Akronym
Erscheinungsbild
Ein Akronym (v. griech.: akros Spitze onymos Name) ist eine Abkürzung, die als eigenes Wort gesprochen wird, bei der die Buchstaben also nicht einzeln gesprochen werden. Der Begriff bezeichnet ein Kurzwort, das aus Buchstaben mehrerer Wörter oder mehrerer Wortteile entstanden ist.
Bekannte Akronyme sind:
- Aids acquired immune deficiency syndrome
- Aküfi Abkürzungsfimmel
- Aldi Albrecht-Discount
- Azubi Auszubildender
- BAföG Bundesausbildungsförderungsgesetz
- BASIC Beginner's All Purpose Symbolic Instruction Code
- Benelux Belgien, Nederland, Luxemburg
- Bipa Billige Parfümerie
- CERN Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire
- FIAT Fabrica Italiana di Automobbili di Torino
- Flak Flugzeugabwehrkanone
- Frogs Feindliche Raumschiffe ohne galaktische Seriennummer (siehe Raumpatrouille)
- GNU (GNU's not Unix) - ein Beispiel für ein rekursives Akronym
- Hamas Harakat al-muqawama al-islmaiya
- HURD According to Thomas Bushnell, BSG, the primary architect of the Hurd: 'Hurd' stands for 'Hird of Unix-Replacing Daemons'. And, then, 'Hird' stands for 'Hurd of Interfaces Representing Depth'. We have here, to my knowledge, the first software to be named by a pair of mutually recursive acronyms.
- Ikea Ingvar Kamprad, Elmtaryd, Agunnaryd (Der Name des Firmengründers, seine Form und der Herkunftsort)
- Laser Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation
- NASA National Aeronautics and Space Administration
- NATO North Atlantic Treaty Organization
- Radar Radio Detection And Ranging
- RAM Random Access Memory
- ROM Read Only Memory
- Tanzania Tanganjika und Zansibar
- TÜV Technischer Überwachungsverein
- UNESCO United Nations Educational, Scientific, and Cultural Organization
Siehe auch: Abkürzung, Liste von Abkürzungen, Synonym