Diskussion:Luxemburgerli
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Mabba in Abschnitt Passt nicht hierher
Fühlt sich hier bestimmt einsam
Ist das nicht besser in Wikibooks aufgehoben??Sallynase 16:31, 27. Okt 2005 (CEST)
- Doch, nur wie müsste es jemand dorthin übertragen. Ich habe das Rezept jetzt mal hier auf die Diskussionsseite verschoben. --83.76.189.18 10:46, 22. Jan 2006 (CET)
Rezept
Zutaten
4 | Eiweiß |
175 g | Zucker |
50 g | geschälte, gemahlene Mandeln |
1 Päckchen | Vanillezucker |
1 gestrichener El. | Kakao |
100 g | Butter |
50 g | Puderzucker |
2 | Eigelb |
50 g | Vollmilchkuvertüre |
1/2 Saft und Schale | unbehandelten Limette |
etwas | Kakao |
50 g | Puderzucker |
1 Tl. | Eiweiß |
diverse Lebensmittelfarbe |
Zubereitung
- Eiweiß steif schlagen und den Zucker einrieseln lassen.
- Mandeln und Vanillezucker darunterziehen, Masse halbieren und zu einer Hälfte Kakao mischen.
- Ein Blech mit Backpapier auslegen.
- Massen jeweils in einen Spritzbeutel mit grosser Düse füllen und damit Tupfen auf das Backblech spritzen.
- Plätzchen im Backofen bei 75 Grad (Ober- und Unterhitze, keine Heißluft!) etwa 2 Stunden trocknen und dabei die Backofentür etwas geöffnet lassen (Kellenstiel dazwischenklemmen).
- Für die Füllung die Butter cremig rühren. Puderzucker sieben und mit Eigelb unter die Butter rühren. Diese Creme halbieren. Kuvertüre im warmen Wasserbad schmelzen und unter eine Cremehälfte mischen.
- Limettensaft samt Schale zu der zweiten Cremehälfte geben.
- Dunkle Luxemburgerli mit Schokocreme zusammensetzen, mit etwas Kakao bestäuben.
- Die hellen mit der Limettencreme füllen, Puderzucker mit Eiweiß und Speisefarbe verrühren, Plätzchen damit verzieren.
Schmecken tun die aber nicht so wie die Originale, ausserdem würde es mich wundernehmen, woher das Rezept stammt? Passt irgendwie nicht hierer. (Ehemalige Lehrtochter der Firma Sprüngli)--Mabba 20:40, 4. Okt. 2007 (CEST)
Passt nicht hierher
Der ganze Artikel Luxemburgerli ist zwar gut geschrieben, dennoch bin ich der Meinung, dass es in Richtung Schleichwerbung geht.
Wenn keine Einwände kommen, werde ich einen Löschantrag stellen. --Mabba 20:45, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Fakten und Schleichwerbung sind schon noch zwei verschiedene Paar Schuhe. Versuche lieber, den POV zu entfernen. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 21:16, 4. Okt. 2007 (CEST)
- Sorry, da bin ich die falsche Person dazu, da ich eben sehr bezogen auf diese Firma bin. Geht nicht. Das muss jemand machen der Neutral zu Firma steht. Ich bin da wirklich nicht neutral. --Mabba 11:44, 5. Okt. 2007 (CEST)