Zum Inhalt springen

Deutschland (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2002 um 20:51 Uhr durch Ben-Zin (Diskussion | Beiträge) (da:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Deutschland ist ein Staat in Europa mit etwa 80 Mio. Einwohnern. Die offizielle Amtssprache ist Deutsch, als Minderheitssprachen anerkannt sind Dänisch und Sorbisch.

Geographie

Deutschland ist eine Bundesrepublik und besteht aus den Bundesländern:

Die Hauptstadt ist Berlin. Andere wichtige Städte sind Bonn, Bremen, Frankfurt am Main, Frankfurt an der Oder, Hamburg, Hannover, Kiel, Köln, Leipzig, Lübeck, München, Stuttgart. (siehe auch: Städte in Deutschland)

Deutschland grenzt an die Nordsee, Dänemark, die Ostsee, Polen, Tschechien, Österreich, die Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande.


Politisches System

Das Staatsoberhaupt ist der Bundespräsident, der Regierungschef der Bundeskanzler. Die Legislative ist zweigeteilt in den Bundestag und eine Länderkammer, den Bundesrat. Oberste Instanz der Judikative ist das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.


Geschichte Deutschlands


Links