Zum Inhalt springen

Portal:Rumänien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2007 um 15:02 Uhr durch Acandoru (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Willkommen im Portal Rumänien!
Portalbild Rumäniens
Portalbild Rumäniens

Die Republik Rumänien (rumänisch România) ist ein Staat in Südosteuropa am Schwarzen Meer und grenzt an Bulgarien, Serbien, Ungarn, die Ukraine und Republik Moldau.

Geografie

Kultur

Persönlichkeiten

  • Goldmedaillengewinner im Mannschafts-Mehrkampf Turnen der Frauen: Cătălina Ponor
  • Bronzemedaillengewinner im Mannschafts-Mehrkampf Turnen der Männer: Marian Dragulescu

Unsere exzellenten Artikel

Exzellente Artikel Bessarabien, Donau

Unsere lesenswerten Artikel

Lesenswerte Artikel Bessarabiendeutsche, Chisinau

Review

Review -

Kandidaten-Wahl

Kandidaten für lesenwerten Artikel -

Artikel zum Überarbeiten

überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •

Fehlende Artikel

Baza 90 Transport Aerian (en) - Evangelische Stadtpfarrkirche (Sebeș) (en) (ro) - Comturist (en) - Großer Ring (Hermannstadt) (ro) - CSM Suceava (en) - Czernowitzer Meisterschaft - Dacia Pitești - Dermata Cluj (ro) - Domanewka pdf - Dornești (Suceava) (en) - Dunărea Giurgiu (en) - Electrica Timișoara - FC Drobeta Turnu Severin (en) - Geoagiu (Fluss Alba) (en) - Harghita-Gebirge (en) - Hărnicești (ro) - Islaz (Teleorman) (en) - Laminorul Roman - Nationalversammlung von Blaj (ro) - Naturpark Făgăraș - Naturreservat Arpășel - Naturreservat Bâlea - Parâng-Gebirge (en) - Poiana Câmpina (en) - Săsăuș (en) - Sat-Șugatag (ro) - Schaaser Bach - Siebenbürgischer Landtag (en) (ro) - Steaua Mizil (ro) - Szeklerstuhl (ro) - Târgului (ro) - Țibleș-Gebirge (en) - Ulmi (en BKL) - Uniunea Generală a Sindicatelor din România (ro) - Vâlcan-Gebirge (en) - Viața Românească (ro)

Biografien: Gheorghe Alexianu (ro) - Marian Bondrea (en) - Gheorghe Constantin (en) - Emil Gârleanu (ro) - Marin Ion (en) - Petre Ispirescu (en) - Cornel Medrea (en) - Dimitrie Paciurea (en) - Paul-Jürgen Porr (ro) - Stelian Tănase (ro) - mehr

Inhalte weiterentwickeln

  • Mitarbeit
    Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, versuchen Sie bitte, dabei folgende Tipps und Ziele zu beherzigen:
    • Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
    • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zu Themen über Rumänien geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf dieser Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
    • Wenn Sie einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen Bestehenden ganz grundlegend überarbeitet haben, zögern Sie nicht, ihn hier als NEUEN BEITRAG einzutragen (und zwar mit Angabe des Datums). Und zögern Sie auch nicht, ältere "neue Beiträge" zu löschen, wenn der Abschnitt "Neue Beiträge" eine Länge von - sagen wir - 5-10 Zeilen überschreitet.
    • Viele gelistete Artikel enthalten leider keine Literaturhinweise. Bei den oft kontroversen Auffassungen ist es aber besonders wichtig, dass Nachweise erbracht werden, woher man die Informationen hat. Bitte bemüht Euch daher ggf. um die Ergänzung von Literaturangaben.

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen