Zum Inhalt springen

Benutzer:Wikisearcher/Diskussion Busse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2007 um 08:26 Uhr durch AlexanderFPbusse (Diskussion | Beiträge) (Hier bitte Eure Meinung eintragen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aufgrund zweifelhafter Bearbeitungen von Benutzer:AlexanderFPbusse soll diese Unterseite dazu dienen, eine Diskussion darüber zu führen, ob genannter Benutzer für eine konstruktive Mitarbeit an der Wikipedia geeignet ist.

Mit folgendem Text werde ich die Benutzer informieren, die bisher auf seiner Diskussionsseite mit ihm in Kontakt standen.:

Hallo Benutzer,

Du warst auf der Diskussionsseite von Benutzer:AlexanderFPbusse aktiv. Ich habe vorhin zwei seiner Beiträge zurückgesetzt ([1] und [2]), da diese völligen Nonsens darstellen. Ich habe mir daraufhin weitere Bearbeitungen von ihm angesehen. Er arbeitet hauptsächlich im Bereich von sehr unbekannten Fahrzeugherstellern/Fahrzeugen, von denen ich keine Ahnung habe.

Sobald er aber mal Bearbeitungen in Fahrzeug- oder Herstellerartikeln vornimmt, mit denen ich mich auch nur halbwegs auskenne, dann kommt nur Blödsinn von ihm, wie ich festgestellt habe.

Kritische Beiträge auf seiner Diskussionsseite archiviert er nicht, er löscht sie einfach (in mehreren Edits), wie es am 30. September 2007 zwischen 14:58 und 15:08 Uhr der Fall war [3].

Da ich der Meinung bin, dass er der Wikipedia mehr schadet als nutzt (wegen der in jeder Beziehung zweifelhaften Edits), käme ein Antrag auf Benutzersperre hier wohl in Frage. Oder bringt der Vermittlungsausschuß hier noch etwas? Er ist Ansprachen gegenüber scheinbar resistent, das scheint er auf seiner Diskussionsseite zu beweisen.

Bitte gebe Deine Einschätzung hier ab.

Gruß, Stephan

Den Benutzer selbst werde ich auch auf diese Diskussion hinweisen.

Hier bitte Eure Meinung eintragen

Auf Hinweise auf seine Fehler, die ich in der Vergangenheit öfters gegeben habe, hat er prompt reagiert, auch wenn es manchmal etwas mühsam war, ihn von den WIKIPEDIA-Regeln zu überzeugen. Im Endeffekt hat er sich m.E. zwischenzeitlich an die hier übliche Bearbeitungsweise etwas besser angepasst und bearbeitet vorwiegend Themen, zu denen andere Benutzer wenig beitragen können, die aber nichtsdestoweniger interessant sind. Manchmal muss man halt seine Artikel korrigieren und hinterfragen. Aber das ist immer noch besser als wenn er sie gar nicht schreiben würde. Daher bin ich für NICHT SPERREN. --MartinHansV 01:09, 6. Okt. 2007 (CEST)

ich kann mich nicht beschweren - ich stolperte im gerade neu angelegten Artikel Galgo Buggy über eine verlinkte "google-Suche" als Quelle, nachdem eine Wiederholung der Suche incl. "" zumindest Anzeichen auf die Existenz des Wagens gab, habe ich den Benutzer auf seiner Disk angeschrieben, und der hat zügig geantwortet - und wohl nachdem Benutzer:Kungfuman seinen google-Link zweimal aus dem Artikel entfernt hat, auch Quellen nachgeliefert - ob die nun belastbar sind kann ich allerdings ohne Ahnung von der Materie nicht beurteilen; interwikis dazu habe ich auch nicht gefunden. Ansonsten habe ich mit dem Benutzer nie zu tun gehabt; wenn die Beiträge sich als unsinnig oder nicht verifizierbar erweisen ist das sicherlich Anlaß für weitere Schritte - das Argument der "Löschung" statt Archivierung von Beiträgen auf seiner Benutzerdiskussionsseite ist m. E. allerdings schwierig, es besteht schließlich keine Archivierungspflicht und so weit ich das sehe antwortet er ja auch erstmal auf die Beiträge - das Entfernen als erledigt (oder auch als unangemessen) empfundener Diskussionsabschnitte ist doch auf vielen Benutzerdiskseiten Usus -- feba 01:14, 6. Okt. 2007 (CEST)
Da ich dieses „inoffizielle Meinungsbild“ ins Leben gerufen habe, halte ich mich hier erstmal raus, um weitere Meinungen zu hören. In 24 Stunden melde ich mich frühestens hierzu wieder zu Wort ;-). --Wikisearcher 01:18, 6. Okt. 2007 (CEST)
Da ich der Meinung bin dass Benutzer:AlexanderFPbusse als erster Stellung beziehen sollte, äussere ich meine Stellungnahme erst danach. Ist schon geschrieben, die Meinung dazu. Falls er nicht antwortet ist es ein Klares. Auf jeden Fall hab ich meine Zweifel ! --Gary Dee 01:45, 6. Okt. 2007 (CEST)


Die Angaben welche ich gestern den Texten hinzugefügt habe stammten aus dem Börsenbericht des Fernsehsenders n-tv bezüglich der Aussicht auf den Wert der Mercedes-Benz-Aktie. Habe hier gar nichts erfunden. Dies kann auch im Internet nachrecherchiert werden. Ist dort leicht zu finden. Auch zu allen anderen Texte von mir habe ich zuverlässige Quellen wie Prospektmaterial, Zeitschriften, Bücher und ggf auch anderes Informationsmaterial. --Alexander F.P. Busse 09:19, 6. Okt. 2007 (CEST)

Die Diskussionen auf meiner Diskussionsseite habe ich bislang auch immer erst nach Abschluß der Diskussion gelöscht. Ich hatte diese eine bestimmte Zeit stehen lassen und nachdem sich nichts mehr getan hat habe ich diese dann letztendlich gelöscht. So handhabe ich das auf meinem Profil. --Alexander F.P. Busse 09:26, 6. Okt. 2007 (CEST)