Feldkirchen bei Graz
Vorlage:Infobox Ort in Österreich Feldkirchen bei Graz ist eine Marktgemeinde südlich von Graz im Bezirk Graz-Umgebung in der Steiermark (Österreich).
Geografie
Geografische Lage
Feldkirchen ist eine aufstrebende Marktgemeinde südlich von Graz, die im Laufe der Jahre mit der Landeshauptstadt verwachsen ist. Sie liegt an der Mur am östlichen Rand des Grazer Feldes.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde umfasst die Katastralgemeinden Lebern (mit den Ortschaften Feldkirchen, Lebern, Abtissendorf) und Wagnitz (Ortschaft Wagnitz).
Nachbargemeinden
Graz | Graz | Graz |
Seiersberg Pirka |
![]() |
Gössendorf |
Unterpremstätten Zettling |
Kalsdorf bei Graz | Fernitz |
Geschichte
Bevölkerungsentwicklung
Bevölkerungs- entwicklung | |
---|---|
Datum | Einwohner |
1869 | 1.035 |
1880 | 1.165 |
1890 | 1.072 |
1900 | 1.168 |
1910 | 1.389 |
1923 | 1.417 |
1934 | 1.523 |
1939 | 1.706 |
1951 | 2.059 |
1961 | 3.009 |
1971 | 3.948 |
1981 | 4.307 |
1991 | 4.645 |
2001 | 5.024 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Regelmäßige Veranstaltungen
Seit 1981 finden alle 3 Jahre die Feldkirchener Passionsspiele statt, die 1973 von Pfarrer Josef Gschanes ins Leben gerufen worden sind. Nächster Termin ist 2007.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Feldkirchen bei Graz ist verkehrstechnisch sehr gut angeschlossen. So führt die Süd Autobahn (A2) durch das Gemeindegebiet und ist über die Anschlussstelle Graz-Flughafen/Feldkirchen (183) seit 2004 zugänglich. Ebenfalls gut erreichbar ist die Pyhrn Autobahn (A9) über die Anschlussstelle Kalsdorf in ca. 5 km Entfernung. Durch Feldkirchen verläuft die Grazer Straße (B 67).
Die Gemeinde Feldkirchen verfügt über zwei Bahnhöfe der Österreichischen Südbahn: Seiersberg-Feldkirchen (seit Dezember 2005) und Flughafen Graz-Feldkirchen.
Der Flughafen Graz befindet sich teilweise auf Gemeindegebiet und ist über die Nachbargemeinde Kalsdorf bei Graz zugänglich.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Feldkirchen besteht aus 25 Mitgliedern und setzt sich seit der Wahl 2005 wie folgt zusammen:
- 13 ÖVP – stellt den Bürgermeister und den 1. Vizebürgermeister
- 8 SPÖ – stellt den 2. Vizebürgermeister
- 2 Freie Liste Feldkirchen (FLF)
- 2 Unabhängige Bürgerliste Feldkirchen (UBF)
Nachdem die Volkszählung 2001 für Feldkirchen mehr als 5.000 Einwohner ergeben hat, wurde bei der Gemeinderatswahl am 13. März 2005 der Gemeinderat von 21 auf 25 Mitglieder vergrößert.
Bürgermeister
Bürgermeister ist seit 1985 Ing. Adolf Pellischek (ÖVP). 1. Vizebürgermeister ist Herbert Stockner (ÖVP), 2. Vizebürgermeister ist Egbert Grubholz (SPÖ).