Saint-Jean-Trolimon
| Saint-Jean-Trolimon / Sant Yann Drolimon | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Finistère (29) | |
| Arrondissement | Quimper | |
| Kanton | Pont-l'Abbé | |
| Koordinaten | ||
| Fläche | 14,68 km² | |
| Bürgermeister | Roger Riou | |
| Einwohner | 973 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 66 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 29120 | |
| INSEE-Code | 29252 | |
Saint-Jean-Trolimon (bretonisch Sant Yann Drolimon) ist eine Gemeinde im Westen Frankreichs im Département Finistère (Nr. 29) in der Region Bretagne. In der Nähe von Penmarc'h leben auf einer Fläche von 14,68 km² ca 850 Einwohner.
Geschichte
Über den Ursprung des Namens gibt es zum Teil widersprüchliche Informationen. Der wahrscheinlichsten - auch von der Gemeinde selbst verbreiteten Version nach - kommt der Name aus dem Bretonischen: Treff (Dorf) und Sankt Rumon also etwa Dorf des St.Rumon. Im Mittelalter unterstand der Weiler der Pfarrei des heutigen Plomeur. Die Pfarrei und die Gemeinde wurden im Zuge der Französischen Revolution nach 1789 gegründet.
Sehenswertes
Etwas außerhalb des Ortes in Tronoën (bret. Tronoan) befindet sich eine Kirche, davor der älteste Calvaire der Bretagne. Nur wenige km entfernt findet man die Landzunge La Torche (bret. Beg an Dorchenn) - wasserumtoste Felsen und ein sehr beliebtes Surfrevier.
Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Département Finistère
