Zum Inhalt springen

2. Oktober

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2007 um 22:49 Uhr durch Schumir (Diskussion | Beiträge) (20. Jahrhundert: +Ron Griffiths, britischer Rockmusiker). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 2. Oktober ist der 275. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 276. in Schaltjahren), somit bleiben 90 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
September · Oktober · November
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1187: Der Felsendom in Jerusalem
1814: Schlacht von Rancagua

Wirtschaft

  • 1930: Henry Ford legt in Köln den Grundstein für ein Ford-Autowerk.
  • 2000: Durch den Zusammenschluss der Pro Sieben Media AG (ProSieben, Kabel 1 und N24) und der Sat.1 SatellitenFernsehen entsteht die ProSiebenSat.1 Media AG, das größte deutsche Fernsehunternehmen.
  • 2001: Grounding der Swissair. Die hochverschuldete Schweizer Airline muss den Flugbetrieb einstellen.

Wissenschaft und Technik

Darwins Weltum-
segelung 1831-1836
  • 1836: Die HMS Beagle unter dem Kommando von Robert FitzRoy mit Charles Darwin an Bord legt nach ihrer Südamerika-Expedition wieder in England an. Darwins Werk wird sich auf Erkenntnisse aus dieser Reise stützen.
ENIAC

Kultur

Religion

Katastrophen

  • 1746: Beim Untergang der drei französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
  • 1942: Beim Untergang des Flakkreuzers Curacoa vor der Nordküste Irlands nach einer Kollision mit dem als Truppentransporter fahrenden Passagierschiff RMS Queen Mary kommen 331 Mann der 430 Mann starken Besatzung des Kreuzers ums Leben.
  • 1990: Während der Notlandung einer entführten Boeing 737 in Baiyun, Volksrepublik China kommt es zwischen dem Pilot und dem Entführer zu einem Kampf. Die Maschine gerät außer Kontrolle und rammt zwei weitere Flugzeuge. 132 Menschen sterben.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Karl Borromäus (* 1538)
15. Jahrhundert
16. Jahrhundert
17. Jahrhundert
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert

Gestorben

Antike
Mittelalter
16. Jahrhundert
  • 1517: Johannes Murmellius, niederländischer Pädagoge, Philologe, Dichter und Humanist
    Annes-Jules de Noailles († 1708)
17. Jahrhundert
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

  • Nationalfeiertag von Guinea
  • Lokaler Feiertag St. Leodegar, Stadtpatron Luzern
  • Schutzengelfest
  • UNO-Tag der Gewaltlosigkeit zum Gedenken an M. K. Gandhi