gehen stark in Richtung solcher Benutzer:Postmann Michaels, der nun schon seit mehr als 1 Jahr deswegen dauerhaft gesperrt ist. Ich habe zwar auch schon Admin 1001 zu Hilfe gebeten, aber auch deine Meinung wäre sehr hilfreich. --Phoenix2 20:45, 6. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Dundak. Kannst du nicht diesen Phoenix endlich unbegrenzt sperren. Er instrumentalisiert ständig die Armeniergeschichte bei Diskussionen, die nicht im Entferntesten damit zu tun haben. Was haben die Armeniermorde mit der Tschagataischen Sprache zu tun, so dass er sie dort überhaupt aufführte? Das ist ein pov pusher, der ständig aufs Wildeste aufbraust, wenn seine ideologischen Edits in Gefahr geraten. Mehrmals landete er bei einem VA, weil er die verschiedensten Benutzer beleidigt hatte.
Die Holocaust-Relativierung sehe ich als gegeben an, wenn jemand die Armeniermorde mit dem Holocaust gleichsetzt. Mit dieser Ansicht bin ich nicht der einzige.
Eine Sperre würde ich hierfür verlangen, ich hätte "tausende unschuldiger Opfer beleidigt". Niemand muss sich hier Beleidigungen gefallen lassen, weil Phoenix gerne Völkermorde und Massaker instrumentalisiert, um seine Opponenten zu beseitigen.

WTT 20:54, 6. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Der Schrei nach Mundtotmacherei (etwas, was ich nicht für dich verlangt habe) ist in nationalistischen Kreisen weit verbreitet. Unangenehme Gegner sollen schnellst möglich eleminiert werden, vor allem weil man keine Argumente gegen sie hat. Jemanden als einen "Holocaust-Relativierer" zu bezeichnen, nur weil dieser den Völkermord an den Armeniern als genau so schlimm ansieht wie den Völkermord an den Juden, ist eine Frechheit und beweist nur, dass du selbst mal wieder die systematische Ermordung von über 1 Mio Armeniern verleugnest und verharmlost. Nicht ich relativiere einen Völkermord, in dem ich die Tragödie der ermordeten Armenier mit denen der ermordeten Juden gleichsetze (wie das die große Mehrheit der Wissenschftler international auch mach!) , sondern du, indem du die Tragödie der Armenier verharmlost und verleugnest, und die pseudo-wissenschaftliche Sichtweise einer kleinen Minderheit hier durchsetzen willst. Absolut lächerlich, dass du mir "Relativierung von Völkermord" vorwirfst, selbst zum x-ten mal einen Völkermord verharmlost (nach französischem Gesetz bist du damit ganz offen ein Verbrecher!) und nebenbei in anderen Artikeln fröhlich weiter Vandalismus betreibst (und deine Stalker-Einlagen, wie z.B. hier wollen wir erst gar nicht erwähnen). Jetzt musst du dich verantworten! Und, ach ja, da er weiterhin seinen Fehler nicht einsieht, mal wieder unbelegt andere beschuldigt, und weiterhin einen Völkermord verleugnet (was mit der Beleidigung von tausenden unschuldiger Opfer gleich zu setzen ist), verlange nun auch ich eine Sperre für WTT, ganz nach dem Vorbild von Benutzer:Postmann Michael. --Phoenix2 21:02, 6. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Ihr beiden wisst schon, dass ihr hier auf meiner Benutzerdiskussionsseite und nicht auf WP:VM gelandet seid? ^^ --Dundak 22:13, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Hm, das machen sie gerne. -- j.budissin+/- 22:44, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Auf diversen Artikeldiskussionsseiten und auf WP:VM hat die Vorstelllung gestern ja auch stattgefunden. Derzeit können sie aber beide nicht antworten, da sie von Benutzer:Mo4jolo beide für zwei Wochen gesperrt wurden. Die Nachfolgen sind noch hier zu bewundern. -- 1001 22:52, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Ogottogott. Schlimm, wenn ich mir von der Diskussion auf der AN-Seite nur die Hälfte durchgelesen habe? Irgendwie kam es mir zu den Ohren wieder heraus. --Dundak 23:03, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Albert Schweitzer

Die IP lag gar nicht so falsch. Ich habs mir einzeln angesehn ... - Gruß --Logo 00:48, 8. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hmm, und ich hatte vorrangig aus der Versionsgeschichte geschlossen. Aber ich sehe, dass der Artikel bei dir in guten Händen ist… Grüße --Dundak 01:00, 8. Okt. 2007 (CEST)Beantworten