Zum Inhalt springen

Marsch der Freiwilligen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2007 um 15:52 Uhr durch SieBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: kk:Еріктілер маршы). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Marsch der Freiwilligen (chinesisch 义勇军进行曲, Pinyin yìyǒngjūn jìnxíngqǔ) ist die Nationalhymne der Volksrepublik China. Der Text stammt von Tian Han, die Melodie von Nie Er. Das Lied wurde am 4. Dezember 1982 vom Nationalen Volkskongress Chinas zur Nationalhymne gewählt, war aber bereits seit der ersten Tagung des ersten Landeskomitees der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes (PKKCV) am 27. September 1949 zur vorläufigen Nationalhymne der Volksrepublik bestimmt worden; an diesem Tag waren auch Flagge und Wappen festgesetzt sowie Peking zur Hauptstadt erklärt worden.

Traditionelles Chinesisch Vereinfachtes Chinesisch Pīnyīn Deutsche Übersetzung

起來! 不願做奴隸的人們!
把我們的血肉, 築成我們新的長城!
中華民族到了最危險的時候,
每個人被迫着發出最後的吼聲。
起來! 起來! 起來!
我們萬眾一心,
冒着敵人的炮火, 前進!
冒着敵人的炮火, 前進!
前進! 前進! 進!

起来! 不愿做奴隶的人们!
把我们的血肉, 筑成我们新的长城!
中华民族到了最危险的时候,
每个人被迫着发出最后的吼声。
起来! 起来!起来!
我们万众一心,
冒着敌人的炮火, 前进!
冒着敌人的炮火, 前进!
前进! 前进! 进!

Qǐlái! Bù yuàn zuò núlì de rénmen!
Bǎ wǒmen de xuè-ròu zhùchéng wǒmen xīn de chángchéng!
Zhōnghuá mínzú dào le zuì wēixiǎn de shíhòu,
Měi ge rén bèipòzhe fāchū zùihòu de hǒushēng.
Qǐlái! Qǐlái! Qǐlái!
Wǒmen wànzhòng-yīxīn,
Màozhe dírén de pàohuǒ, qiánjìn!
Màozhe dírén de pàohuǒ, qiánjìn!
Qiánjìn! Qiánjìn! Jìn!

Steht auf! Alle, die keine Sklaven mehr sein möchten!
Lasst uns aus unserem Fleisch und Blut die neue Mauer bauen.
In größter Bedrängnis Chinas Volk.
Der Unterdrückten letzter Schrei ertönt:
Steht auf! Erhebt Euch!
Mit tausend Leibern, einem Herz
den feindlichen Kanonen zum Trotz:
Vorwärts! Vorwärts! Voran!

Siehe auch