Tatjana Wiktorowna Lyssenko
Tatjana Wiktorowna Lyssenko (russisch Татьяна Викторовна Лысенко; * 17. September 1983 in Bataisk) ist eine russische Leichtathletin. Sie hält den aktuellen Weltrekord im Hammerwurf.
Lyssenko gelang ihr Durchbruch zur internationalen Weltspitze im Sommer 2005. Am 15. Juli 2005 verbesserte sie in Moskau den sechs Jahre alten Weltrekord der Rumänin Mihaela Melinte um 99 Zentimeter auf 77,06 Meter. Anderthalb Monate später gewann sie bei der Weltmeisterschaft in Helsinki die Bronzemedaille.
Am 15. August 2006 stellte Tatjana Lyssenko in Tallinn (Estland) mit 77,80 Metern einen neuen Weltrekord im Hammerwurf auf. Bei der Leichtathletik-Europameisterschaft 2006 gewann sie mit der Weite von 76,67 Metern die Goldmedaille. Am 26. Mai 2007 verbesserte sie bei einem nationalen Sportfest in Sotschi ihren eigenen Weltrekord um 81 Zentimeter auf die Weite von 78,61 Metern. Ende Juli 2007 wurde bekannt, dass sie bei einer Dopingkontrolle am 9. Mai 2007 positiv auf 6-Alpha-Methyl-Androstendion getestet worden war. Nach dem Verzicht auf die Öffnung der B-Probe droht ihr jetzt eine einjährige Sperre. [1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Doping: Chance junge Welt, 5. Oktober 2007
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lyssenko, Tatjana Wiktorowna |
KURZBESCHREIBUNG | russische Leichtathletin |
GEBURTSDATUM | 17. September 1983 |
GEBURTSORT | Bataisk |