Belladonnalilie
Belladonnalilie | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
|
Die Belladonnalilie (Amaryllis belladona), auch Echte Amaryllis genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae).
Umgangssprachlich und auch im Pflanzenhandel werden noch weitere Arten der Amaryllisgewächse als „Amaryllis“ bezeichnet, insbesondere die aus Südamerika stammenden Arten der Rittersterne (Hippeastrum).
Die Belladonnalilie ist eine beliebte und weitverbreitete Zimmerpflanze. Sie stammt aus Südafrika und wurde im 18. Jhd. aus der südwestlichen Kapprovinz eingeführt.
Bei der Belladonnalilie werden im Gegensatz zu den Rittersternen immer zuerst die Blätter gebildet, erst nach dem Verwelken der Blätter blüht die Belladonnalilie.
Die Belladonnalilie enthält, ebenso wie auch die Hippeastrum-Hybriden, das Alkaloid Lycorin.
Vorlage:Erste Hilfe Hinweis auf
Weblinks
Siehe auch: Gift