Pont Alexandre III
Erscheinungsbild



Der Pont Alexandre III (frz. für Brücke Alexander III.) ist eine Seinebrücke in Paris. Die 115 m lange Brücke wurde als Zeichen der Französisch-Russischen Freundschaft im Neobarock errichtet und trägt den Namen des Zaren Alexander III. Die Errichtung begann 1897 und so wurde die Brücke noch rechtzeitig zur Weltausstellung im Jahre 1900 in Paris fertig. Sie verbindet den Invalidendom (linkes Seineufer) mit dem Grand und Petit Palais (rechtes Seineufer).
An den beiden Enden der Brücke befinden sich 17 m hohe Säulen mit Skulpturen von Pegasos.
Siehe auch
Weblinks
- Beschreibung bei insecula (französischer Reiseführer) (französisch)
- Pont Alexandre III - Derzeitige photos und der Jahre 1900