Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt02
Benutzer: OB-LA-DI
Benutzer: OB-LA-DI löscht in Kapitalismuskritik alles, was ihm nicht passt. Offensichtlich hat Verständnisprobleme mit dem enzyklopädischen Prinzip, und will die "Wahrheit" darstellen, anstatt abzubilden, wie sie gesehen wird. Dabei ein Verhalten ständig am Rande des Edit-Wars. Belege für problematische Aussagen (z.B. Gottfried Feder, einer der führenden Wirtschaftstheoretiker des Nationalsozialismus, knüpfte an die im Frühsozialismus übliche Unterscheidung eines „schaffenden“ von einem „raffenden“ Kapital an. )([1] bringt er nicht; löscht gleichzeitig zum wiederholten mal den Absatz "Ökologische Kapitalismuskritik" (weil es auch andere Ansichten da zu gibt und er den Club of Rome für Lieschen Müller hält [2]. Außerdem Theoriebildung (Faschismus verstände sich als "antikapitalistisch"), Löschung der Positionen von Horkheimer und Dimitrov als "extremistisch" [3]. Löschung des Absatzes zu den Maschinenstürmern, da diese nicht antikapitalistisch gewsesen seien [4], obwohl ich noch den Historiker Thompson als Beleg angeführt habe ([5] und [6]). Ich bitte einen interessierten Moderator die zahlreichen Edits von Benutzer: OB-LA-DI in Kapitalismuskritik und der entsprechenden Diskussionseite durchzuklicken und eventuell die entsprechenden Maßnahmen (meiner Ansicht nach wäre eine Pause für ihn angebracht) zu ergreifen. Grüße, Struve 00:38, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Benutzer Struve möge sich mal an die eigene Nase fassen. --Livani 00:45, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Meine Bitte bleibt: ein Moderator möge in Ruhe die Edits lesen. Polemik hat es auf beiden Seiten gegeben. POV liegt meiner Ansicht nach fast nur bei einem Schreiber. Struve 00:52, 2. Okt. 2007 (CEST)
Seite gesperrt, zu einem Editwar gehören immer 2. Die Diskussionsseite ist noch offen, also auf ans Werk. --rdb? 00:55, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Dies ist nun wirklich die falsche Version. Leider.... Struve 00:58, 2. Okt. 2007 (CEST)
meta:Die falsche Version kennst du schon, entnehme ich dem. --rdb? 00:59, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Da war jetzt beim Speichern irgendwas verloren gegangen: Leg deine Argumente auf der Diskussionsseite dar, wie ich sehe, hast du schon einen Mitdiskutanten gefunden. Wenn OB-LA-DI sich nicht mehr meldet, wird sich auch so eine Lösung finden. --rdb? 01:04, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Der Unsinn von der Unterscheidung eines „schaffenden“ von einem „raffenden“ (=jüdischen) Kapital im Frühsozialismus stammt insbesondere von Peter Bierl und Stephan Grigat. Meine Frage, wer von den Frühsozialisten diese Unterscheidung vorgenommen haben soll, konnte mir hier noch nie beantwortet worden, auch nicht von denjenigen, die diese Behauptung einfügen oder verteidigen. Im Artikel Nationalsozialismus ist das ebenfalls - ohne Quellenangabe - seit langem zu finden. -- Der Stachel 02:18, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Der Benutzer Struve hat nicht angeführt, dass er diese Behauptung anzweifelt, sondern hat einfach revertiert. Ich habe diese Behauptung (für mich völlig nebensächlich) aus dem Artikel "Nationalsozialismus" übernommen, da zuvor im Artikel "Kapitalismuskritik" die Unterscheidung eines „schaffenden“ von einem „raffenden“ Kapital fälschlicherweise Otto Strasser angedichtet wurde und ich diese falsche Darstellung korrigiert habe. Falls für den Frühsozialismus diese Unterscheidung nicht belegt werden kann (diese Unterscheidung ist nicht auf Feders Mist gewachsen, auch die Freiwirtschaft hat diese Unterscheidung bereits vorgenommen, durchaus auch mit antisemitischer Konnotation), soll diese Behauptung natürlich aus dem Artikel raus - wie gesagt, für mich absolut nebensächlich. Auch die anderen gegen mich hier erhobenen Vorwürfe sind absolut lächerlich. Z. B. habe ich keinesfalls den Club of Rome mit Lieschen Müller gleichgesetzt, wie hier behauptet wird. Lieschen Müller steht sinngemäß in meinem Vergleich für die durch nichts belegte Behauptung, dass der Club of Rome antikapitalistisch sei, obwohl der Clube of Rome sich selbst keineswegs als antikapitalistisch betrachtet.--OB-LA-DI 07:58, 2. Okt. 2007 (CEST)
Steuerberater
Steuerberater (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Editwar mit mehreren IPs, welche sich nicht daran halten Änderungen zu belegen. Auch Zitate wurden geändert. --> Halbsperrung (wie schon am 11. Sept. verhängt) Gruß --Saibo (Δ) 10:07, 2. Okt. 2007 (CEST)
87.165.215.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Flash-Speicher Björn * Sprich! * Guckstu! 10:17, 2. Okt. 2007 (CEST)
Artikel: Zahlmeister (erl)
Zahlmeister (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch )
Manche Scherzbolde finden grad Gefallen daran, dort den steinalten Rittmeister-Spruch einzubringen. Das Rein&Raus-Spiel hat innerhalb weniger Tage 12 Edits verbraten. Klar nichts riesiges, aber überflüssig und leicht nervend. Könnte vielleicht eine Halbsperre für 1 Tag aushelfen, dort etwas Ruhe reinzubekommen? Die Gefahr, damit freundliche Mitarbeiter auszusperren, ist bei diesem Artikel wohl gering. Die letzte gut gemeinte Kleinstkorrektur einer IP liegt ein knappes Jahr zurück. --Wasabi 10:41, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Den Hauptverursacher 141.84.69.20 habe ich gestern längerfristig abgeklemmt. Evtl. reicht das erstmal. Ich nehme beide Artikel (Zahlmeister/Rittmeister) unter Beobachtung --Tobi B. - Rede mit mir! 10:44, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Ich habe den Artikel gerade halbgesperrt. --tsor 10:46, 2. Okt. 2007 (CEST)
Artikel Taufe
Taufe (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) braucht mal etwas Ruhe. Björn * Sprich! * Guckstu! 11:37, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Sehe ich auch so, war schon gestern mein Antrag :-) (siehe oben, 01.10., 23:51 Uhr). Gruss NebMaatRe 11:42, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Das sind zwar Serien-Edits, aber keine hin- und her Reverts (mit wenigen Ausnahmen, die in der Editbegründung deutlich erkennbar sind. Viele Edits in unterschiedlichen Abschnitten sind kein Editwar, und außerdem wurde schnell zur Diskussionsseite bei Konfliktfällen gegriffen. Ich verstehe also nicht, warum das hier bei Vandalismus aufgeführt wird--es funktioniert doch alles bestens!--Bhuck 12:44, 2. Okt. 2007 (CEST)
Diskussion ist kein Vandalismus, deshalb ist Sperrung in diesem Fall kontraproduktiv. -- Agnete 12:47, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Inzwischen haben sich die Einträge beruhigt, es wird diskutiert....aber warten wir mal heute Abend ab :-) NebMaatRe 13:03, 2. Okt. 2007 (CEST)
Hochzeit (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Bitte um Seitensperrung wegen Edit-War: Die Begriffsklärungsseite sollte Begriffe nur in einer Art und Weise erklären, für die es im entsprechenden Lemma einen Konsens gibt. Die eingetragene Lebenspartnerschaft, die dauernd wieder reingeschrieben wird, gehört nicht zum Konsens der Hauptbedeutung (Siehe Einleitungssatz des Lemmas Heirat. Diff-Links: [7] [8][9] Selbst von anderen Nutzern akzeptierte Kompromissversuche wurden einfach das nächste mal Revertet --MfG: --FTH DISK 11:40, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Keine leichte Frage, wer wann, wo und warum einen Edit-War führt. FTH, der sich schon auf seiner Benutzerseite der "lebenslangen Partnerschaft" (Scheidung ausgeschlossen? Scheidung auf Italienisch bevorzugt?) verschreibt, muss mit Benutzer:GLGerman oder Benutzer:Bhuck zwangsläufig zusammenrasseln, der u.U. noch einbringen kann, dass beide Formulierungen die Lebenspartnerschaft gleichgeschlechtlicher Personen zur zweiten Klasse diffamiert. Allerdings ist mir FTH bereits in seinem "Lieblingsgebiet" durch recht undifferenzierte und ahistorische Kategorisierungen bzw. Verlinkungen aufgefallen. --Herrick 11:55, 2. Okt. 2007 (CEST)
- OFF-Topic: Diese - zugegebenermaßen falsche - Kategoriesierung war ein Ausrutscher und hat nichts mit der Sache hier zu tun. Übrigens habe ich daraus gelernt und stattdessen die Kategorie:Eheschließung verlinkt. --MfG: --FTH DISK 12:56, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Wenn man schaut, wie selten dort Edits vorgenommen werden (alle paar Tage mal wieder eins), kann doch von Editwar keine Rede sein. Es liegt der Verdacht nahe, jemand möchte administrative Mittel zur Untermauerung einer bestimmten POV beantragen, oder ist einfach von seinem Kontrahenten genervt. Dafür wären aber andere Seiten als WP:VM geeigneter, z.B. QS oder ein Neutralitätsbaustein.--Bhuck 13:47, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Wir hatten eine ausführliche Diskussion, während der keine Einigung der beiden Seiten zustande kam, weil keine tragfähigen Belege angeführt wurden, die die Erweiterung rechtfertigen würden. Auch wenn der Edit-war nicht heiß ist - Wie bitte sollte man sonst das dauernde Einstellen der offensichtlich nicht auf Konsens basierenden N-NPOV-Änderungen verhindern? Wenn es eine andere Möglichkeit gibt. Ich bin offen dazu. Gebt mir einen Hinweis, wie. --MfG: --FTH DISK 16:51, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Wenn man schaut, wie selten dort Edits vorgenommen werden (alle paar Tage mal wieder eins), kann doch von Editwar keine Rede sein. Es liegt der Verdacht nahe, jemand möchte administrative Mittel zur Untermauerung einer bestimmten POV beantragen, oder ist einfach von seinem Kontrahenten genervt. Dafür wären aber andere Seiten als WP:VM geeigneter, z.B. QS oder ein Neutralitätsbaustein.--Bhuck 13:47, 2. Okt. 2007 (CEST)
- OFF-Topic: Diese - zugegebenermaßen falsche - Kategoriesierung war ein Ausrutscher und hat nichts mit der Sache hier zu tun. Übrigens habe ich daraus gelernt und stattdessen die Kategorie:Eheschließung verlinkt. --MfG: --FTH DISK 12:56, 2. Okt. 2007 (CEST)
62.111.103.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist mal wieder gut in Fahrt. Muß denn sowas sein? Ich bitte um geeignete Intervention. Hybscher 13:55, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Oh ja, bitte. Ich bin seine PA's allmählich leid. gestern und auch gestern, meine Bitte um Mäßigung in der Wortwahl auf seiner Disk wurde wieder entfernt und heute gehts so weiter. --Krawi Disk Bew. 14:01, 2. Okt. 2007 (CEST)
FlorianThomasHofmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) [10] offenkundig politisch motivierter Löschantrag TheK? 13:56, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Nachtrag: er verteidigt den Antrag auch noch... --TheK? 14:52, 2. Okt. 2007 (CEST)
An was erinnert mich das wohl... BG 14:34, 2. Okt. 2007 (CEST)
Entschuldige bitte, ich habe mir die Anleitung zum LA durchgelesen. Ich darf einen LA verteidigen, den ein einfacher Nutzer für erledigt erklärt hat. Was ist daran falsch? --MfG: --FTH DISK 16:40, 2. Okt. 2007 (CEST)
Ich habe den LA ordentlich begründet. Hauptsächlich wegen Theorienfindung und mangelnder Quellen für die Relevanz. Warum sollte ich politisch sein? Und was hat das damit zu tun? --MfG: --FTH DISK 16:42, 2. Okt. 2007 (CEST)
Ich denke, die Sache ist wohl erledigt. Wenn die Leute statt andere nur anzuschwärzen auch konstruktiv mitarbeiten würden, wie Franz, gäbe es weniger Ärger. --MfG: --FTH DISK 17:15, 2. Okt. 2007 (CEST)
Augenzeuge (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) verstößt mit dem Androhen von zivilrechtlichen Schritten gegen eines der Grundprinzipien der Wikipedia (WP:KPA). Allem Anschein nach steckt hinter diesem reinen Diskussionsaccount der Betreiber eines Trödelmarktes, der sich bereits durch die Widerspiegelung aller zur Verfügung stehenden Pressestimmen verunglimpft sieht und stattdessen lieber POV-Werbung für sein Geschäft betreiben möchte. Andere User sind wg. ähnlicher Drohungen bereits dauerhaft gesperrt worden. --Herrick 13:58, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Keine Reaktion? --Herrick 16:23, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Nur noch für simple Vandalismen zuständig? --Herrick 16:46, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Interessant. Also kann sich jeder mit finanziellen Interessen, der zuvor als IP herumgetrollt hat, einfach einen durchsichtigen Account zulegen und herumpöbeln - ohne das etwas passiert. Feine Doppelmoral, bei der IP-Adressen schneller verurteilt werden und sich manche Administratoren nur die "einfachen" Fälle vornehmen aus Angst sich die Finger zu verbrennen. --Herrick 19:22, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Nur noch für simple Vandalismen zuständig? --Herrick 16:46, 2. Okt. 2007 (CEST)
Benutzer:Pwsaasen (erl)
Pwsaasen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Hat die URV Umweltschutz von Unten hier eingestellt, pöbelt hier Gerbil an, betätigt sich ansonsten mit Vorliebe als Linkspammer [11] [12] [13] [14] [15] ... Sinnvoll ist das alles nicht. Daher bin ich hinsichtlich einer sinnvoller Mitarbeiter dieser selbsterklärten Gruppe von POV-Pushern (siehe Benutzerdisk) gegenüber äußerst skeptisch. Auf Grund der bisher schon aufgetretenen Verfahlungen, halte ich eine Sperrung für angebracht. --Weissbier 15:12, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Jergen hat ihn erstmal für 6 Stunden gesperrt. --tsor 15:43, 2. Okt. 2007 (CEST)
Benutzer: Akad1
Benutzer:Akad1 hinterläßt bei vielen seiner Edits kommerziellen LinkSpam auf diverse Eso-Seiten (siehe Benutzerbeiträge Akad1). Soweit keine Halbsperren gesetzt sind, werden die gleichen Links auch regelmäßig von IPs in die selben Artikel eingebracht. Vorschlag: Eine Runde aussetzen. --Jörg-Peter Wagner 03:43, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Akad hat im Jahr 2007 insgesamt 5 Edits gemacht. Davon war eine ein link. Diese Meldung halte ich für mehr als fragwürdig. --Baumfreund-FFM 06:38, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Ich habe diese Meldung aus dem gestrigen Archiv nochmals hier eingestellt und den "erledigt"-Vermerk entfernt. Baumfreund, bitte schau nochmal genau hin ( Benutzerbeiträge Akad1): Akad1 hat in 2007 zwar nur 5 Edits getätigt, diese aber alle in den letzten zwei Wochen vier davon enthielten kommerziellen Link Spam. Die Spam-Links sind identisch mit den Links, die seit Monaten von IPs z.B. in [Emoto Masaru] eingebaut werden. Akad1 ist die Fortsetzung eines IP-Spammers. Da die IP nicht zu fassen ist, empfehle ich, diesen angemeldeten User vorübergehend zu sperren, damit die Regeln der WP im Kopf ankommen.--Jörg-Peter Wagner 15:28, 2. Okt. 2007 (CEST)
Artikel Andrea Klump (erl)
Andrea Klump (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Edit-War Krawi Disk Bew. 15:33, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Artikel vollgesperrt. --tsor 15:39, 2. Okt. 2007 (CEST)
Hakdem (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Ziel erfasst. Bitte abdrücken. Thorbjoern 16:00, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Thorbjoern, deine Formulierung ist nicht gut. --Schlesinger schreib! 18:42, 2. Okt. 2007 (CEST)
Deutsche Akademie (2000) (erl.)
Editwar. --Carol.Christiansen 16:11, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Syrcro wars ;) —YourEyesOnly schreibstdu 16:15, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Danke! :-) --Carol.Christiansen 16:18, 2. Okt. 2007 (CEST)
(nach 3xBK) Pinky vandaliert wieder: Dieses Mal als 87.160.218.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) in Deutsche Akademie (2000). -- Der Stachel 16:17, 2. Okt. 2007 (CEST)
- War ich auch.---sугсго.PEDIA 16:47, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Soll ich Beifall klatschen? ;-) -- Der Stachel 17:18, 2. Okt. 2007 (CEST)
Benutzer:Triebtäter (erl.)
Triebtäter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ). Editwar in Vorlage:Hauptseite Verstorbene und George W. Bush mit wiederholtem vorsätzlichen wiederholtem Verstoß gegen WP:NK/S. --Janneman 16:16, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Und ich dachte immer, Amerika sei nur die USA ... --Reiner Stoppok 16:24, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Zu einem Editwar gehören immer zwei. Einer der Reverts liegt mittlerweile über drei Stunden zurück. Ich sehe keinen Sperrgrund, sondern eher ein Revanchefoul. --Voyager 16:25, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Gottchen - es geht wieder einmal um den Zusatz US-amerikanisch. Da gibt es Schlimmeres, worüber man sich aufregen könnte. Ist das eine Retourkutsche für die gestrigen Vorgänge? Übrigens empfinde nicht nur ich den Allerweltsspruch Zu einem Editwar gehören immer zwei für ziemlich verbraucht und realitätsfremd. --Herrick 16:26, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Auf Version von Jannemann revertet, WP:NK ist nunmal eindeutig. Irgendwann sollte das Triebtäter einfach mal akzeptieren können oder eben nicht und die Konsequenzen ziehen.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 16:28, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Es gab ein MB zu den Staatsname, nicht zu den adjektiven. Meinungsbiulder sind nicht unbedingt bindend, die Frage ist also nicht so eindeutig, wie hier dargestellt wird. Also hab ich mal beide Seiten gesperrt, eine so ein anders. Und dann diskutiert das mal aus. --sугсго.PEDIA 16:35, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Der geeignete Ort ist die Wikipedia Diskussion:Namenskonventionen. Dort kann das besprochen werden, bevor es eigenmächtig geändert wird. Solange dort eine gültige Konvention aufgeführt wird, ist diese zu beachten, es kann nicht angehen, dass per editwar eigenmächtig eine andere Lösung durchgedrückt wird. Das sage ich als gänzlich Unbeteiligter, mir ist es nämlich reichlich Schnurz.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 16:51, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Ich zitiere mal das Meinungsbild:Zur Vermeidung weiterer Diskussionsmarathons und Edit-Konflikte mit Ländernamen soll in diesem Meinungsbild eine verlässiche Festlegung der in der deutschsprachigen Wikipedia verwendeten Ländernamen ermittelt werden und als Wikipedia-Kurzform der Ländernamen beschlossen werden. Diese Liste soll die 191 Mitgliedstaaten der UN sowie die in D-A-CH teilweise anerkannten Staaten Vatikanstadt und Cookinseln beinhalten. Um nicht eine Vielzahl von Meinungsbildern zu starten, soll hier der Versuch unternommen werden, die begrenzte Zahl fraglicher Staatennamen in einem Meinungsbild zusammenzulegen. Alle Ländernamen, und damit auch Haupt-Lemma mit Aussnahme der folgenden Liste werden in der amtlichen Kurzform verwendet. Die Ausnahmen liegen in den folgenden Kategorien: Da steht nix von Adjektiven. US-amerikanisch steht mal drin, mal nicht. Es ist umstritten, ob's reingehört oder nicht (guck auf die Diskussionsseite dazu). Mir ists aber auch egal.--sугсго.PEDIA 17:03, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Das mit dem Meinungsbild mag ja stimmen, aber die NK sind nunmal weitgehend bindend. Wie sie zu Stande gekommen sind, ist dabei nicht entscheidend. Wenn nun jemand nicht mit den NK einverstanden ist, ist dies in der dortigen Disku zu besprechen und nicht per editwar eigenmächtig durchzudrücken. Aber lassen wirs gut sein.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 17:16, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Ich zitiere mal das Meinungsbild:Zur Vermeidung weiterer Diskussionsmarathons und Edit-Konflikte mit Ländernamen soll in diesem Meinungsbild eine verlässiche Festlegung der in der deutschsprachigen Wikipedia verwendeten Ländernamen ermittelt werden und als Wikipedia-Kurzform der Ländernamen beschlossen werden. Diese Liste soll die 191 Mitgliedstaaten der UN sowie die in D-A-CH teilweise anerkannten Staaten Vatikanstadt und Cookinseln beinhalten. Um nicht eine Vielzahl von Meinungsbildern zu starten, soll hier der Versuch unternommen werden, die begrenzte Zahl fraglicher Staatennamen in einem Meinungsbild zusammenzulegen. Alle Ländernamen, und damit auch Haupt-Lemma mit Aussnahme der folgenden Liste werden in der amtlichen Kurzform verwendet. Die Ausnahmen liegen in den folgenden Kategorien: Da steht nix von Adjektiven. US-amerikanisch steht mal drin, mal nicht. Es ist umstritten, ob's reingehört oder nicht (guck auf die Diskussionsseite dazu). Mir ists aber auch egal.--sугсго.PEDIA 17:03, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Der geeignete Ort ist die Wikipedia Diskussion:Namenskonventionen. Dort kann das besprochen werden, bevor es eigenmächtig geändert wird. Solange dort eine gültige Konvention aufgeführt wird, ist diese zu beachten, es kann nicht angehen, dass per editwar eigenmächtig eine andere Lösung durchgedrückt wird. Das sage ich als gänzlich Unbeteiligter, mir ist es nämlich reichlich Schnurz.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 16:51, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Es gab ein MB zu den Staatsname, nicht zu den adjektiven. Meinungsbiulder sind nicht unbedingt bindend, die Frage ist also nicht so eindeutig, wie hier dargestellt wird. Also hab ich mal beide Seiten gesperrt, eine so ein anders. Und dann diskutiert das mal aus. --sугсго.PEDIA 16:35, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Auf Version von Jannemann revertet, WP:NK ist nunmal eindeutig. Irgendwann sollte das Triebtäter einfach mal akzeptieren können oder eben nicht und die Konsequenzen ziehen.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 16:28, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Gottchen - es geht wieder einmal um den Zusatz US-amerikanisch. Da gibt es Schlimmeres, worüber man sich aufregen könnte. Ist das eine Retourkutsche für die gestrigen Vorgänge? Übrigens empfinde nicht nur ich den Allerweltsspruch Zu einem Editwar gehören immer zwei für ziemlich verbraucht und realitätsfremd. --Herrick 16:26, 2. Okt. 2007 (CEST)
Es geht im übrigen nicht um Adjektive, sondern um Denonyme. --*Rawk!* Polly want a cracker! 17:15, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Zumindest hat sich diese Namenskonvention nicht wirklich durchgesetzt. Siehe dies und das. Eine kleine Stichprobe der ersten 25 Personen aus der Kategorie:US-Amerikaner (sic!) hat ergeben, dass im Einleitungssatz 23 US-amerikanische(r), 0 amerikanische(r) und 2 kein von beidem verwenden. Das sieht für mich so aus, Namenkonvention hin oder her, das US-amerikanisch für Personen hat sich hier durchgesetzt, warum dann nicht auch auf Vorlage:Hauptseite Verstorbene? fragt sich --JuTa(♂) Talk 17:18, 2. Okt. 2007 (CEST)
Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2007/Oktober/1#Kategorie:US-Amerikaner_nach_Kategorie:Amerikaner --Mandavi מנדבי?¿disk 17:24, 2. Okt. 2007 (CEST)
Was für ein Schwachfug. Amerika ist bekanntlich ein Kontinent, kein Staat. Bush ist sicherlich ein amerikanischer Politiker wie Chavez oder Castro auch, doch das ist, wie an der Verlinkung des Worts zu sehen, nicht gemeint. Wenn es um den Staat USA geht, muss es in Artikeln US-amerikanisch heißen, da gibt es gar nichts zu diskutieren. Rainer Z ... 17:33, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Chavez und Castro sind eben keine amerikanischen Politiker, sondern ein kubanischer und ein venezolanischer, dis kannste in ihren Artikeln gut nachlesen. Bush ist ein amerikanischer, das stimmt allerdings. Und da wir über dieses Thema sicher auch in 10 Jahren noch lustige Diskussionen führen werden, hats mit tagesaktueller VM nun nichts mehr zu tun, also schlage ich EOD vor. — PDD — 17:42, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Als Antwort auf Rainer nur ein Link auf meine Äußerung hier und damit hoffentlich auch Umleitung dieser Diskussion an die dortige Stelle. --ThePeter 17:47, 2. Okt. 2007 (CEST)
Es ist absolut notwendig, in dieser Frage eine verbindliche Regel zu schaffen. Schliesslich ist es missverständlich, nur "amerikanisch" zu schreiben. So frage ich mich bis heute, warum Peter Struck am 12.09.2001 die Bundesbürger in Gebäck verwandeln wollte, als er sagte "Heute sind wir alle Amerikaner." SCNR, --Wiggum 19:39, 2. Okt. 2007 (CEST)
Benutzer:87.78.210.122 (erl.)
87.78.210.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Siegen BG 17:16, 2. Okt. 2007 (CEST)
Benutzer:62.104.114.164 (erl.)
62.104.114.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Möchten unbedingt in einem falschen Lemma ihre Agentur unterbringen. Kölner Dreigestirn BG 17:25, 2. Okt. 2007 (CEST)
62.104.114.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Setzt wiederholt in Kölner Dreigestirn ein Link einer gleichnamigen Agentur, Ansprache hilft nicht. -- Engie 17:25, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Zwei Stunden --Sinn 17:28, 2. Okt. 2007 (CEST)
Benutzer:89.247.49.181 (erl.)
89.247.49.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spammt Artikel voll, keine Einsicht erkennbar trotz mehrfacher Ansprache! BG 17:35, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Eine Stunde --Sinn 17:40, 2. Okt. 2007 (CEST)
Benutzer:91.23.61.242 (erl.)
91.23.61.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) stellt wiederholt Trigger Schokoriegel ein Johnny Yen Watt'n? 19:08, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Eine Stunde von Hufi2404. Sechmet Ω 19:29, 2. Okt. 2007 (CEST)
Benutzer:Nickindahouse (erl.)
Nickindahouse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) bitte dauerhaft abklemmen, vgl. [16] Jón + 19:26, 2. Okt. 2007 (CEST)
- S1 wars. Sechmet Ω 19:29, 2. Okt. 2007 (CEST)
Fräggel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) scheint aus Langeweile [17] die DS-Regel ignorieren zu wollen. -- andrax 19:27, 2. Okt. 2007 (CEST)
Trollantrag.--Fräggel 19:31, 2. Okt. 2007 (CEST) PS http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVolkmar_Weiss&diff=37386781&oldid=37386591 Ein Schelm wer...
Schönheitsoperation (erl.)
Schönheitsoperation (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Von den IPs kommt da i.d.R. nur Spam der revertiert wird. Halbsperre für eine gewisse Dauer? --Nolispanmo Disk. ± 19:30, 2. Okt. 2007 (CEST)
1 Woche halb gesperrt --Hufi @ 19:33, 2. Okt. 2007 (CEST)
Benutzer:87.160.222.64 (erl.)
87.160.222.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Pinky ist wiedermal da und dabei kräftig am reverten. -- Engie 19:39, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Bis zum IP-Wechsel weg.--sугсго.PEDIA 19:50, 2. Okt. 2007 (CEST)
- IP-Wechsel ist erfolgt, jetzt Benutzer:87.160.217.203 --Carol.Christiansen 19:54, 2. Okt. 2007 (CEST)
Er macht weiter (erl.)
87.160.217.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AVolkmar_Weiss&diff=37387675&oldid=37387299 Halbsperrung der Diskseite (Diskussion:Volkmar Weiss)?--Fräggel 19:55, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Seite halbgesperrt. --tsor 19:59, 2. Okt. 2007 (CEST)
- Zwei Dumme, ein Gedanke, ich war der langsamere. IP ist auch weg.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 20:00, 2. Okt. 2007 (CEST)