Zum Inhalt springen

Ancistrus cirrhosus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2007 um 20:08 Uhr durch Muscari (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ancistrus cirrhosus
Ein naher Verwandter: Blauer Antennenwels (Ancistrus dolichopterus)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Superordo: Ostariophysi
Vorlage:Ordo: Welsartige (Siluriformes)
Vorlage:Familia: Harnischwelse (Loricaridae)
Vorlage:Subfamilia: Ancistrinae
Vorlage:Genus: Antennen-Harnischwelse
(Ancistrus)
Vorlage:Species: Ancistrus cirrhosus
Wissenschaftlicher Name
Ancistrus cirrhosus
Cuvier & Valenciennes, 1840

Ancistrus cirrhosus ist ein Holz und Algen fressender Fische aus der Gattung der Antennenwels-Harnischwelse (Ancistrus), welcher aus Südamerika stammt. Im englischen wird er Bristle-nose Catfish genannt.

Beschreibung

Der Ancistrus cirrhosus kann eine Länge von 16 cm erreichen. Diese Art ist ähnlich gezeichnet wie der Blaue Antennenwels (siehe Bild). Die Grundfärbung kann zwischen dunkelbraun, dunkelblau und schwarzgrau verschiedene Schattierungen annehmen. Über den gesamten Körper sind kleine weiße oder gelbliche Punkte verteilt. Der Bauch ist grau mit einem rosa Schimmer. In den dunklen Flossen stehen mehrere dunkle Punktreihen. In der Basis der vorderen Rückenflosse liegt ein tiefschwarzer Fleck. Männchen können gewihähnliche Antennen auf dem Kopf tragen, Weibchen höchstens stummelige Anhängsel.

Verbreitung

A. cirrhosus ist über weite Teile Südamerikas verbreitet. Große Bestände gibt es im ``Rio Paraná`` in Paraguay und rund um Buenos Aires (Argentinien).

Literatur und Quellen

  • Hans J. Mayland: Aquarienpraxis II Tropische Aquarienfische, Oberursel, 1979

Siehe Bild