Zum Inhalt springen

Rochus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2007 um 18:58 Uhr durch 130.149.172.180 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rochus

1. ist ein männlicher Vorname

2. ein Teil von Redewendungen wie "einen Rochus auf jemanden haben" etc.

Bedeutung des Vornamens

Die Herkunft des Namens ist nicht eindeutig geklärt. Überwiegend wird er abgeleitet als latinisierte Form vom althochdeutschen Namen 'Roho', einer Kurzform älterer Namen mit der Anfangssilbe Roch- (z.B. Rochold, Rochwald, Rochbert) von Althochdeutsch 'Rochon'= 'schreien, rufen, den Kriegsschrei ausstoßen', bzw. von diesen Namen selbst 1). Es findet sich aber auch die Ableitung von frz. 'roche', span. 'roca'= 'der Felsen' (eventuell in Analogie zu Petrus) und die Ableitung vom persischen "ruch"= mit Bogenschützen bestetzer Elefant 2).

Redewendung

Das Substantiv "Rochus" aus Redewendungen wie "einen Rochus auf jemanden haben" (wütend auf jemand sein), "Etwas aus Rochus tun" (etwas aus Wut, Ärger, Groll tun) kommt über das Rotwelsche vom dem jiddischen 'rauches' und bedeutet Ärger, Zorn 3).

Literaturangaben

1) s. Seibicke, Wilfried: Historisches deutsches Vornamenbuch (de Gruyter, 2000), Bd. 3, S. 637 sowie Duden : Das grosse Vornamenlexikon (Dudenverl., 1998), S. 238 f. und Mackesen, Lutz: Das grosse Buch der Vornamen (Ullstein, 1990), S. 149.

2) s. Seibicke, Bd. 3, S. 637

3) s. Kluge : Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 24. Aufl. (de Gruyter, 2002), CD-ROM-Ausg., Eintrag: 'Rochus'


Namenstag

16. August

Bekannte Namensträger/Namensträgerinnen

Personen mit dem Familiennamen Rochus

Varianten

Stadtpatron der Städte