Deutschland (Begriffsklärung)
Deutschland ist ein Staat in Europa mit etwa 80 Mio. Einwohnern. Die offizielle Amtssprache ist Deutsch, als Minderheitssprachen anerkannt sind Dänisch und Sorbisch.
![]() |
Geographie
Deutschland ist eine Bundesrepublik und besteht aus den Bundesländern:
- Baden-Württemberg (Orte)
- Bayern (Orte)
- Berlin (Orte)
- Brandenburg (Orte)
- Bremen (Orte)
- Hamburg (Orte)
- Hessen (Orte)
- Mecklenburg-Vorpommern (Orte)
- Niedersachsen (Orte)
- Nordrhein-Westfalen (Orte)
- Rheinland-Pfalz (Orte)
- Saarland (Orte)
- Sachsen (Orte)
- Sachsen-Anhalt (Orte)
- Schleswig-Holstein (Orte)
- Thüringen (Orte)
Die Hauptstadt ist Berlin. Andere wichtige Städte sind Bonn, Bremen, Frankfurt am Main, Frankfurt an der Oder, Hamburg, Hannover, Kiel, Köln, Leipzig, Lübeck, München, Stuttgart. (siehe auch: Städte in Deutschland)
Deutschland grenzt an die Nordsee, Dänemark, die Ostsee, Polen, Tschechien, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande.
Politisches System
Das Staatsoberhaupt ist der Bundespräsident, der Regierungschef der Bundeskanzler. Die Legislative ist zweigeteilt in den Bundestag und eine Länderkammer, den Bundesrat. Oberste Instanz der Judikative ist das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.
Links
- Bundesregierung
- http://www.erdkunde-online.de/0351.htm Erdkunde Deutschland
- heimische Pflanzen