Zum Inhalt springen

Marko Marin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2007 um 21:10 Uhr durch 80.130.101.21 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Marko Marin
Personalia
Voller Name Marko Marin
Geburtstag 13. März 1989
Geburtsort GradiskaBosnien
Größe 169 cm
Position Mittelfeld

2 Stand: 24. August 2007

Marko Marin (* 13. März 1989 in Gradiska, Bosnien) ist ein deutscher Fußballspieler. Er besitzt auch einen serbischen Pass.

Vereinskarriere

Der nur 1,69 m große offensive Mittelfeldspieler, der auch im Angriff eingesetzt werden kann, begann bei der SG 01 Höchst mit dem Fußballspielen. Später spielte er in der Jugend von Eintracht Frankfurt, die er zu Beginn der Saison 2005/06 in Richtung Borussia Mönchengladbach verließ. Schnell gelang ihm dort der Sprung in den Kader der zweiten Mannschaft, wo er bald zu einem Leistungsträger wurde.

Nachdem eine Fahrt mit den Profis ins Trainingslager durch Krankheit verhindert wurde, trainierte er nach der Winterpause sporadisch bei den Profis mit. Für das Spiel am 31. März 2007 gegen Marins Ex-Verein Eintracht Frankfurt wurde er von Trainer Jos Luhukay erstmals in den Bundesliga-Kader berufen. In diesem Spiel kam er auch sogleich zum Einsatz; in der 63. Minute kam er für Marvin Compper in die Partie. In seinem ersten Spiel gab er Federico Insúa per Freistoß die Vorlage, die zum 1:1-Ausgleich führte.

Am 13. Juni 2007 unterschrieb Marin einen Profivertrag bei der Borussia, der bis zum 30. Juni 2010 datiert ist. Seitdem ist Marin fester Bestandteil des Gladbacher Profikaders.

Nationalmannschaft

Marko Marin wäre auch für serbische Auswahlmannschaften spielberechtigt gewesen, entschied sich jedoch für den DFB. Dort durchlief er sämtliche Jugend-Nationalmannschaften bis zur U-18, in denen er zu den Leistungsträgern gehörte. Danach übersprang er die zwei nächsten Auswahlen und wurde am 21. August 2007 gegen Irland zum ersten Mal in der U-21 Nationalmannschaft eingesetzt.

Marko Marin wurde, neben Björn Kopplin vom FC Bayern München und Manuel Fischer vom VfB Stuttgart, als einer von drei Deutschen für den UEFA-CAF Meridian Cup, bei dem eine europäische und eine afrikanische U-18-Mannschaft gegeneinander antreten, nominiert. Hier gehörte er zu den Leistungsträgern des europäischen Teams, das sich gegen die afrikanische Auswahl mit 6-1 und 4-0 durchsetzte.

Auszeichnungen

Am 16. August 2006 wurde Marin vom DFB die silberne Fritz-Walter-Medaille verliehen. Am 12. September 2007 wurde ihm die gleiche Auszeichnung in "Gold" überreicht.